Kupplung/Schaltung defekt

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten
Auctor
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:12
Felgen: Originalfelgen
Kurzbeschreibung: Grüner RX4, Bj 2000, 140 PS, Benziner, Handschaltung
Wohnort: Mönchengladbach

Kupplung/Schaltung defekt

Beitrag von Auctor »

Hallo ihr Rx4ler !
Ich habe heute mein erstes Auto, einen Renault RX4 Bj. 2000 abgeholt!
Benziner, 91.500km, neuer Zahnriemen + Rollen, neuer TÜV/HU/AU

Ich hab jedoch schon ein Problem festgestellt:



FALL A (Der Wagen nimmt die Gänge nicht an, sie "schleifen" nur? Falls das geht)

Kupplung "kommt" erst dann, wenn sie ca. 2cm vor Brems/Gas-Pedalhöhe ist. Also kurz bevor sie "oben" ist.
+
Gänge lassen sich alle (!) einlegen, der Schalknauf lässt sich bei eingelegtem Gang locker 2cm nach links & rechts bewegen
+
Egal in welchem Gang ich beschleunige bzw. vollgas gebe -> Motor dreht hoch, der Wagen beschleunigt aber nicht! Sondern nur extrem langsam!



FALL B (So muss es sein, nur das man die Gänge nicht einlegen kann ist falsch. Die Kupplung kommt zwar früh, aber sie kommt viel besser als bei Fall A, außerdem dreht der Motor nicht einfach hoch, sonder beschleunigt gleichmäßig)

Die Gänge lassen sich sehr schwer einlegen, wirklich mit Kraft und einem heftigen *KLACK* -> Gang ist drin, Schaltknauf lässt sich weniger nach links & rechts bewegen als bei Fall 1
Noch zu ergänzen: Es lassen sich nicht immer alle Gänge einlegen. Teilweise konnte ich nur den ersten und zweiten einlegen, der dritte/vierte/fünfte ging einfach nicht, auch bei erneutem Kupplung loslassen & neu treten, die Gänge gingen nicht rein.
Es war jedoch auch so, dass ich im zweiten angefahren bin (der Erste ging nicht rein) und dann nach dem beschleunigen der Dritte nicht rein ging. Der Vierte auch nicht. Und der Zweite ging auch nicht mehr, da kann ich drücken wie ich will, da geht auf einmal nix mehr! (Bin dann liegengeblieben und hab solange versucht zu schalten + Kupplung neu treten/kommen lassen bis wieder der zweite drin war.
+
Kupplung kommt direkt, also direkt am Anfang, bei Fall A ist das Pedal schon wieder in Normalstellung ganz oben, dann erst kam die kupplung. HIER ist es jedoch so, dass die Kupplung direkt, also ganz unten kommt
+
Motor dreht nicht hoch, egal in welchem Gang ich beschleunige/vollgas gebe -> Motor dreht langsam höher, Wagen beschleunigt (wie jedes andere Auto auch)

########################################################################################
Das ist wie n Wackelkontakt. Bei der Fahrt über Autobahn vom Händler nach Hause wars die ganze Zeit Fall A, fand ich schon komisch.

Als ich dann mit dem Wagen zu zwei Freunden gefahren bin ist beim Probefahren plötzlich Fall B aufgetreten.
Zwischenzeitlich aber auch wieder Fall A.
Egal ob Motor an oder aus, seit der Probefahrt passiert beides.
Motor an -> Fall A/B
Motor aus -> Fall A/B

Könnt ihr mir sagen was an dem Wagen kaputt ist?
Kupplung, Getriebe, ...?


Gruß
Auctor
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 621
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Kupplung/Schaltung defekt

Beitrag von Mario »

Hallo,

und willkommen im Forum.

Du hast den RX4 beim Händler gekauft und somit auch ein Jahr GW-Garantie. Hoffentlich auch abgeschlossen!? Bei Fall A würde ich sagen die Kupplung ist am Ende. Mal testen, 2 Gang rein und anfahren- Motor sollte absterben- wenn nicht Kupplung verschlissen.
Das sich die Gänge nicht richtig einlegen lassen kann auch an einer falsch oder besser schlecht eingestellten Schaltung liegen. Da handelt es sich um wenige mm die darüber entscheiden ob der Gang rein geht oder nicht.

Fall B ? Was auch noch sein kann, das der Zentralausrücker defekt ist oder es fehlt einfach Kupplungsflüssigkeit und deshalb klappts nicht richtig oder einmal gehts einmal nicht.

Ich hoffe ich konnte etwas zur "Behebung" beitragen.

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
Auctor
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:12
Felgen: Originalfelgen
Kurzbeschreibung: Grüner RX4, Bj 2000, 140 PS, Benziner, Handschaltung
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Kupplung/Schaltung defekt

Beitrag von Auctor »

Hi Mario!
Danke schonmal!
(Hab übrigens genau den gleichen RX4 wie du ;D )

Bevor ich loslege:
Mein Dad wollte den Wagen heute morgen auf unseren Parkplatz fahren (Hat noch kein richtiges Kennzeichen, gestern ist das Kurzkennzeichen abgelaufen). Er hat den ersten Gang NUR bei NICHT laufendem Motor reinbekommen. Dadurch, dass der Gang nicht reingehen wollte, tippe ich mal auf Fall B heute morgen. Wann genau die Kupplung kam konnte er mir nicht sagen, vergessen..aber wegem dem Gang muss es eigentlich Fall B gewesen sein)
Mario hat geschrieben:Bei Fall A würde ich sagen die Kupplung ist am Ende. Mal testen, 2 Gang rein und anfahren- Motor sollte absterben- wenn nicht Kupplung verschlissen.
Heißt es nicht eher "Handbremse anziehen, zweiten Gang einlegen, Kupplung ohne Gasgeben kommen lassen: Motor stirbt ab Kupplung ok, Motor läuft weiter Kupplung K.O." ?

Also meine Variante habe ich gemacht, Motor starb ab.

Trotzdem ist da was nicht in Ordnung!
Wegen dieser zwei "Fälle", die Kupplung kann nicht einfach mal so

extrem früh (+ schweres/unmögliches Gang einlegen + richtige Beschleunigung)
[Fall B: Kupplung wäre okay, Schaltung jedoch falsch eingestellt/defekt]


oder

extrem spät (+ schwammige Schaltung + Motor dreht hoch, jedoch keine Beschleunigung)
[Fall A: Kupplung wäre kaputt]


kommen.
Mario hat geschrieben:Fall B ? Was auch noch sein kann, das der Zentralausrücker defekt ist oder es fehlt einfach Kupplungsflüssigkeit und deshalb klappts nicht richtig oder einmal gehts einmal nicht.
Bedeutet das, dass die Kupplungsflüssigkeit für beide Fälle verantwortlich sein kann?
Extrem frühes & extrem späten kommen? Austausch/Erneuern/Auffüllen würde das beheben?
Und was genau macht der Zentralausrücker? Hab gegooglet, aber komischerweise nichts gut erklärendes gefunden.

Ich hab grade noch zu dem Thema gegooglet und gelesen, dass der Gang auch rausspringen kann, dann würde der Motor auch hochdrehen aber logischerweise würde nichts passieren [Fall A]. Aber es ist bei der schwammigen Schaltung & der extrem spät & langsam kommenden Kupplung schwer zu sagen ob das passiert oder nicht. Muss ich nochmal ausprobieren, werde den Wagen spätestens Donnerstag nachm Nebenjob anmelden gehen.

Auctor.
neveragain

Re: Kupplung/Schaltung defekt

Beitrag von neveragain »

...noch eine bzw. 2 Möglichkeiten:
Geber- bzw. Nehmerzylinder der Hydraulik der Kupplung

LG
Mario
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 621
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: Kupplung/Schaltung defekt

Beitrag von Mario »

Hallo,

Du hast natürlich Recht, die Handbremse sollte man vorher schon anziehen :sorry: , das Alter :) .

Wenn genug Bremsflüssigkeit drin ist sollte es daran nicht liegen, der Kupplungszylinder könnte es auch sein, mal geht er, mal nicht :?:

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
Auctor
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:12
Felgen: Originalfelgen
Kurzbeschreibung: Grüner RX4, Bj 2000, 140 PS, Benziner, Handschaltung
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Kupplung/Schaltung defekt

Beitrag von Auctor »

@ Mario :D ;)

Also jetzt ist die Kupplung komplett hin!...oder auch nicht: :roll:

Hab gestern den Wagen zugelassen und bin dann mit meinem Dad kurz gefahren um ihm zu zeigen was an dem Wagen kaputt/komisch ist. Sind ca. 3 km richtung Gewerbegebiet gefahren, es war die ganze Zeit
Fall B
Wagen beschleunigte, Kupplung kam nach ca. einem cm ABER alle Gänge gingen! Ich konnte schalten wie ich will, jeder Gang ging rein. 1->2->3->4->3->4...etc ging alles. (Der Wagen funktionierte also das erste Mal richtig!)

Aber dann:


Kurz nachdem ich meinem Dad gesagt hab "siehse, so muss der Wagen sein, er beschleunigt, die Kupplung kommt direkt und alle Gänge funktionieren"... dann ging nix mehr!

Auf einmal drehte der Motor wieder hoch, die Schaltung war wieder so schwammig. Sind stehen geblieben, wollte wieder losfahren. Nix. Keine Kupplung:
Motor an, zweiter Gang drin, HANDBREMSE, Kupplung komplett gekommen -> Wagen läuft! (Würde ja heißen Kupplung K.O. - aber irgendwie auch nicht, da die ja 2min vorher funktioniert hat!)

Keine Ahnung was da jetzt los ist, auf jeden Fall hat die Kupplung keinen Schleifpunkt mehr, egal welcher Gang, ich kann die Kupplung kommen lassen und nichts passiert - es wird keine Verbindung vom Motor zum Antriebstrang hergstellt.

Haben den Wagen dann ca. 200m aufn Parkstreifen geschoben (macht Spass bei 1.5 Tonnen :D ) und da steht der jetzt seit gestern Nachmittag. Werden den nächste Woche per ADAC nach Köln zu unserem Mechaniker bringen, damit er hoffentlich das repariert, was er anscheinend NICHT repariert hat! Aber das ist erst einmal egal, unsere Sache. Ich würd nur gern ma wissen was mit dem Auto los ist. Freund von mir meine Kupplungseil könnte gerissen sein, kann das?

Gruß & dankbar für alle Tipps & Ideen
Auctor
Benutzeravatar
fred ullrich
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 455
Registriert: Fr 10. Okt 2003, 21:52
Felgen: Inka
Wohnort: 63179 Obertshausen/ Hessen

Re: Kupplung/Schaltung defekt

Beitrag von fred ullrich »

Hallo Auctor,


Seil kann keines gerissen sein denn der RX4 hat eine Oelhydraulische Kupplung,
ansonsten würde ich auch auf Nehmer-oder Geberzylinder oder Oel auf der Kupplung tippen.



mfg


Fred Ullrich
Scenix RX4 10/02 &Captur TCe90 Expession
neveragain

Re: Kupplung/Schaltung defekt

Beitrag von neveragain »

Ich gehe mal davon aus, dass die Kupplung gewechselt wurde, aber der Nehmerzylinder nicht getauscht wurde.
Dieser ist bei JEDEM Kupplungswechsel NEU einzubauen.
...und diesen Nehmerzylinder gibt es nur bei Renault!

LG
Mario
Auctor
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Mo 22. Aug 2011, 22:12
Felgen: Originalfelgen
Kurzbeschreibung: Grüner RX4, Bj 2000, 140 PS, Benziner, Handschaltung
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Kupplung/Schaltung defekt

Beitrag von Auctor »

Hello !
Hatte wegen Ausbildung/Studium ganz vergessen das hier noch keiner weiß wie es weitergegangen ist, also:

Der Wagen hatte n Getriebeschaden - ca. 500€ inkl. Arbeitszeit hat die Reparatur gekostet.

Auf jeden Fall läuft er jetzt! Funktioniert alles und bin auch schon ca. 900km ohne Probleme gefahren, Verbrauch liegt nach den 900km bei (nach Bordcomputer) 9.7 Litern. Fahre aber auch bewusst, ok manchmal tret ich ihn noch, aber das wird auch weniger je länger ich fahre und das bezahlen muss :) Schalte bei 2000u/min schon hoch, lasse vor Ampel IM Gang den Wagen rollen (Spritverbrauch = 0). Autobahn wird auch nicht gehetzt, hab meistens Zeit, da reicht 80/90km/h hinterm LKW, ansonsten auch nur so max 130km/h. Lange kann man eh nich schnell fahren, weil dann irgendn Fiat Punto meint n LKW überholen zu müssen... :|

Super Auto, die vielen versteckten Fächer find ich sau gut (Fußraum Rückbank & unter der Rückbank) und bequem sitzen kann man auch wenn der Wagen mit fünf Leuten bestückt ist!
Ansonsten freu mich mega aufn Winter :mrgreen: Bin letztes Jahr mit dem Pajero Pinin von meiner Mam gefahren (50:50 Allrad), hat schon Laune gemacht !


Das einzige was ich am Wagen noch machen möchte sind neue Boxen (keine krassen, nur die die jetzt drin sind knacken relativ schnell) & ein neues Radio, möglichst aber eins, das auch MIT dem Schalter fürs Radio am Lenkrad funktioniert! Vielleicht hat ja jemand schon n Tipp für mich? Werd dafür aber in nächster Zeit auch n Thema hier aufmachen.

Gruß
Auctor
Antworten