Keine Bremswirkung mehr

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

firebowl
Dauersurfer
Dauersurfer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 13:34
Wohnort: Nürnberg

Keine Bremswirkung mehr

Beitrag von firebowl »

Moin zusammen,

wollte nur mal bescheid sagen das mein RX4 seit gestern nicht mehr bremsen will.
Nach einem kr?ftigeren tritt auf die Bremse war der widerstand weg und nun tritt man beim 'bremsen' ins leere.
Laut Anzeige im Amarturenbrett ist der Bremsfl?ssigkeitsstand zu niedrig.

Der ADAC holt mein Auto in ner halben Stunde ab und bringt ihn zum H?ndler, mal schauen was es ist und vor allem wieviel es kostet.
Bild
Benutzeravatar
StefanS
Moderator
Moderator
Beiträge: 387
Registriert: Sa 22. Nov 2003, 12:00
Wohnort: 63456 Hanau

Beitrag von StefanS »

Hi,

h?rt sich ganz nach einem defekten Rad- oder Hauptbremszylinder an !!??

Gruss Stefan
firebowl
Dauersurfer
Dauersurfer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 13:34
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von firebowl »

Laut dem H?ndler ist folgendes defekt:

Angeblich durch einen Unfall:

- Bremsleitung hinten links
- Achsmanschette

Meine Bremsleitung soll irgendwo h?ngen geblieben und abgerissen sein und dabei die Manschette besch?digt haben.

- Querlenker vorne links
- Spurstange

Querlenker und Spurstange sollen durch verschleiss kaputt gegangen sein.

Reparatur von Bremsleitung, Antriebsmanschette, Querlenker und 60000er Inspektion soll so 850? kosten (Autsch!!!)
Bild
Alex
EX-Webmaster
EX-Webmaster
Beiträge: 1218
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 14:27
Wohnort: Koeln, Deutschland (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von Alex »

Das mit den Querlenkern und der Spurstange ist wohl eine Scenic Krankheit.
Davon habe ich schon oefter mal gelesen.

Aber das mit deinem Bremsschlauch ist schon komisch.
Vielleicht war er auch nur leicht beschaedigt und ist nun durch die
extremen Temperaturen zu sehr belastet worden!?

Fuer die 60.000er sind ca. 283,59 Euro. Der Rest ist dann fuer alles
andere faellig, wobei sich 566,- Euro dann fair anhoeren.
Kenne leider nicht die genauen Preise.

Aber in der Summe tut's schon weh. Dafuer koennte man schoen
Urlaub machen :(

Druecke die Daumen!
firebowl
Dauersurfer
Dauersurfer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 13:34
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von firebowl »

So, hab mein Autochen wieder.

Die 60000er Inspektion hat mit ca 230? zu Buche geschlagen und die Reparatur nochmal mit ca 540?, zusammen also ca 770?.

Repariert wurde:

- Bremsleitung (hinten links)
- Achsmanschette (hinten links)
- Querlenker (vorne links)

Der Fehler an meinem Navi (TMC wird immer rot angezeigt und funktioniert somit nicht) konnte nicht behoben werden, die hatten keine ahnung.
Bild
Benutzeravatar
rx4cap
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 209
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 21:19
Wohnort: Ahorn / Franken
Kontaktdaten:

Beitrag von rx4cap »

Das geht ja noch!

Falls die Bremswirkung ausf?llt und NICHTS zu sehen ist dan sind es die Belege die sich vom Metall trennen, der Bremzylinder kann diesen zus?tzlichen Weg nicht ?berbr?cken und es bremst SEHR wenig...aus eigener Erfahrung. Ich habe dann die Kl?tze ausgetauscht und das Problem war weg, konnte deutlich sehen wie die Kl?tze "gefedert" haben.

Versuche mal am TMC eine andere Antenne anzuschliessen, falls es dann geht ist der Fall klar.

Ein Gru? und viel Spa? w?nscht


Carl
firebowl
Dauersurfer
Dauersurfer
Beiträge: 73
Registriert: Mo 2. Feb 2004, 13:34
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von firebowl »

Hab jetzt ein ganz tolles neues Ph?nomen mit meinem Navi.
die Position springt jetzt mehrere Hundert Meter vor und zur?ck. Oft fahr ich laut Navi auch weiter obwohl ich an der Ampel stehe.
Hab aber momentan eine Uralt CD im Navi. Werde sp?ter mal eine aktuelle einlegen und es dann nochmal probieren.

Bl?de frage aber wo ist ?berhaupt die TMC Antenne? M?sste doch eigentlich eine Radioantenne sein oder?
Die GPS Antenne ist ja soweit ich weiss hinter der Stosstange.
Bild
Antworten