Seite 2 von 3

Verfasst: Di 8. Mai 2007, 14:14
von Thomas
Hallo
So, vorhin habe ich meinen neuen Deckel geholt.
80 Euronen ist der momentane Stand. 8O

Ein Kollege hat sich den alten Deckel mal angeschaut und... er konnte ihn reparieren.
* Den eigentlichen Deckel vom Scharnier demontiert.
* Die Stahlklammer mit dem Scharnier verbohrt. Praktisch: Ein Bohrung in der Klammer ist schon vorhanden. Senkschraube rein und in der Klammer "gemuttert"
* Der abgerissene B?gel/F?hrung, welcher urspr?nglich zur Befestigung diente, h?tte ich weglassen k?nnen. Funktioniert auch so.
Habe trotzdem diesen mit 3er Bohrung, Schraube und zwischengeschobener Beilegscheibe, damit nichts durchbiegt, wieder montiert.
* Bisschen Fett ?berall, Klammer mit einer Zange etwas entspannt gehalten und die beiden Scharnierteile verbunden.
Deckel wieder aufs Scharnier und ab ans Auto.
Funktioniert wieder 1a ! :top:

So, jetzt wieder zu Reno, meine 80 Taler wieder holen. :badgrin:

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 07:22
von Thomas
Nochmal ich.

Nix mit 80 Taler von Reno. Unter 100 EURO wird nichts mehr zur?ck genommen, hei?t es. (Anweisung von Oben) 8O
Bei Renault Deutschland angerufen. Es stimmt. Der Freundliche ist nicht verpflichtet das Teil zur?ck zu nehmen. Aber es gibt Ausnahmen.
F?r mich schaut diese so aus:
* Teil gegen Quittung beim H?ndler abgeben :?
* 2x im Jahr f?hren H?ndler ihre Teile an Renault zur?ck (Inventur?). Hier ist es das n?chste Mal im November. Dann bekomme ich auch gegen Vorlage der Quittung die 80 Euro wieder. :rolleyes:

Ich frage mich blo? die ganze Zeit: Was w?re gewesen, wenn ich die Tankklappe erst gar nicht abgeholt h?tte? Namentlich war die gar nicht bestellt.

Naja, ich werde mal das Teil auch mal in Biete/Suche einstellen, falls in der Zwischenzeit ein weiterer "Leidender" auftauchen sollte.
?ber den Preis kann dann gehandelt werden. 8-[

Gruss

Thomas

Verfasst: Fr 11. Mai 2007, 08:49
von Alex
Stell doch mal ein oder zwei Bilder davon ein :)

Klappenschanier

Verfasst: Sa 26. Mai 2007, 19:35
von Catpain
Hi
Mir ist vor drei Wochen die Klappe ebenfalls gebrochen und ich habe das Schanier ebenso wieder angebracht wie mein Vorredner,allerdings habe ich die U-f?rmige Feder etwa 3 mm aufgebogen,sodas die Klappe jetzt wesentlich leichter als vorher geht. NEUTEIL IST NICHT NOTWENDIG !!!
Gru? Andreas

Reparatur Schanier!

Verfasst: Sa 7. Jul 2007, 15:34
von Joe
:lol:

Ersatzteil bei Renault = absoluter Wucher!

Also Scharnier reparieren, kein Problem und h?lt wahrscheinlich l?nger als eine neue Tankklappe.

Folgende Schritte habe ich durchgef?hrt:

1. Rundklammern am Deckel und Halteplatte entfernt.
2. 5 mm Loch im Halter in der Position der Klammer gebohrt.
3. Mit Schraube M5x10 und grosser Unterlegscheibe (Rundkopf nach aussen zum Tankdeckel) und selbtsichernder Mutter die Klammer in der urspr?nglichen Position verschraubt.
4. R?ckseite im Tankdeckel in H?he des Schraubenkopfes mit einem Flachsenker versenkt, ca. 3-4 mm (Vorsicht - nicht durchbohren!!!)
5. Rundklammern am Tankdeckel und Halteplatte wieder montiert.
6. Scharnier und Tankklappe wieder mit der Klammer verbunden und am Fahrzeug verschraubt.
7. Fertig >>> 90,00 Euro gespart = Stundenlohn 180,00 Euro

...nicht an der Schmierung sparen!

MFG

Joe

Verfasst: So 8. Jul 2007, 18:42
von Thomas
Joe hat geschrieben::lol:

Ersatzteil bei Renault = absoluter Wucher!

Also Scharnier reparieren, kein Problem und h?lt wahrscheinlich l?nger als eine neue Tankklappe.

Folgende Schritte habe ich durchgef?hrt:

1. Rundklammern am Deckel und Halteplatte entfernt.
2. 5 mm Loch im Halter in der Position der Klammer gebohrt.
3. Mit Schraube M5x10 und grosser Unterlegscheibe (Rundkopf nach aussen zum Tankdeckel) und selbtsichernder Mutter die Klammer in der urspr?nglichen Position verschraubt.
4. R?ckseite im Tankdeckel in H?he des Schraubenkopfes mit einem Flachsenker versenkt, ca. 3-4 mm (Vorsicht - nicht durchbohren!!!)
5. Rundklammern am Tankdeckel und Halteplatte wieder montiert.
6. Scharnier und Tankklappe wieder mit der Klammer verbunden und am Fahrzeug verschraubt.
7. Fertig >>> 90,00 Euro gespart = Stundenlohn 180,00 Euro

...nicht an der Schmierung sparen!

MFG

Joe
Hallo Joe

Freut mich f?r Euch, dass es geklappt hat.. :razz:

Die Beschreibung im Forum ist auch sehr gut. Fast genauso habe ich es auch gemacht (siehe 8.Mai 07)

Hoffentlich ermutigt es auch weitere RX4-Pechv?gel, selbst Hand anzulegen und es den Renolisten zu zeigen: "Mit uns nicht !" [-X

Sch?nes Wochenende noch

Thomas

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 13:54
von RX4-Doppel
Hallo,

dass h?rt und liest sich ja gut. Werde beim n?chsten Mal die Tankklappe nach der Vorlage instandsetzen. Kann ja an der ?ben, die ich vom letzten Mal noch im Keller liegen habe. Hatte eine Mail auch an Autobild geschrieben bzgl. des Wucherpreises und der unm?glichen Konstruktion. Es kam nur eine Eingangsbest?tigung, ich gehe aber davon aus, dass es daf?r aber MANGELS Fahrzeugaufkommen (RX4) hier keinen Anlass gab der Sache nachzugehen. Was soll's, kann mir mit Eurer Hilfe beim n?chsten Mal auch selbst helfen... :D

Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 11:04
von Valonia
Hallo Joe, auch uns hat Deine super Beschreibung sehr geholfen. Mein Mann konnte so die Tankklappe auch wieder befestigen. Er sagt, daß Du ein super Handwerker sein mußt.

Re: Tankklappe bzw. Scharnier gebrochen

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 22:36
von Haui
Hallo,
hatte gleiches Problem mit Tankklappe. Das Schanier und alle Teiile habe ich aufgehoben.
Es gab im Forum? Keine Ahnung wo, eine Rubrik, da hat ein echt fuchsiger Schrauber beschrieben, wie er mit "Bordmitteln" eine Lösung gezauber hat.
Meine Klappe in soweit wieder funktonsfähig, dank des Tipps.
Ich schau mal in welchem Forum das geschrieben stand und werde es hier nachtragen.

Re: Tankklappe bzw. Scharnier gebrochen

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 22:40
von Haui
Joe, siehe weiter oben, hat es gepostet.
Mein Bildschirm ist so klein das geht's nicht so gut mit dem scrollen.
Danke Joe, es hat super nach der Beschreibung geklappt.

Re: Tankklappe bzw. Scharnier gebrochen

Verfasst: Do 12. Aug 2010, 11:35
von Michel
Bei mir ist jetzt nach 8 Jahren und ca. 110tkm das zweite Scharnier gebrochen. So etwas ist eigentlich eine Sauerei von Seiten Renault und hätte schon vor Jahren in einer Rückrufaktion geklärt - und zwar zugunsten des Kunden - gehört!

Für den ersten Deckel hatte ich inkl. Märchensteuer 34Euro bezahlt, der zweite soll jetzt ca. 65Euro, abzüglich ausgehandelter 10% Rabatt kosten. Für mich ist sowas Abzocke!

Re: Tankklappe bzw. Scharnier gebrochen

Verfasst: Fr 13. Aug 2010, 17:03
von motte
Warum?

a. ist die aus Kunststoff!
b. soll es bei anderen besser sein? ( bei VW jedenfalls nicht )
c. meine ist jetzt 11 und hat noch keine Probleme ..... ( ist aber ein normale Scenic )

Re: Tankklappe bzw. Scharnier gebrochen

Verfasst: Sa 14. Aug 2010, 10:12
von Michel
Ist anscheinend ein RX4-spezifisches Problem. Mein Arbeitskollege hat das gleiche Modell wie ich und hat auch schon die zweite Tanklappe. Die Kunststoffklappe an sich ist nicht das Problem - es ist die Mechanik des Scharniers.

Falls gewünscht, kann ich ja mal ein Bild des gebrochenen Scharniers einstellen.

Re: Tankklappe bzw. Scharnier gebrochen

Verfasst: So 15. Aug 2010, 13:04
von motte
.. aber die ist dich Identisch dem Scenic ?