Singen und Pfeifen bei 80 km/h
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Hallo Gemeinde,
habe einige Telefongespr?che gef?hrt und bin bei der Fa. Orth in Ludwigshafen gelandet Spezialist f?r Gelenkwellen.
die Kardanwelle ist nicht zerlegbar und es gibt keine Teile f?r selbige,
somit au?er Hardyscheibe kann nichts ersetzt werden.
Also bei Defekt neue Kardanwelle bei Renault kaufen,und beim n?chsten Auto vorher die Ersatzteilfrage kl?ren.
mfg
Fred Ullrich
habe einige Telefongespr?che gef?hrt und bin bei der Fa. Orth in Ludwigshafen gelandet Spezialist f?r Gelenkwellen.
die Kardanwelle ist nicht zerlegbar und es gibt keine Teile f?r selbige,
somit au?er Hardyscheibe kann nichts ersetzt werden.
Also bei Defekt neue Kardanwelle bei Renault kaufen,und beim n?chsten Auto vorher die Ersatzteilfrage kl?ren.
mfg
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
ausbau kardanwelle
danke autonarr,
werde die kardanwelle mal ausbauen. hoffentlich geht auch der spritzverbrauch runter.
georg
werde die kardanwelle mal ausbauen. hoffentlich geht auch der spritzverbrauch runter.
georg
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
Hallo Mario,
nachdem ich mir die Bilder der Kardanwelle angschaut habe mu? ich sagen es gibt wohl zwei Ausf?hrungen.
die Runde Scheibe vor der Hardyscheibe fehlt bei meiner Welle,
ist deine Kardanwelle noch die Erste?
es k?nnte auch sein das es f?r den Diesel und den Benziner einen Unterschied gibt.
mfg
Fred Ullrich
nachdem ich mir die Bilder der Kardanwelle angschaut habe mu? ich sagen es gibt wohl zwei Ausf?hrungen.
die Runde Scheibe vor der Hardyscheibe fehlt bei meiner Welle,
ist deine Kardanwelle noch die Erste?
es k?nnte auch sein das es f?r den Diesel und den Benziner einen Unterschied gibt.
mfg
Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
- Mario
- Site Admin
- Beiträge: 621
- Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
- Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG) - Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
- Been thanked: 3 times
Hallo Fred- Ullrich,
die Welle ist bei 95000 km gewechselt worden. Die runde Scheibe ist so eine Art Ausgleichsgewicht, welches bei der ersten Welle rundrum abgerissen war und Vibrationen verursachte. Ich bin auch kurzzeitig ohne gefahren- geht auch- aber zu irgendwas mu? das Ding ja gut sein, sonst w?r?s ja nicht dran.
Das es Unterschiede zwischen Benziner u. Diesel gibt glaube ich nicht, denn der Welle ist es sicher egal wer sie schwindlig dreht.
Vielleicht hat das Gewicht schon einer bei Dir abgenommen? Da m??ten noch Fragmente von Gummi oder so zu sehen sein.
Sch?nes Wochenende
Mario
die Welle ist bei 95000 km gewechselt worden. Die runde Scheibe ist so eine Art Ausgleichsgewicht, welches bei der ersten Welle rundrum abgerissen war und Vibrationen verursachte. Ich bin auch kurzzeitig ohne gefahren- geht auch- aber zu irgendwas mu? das Ding ja gut sein, sonst w?r?s ja nicht dran.
Das es Unterschiede zwischen Benziner u. Diesel gibt glaube ich nicht, denn der Welle ist es sicher egal wer sie schwindlig dreht.
Vielleicht hat das Gewicht schon einer bei Dir abgenommen? Da m??ten noch Fragmente von Gummi oder so zu sehen sein.
Sch?nes Wochenende
Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
- fred ullrich
- Onlinejunkie
- Beiträge: 455
- Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
- Felgen: Inka
- Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen
-
- Gelegenheitssurfer
- Beiträge: 20
- Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:14
- Wohnort: hannover
- Kontaktdaten:
Re: ausbau kardanwelle
georg hat geschrieben:danke autonarr,
werde die kardanwelle mal ausbauen. hoffentlich geht auch der spritzverbrauch runter.
georg
hallo georg,
der spritverbrauch geht runter, ich hatte meine auch kurzfristig drau?en,
allerdings l??t das fahrverhalten dann zu w?nschen ?brig.
gru?
bernd
Hallo Leute,
mal noch ein Tipp zwecks Geräuschen:
Bei meinem 2ten Rx4 stellte ich bei ca. 80...100 km/h immer seltsame Heul- und Summgeräusche fest. Ortung fiel zunächst auf das Getriebe.
Lange Rede kurzer Sinn: Es kam von der Dachantenne!
Wenn man die bei meinem (mit 2 Schiebedächern) recht steil stellt, erzeugt diese die tollsten Geräusche - flach eingestellt sind alle Geräusche weg.
Probierts mal aus :-)
Gruß
Markus
mal noch ein Tipp zwecks Geräuschen:
Bei meinem 2ten Rx4 stellte ich bei ca. 80...100 km/h immer seltsame Heul- und Summgeräusche fest. Ortung fiel zunächst auf das Getriebe.
Lange Rede kurzer Sinn: Es kam von der Dachantenne!
Wenn man die bei meinem (mit 2 Schiebedächern) recht steil stellt, erzeugt diese die tollsten Geräusche - flach eingestellt sind alle Geräusche weg.
Probierts mal aus :-)
Gruß
Markus
Hallo,
kann ich bestätigen hatte die Antenne nach einem Waschstraßenbesuch wieder montiert und relativ steil ca. 30° zum Dach stehen und es hat zwischen 80 und 100 km/h gepfiffen. Ich dachte zuerst es liegt an den Windabweisen welche ich kurz zuvor montiert hatte, aber es war doch die Antenne.
Gruß Yudoku
kann ich bestätigen hatte die Antenne nach einem Waschstraßenbesuch wieder montiert und relativ steil ca. 30° zum Dach stehen und es hat zwischen 80 und 100 km/h gepfiffen. Ich dachte zuerst es liegt an den Windabweisen welche ich kurz zuvor montiert hatte, aber es war doch die Antenne.
Gruß Yudoku