Hallo Stefan,
schoen das du wieder da bist. Bei uns war das Wasser direkt von Anfang
an im Auto ... sozusagen als Zugabe zur Auslieferung
Das Wasser hatte eine leichte rosa Faerbung, wie man es auch bei
Scheibenreinigungswasser hat, daher haben die Mechaniker vermutet,
dass es sich um Wasser aus der Scheibenreinigung handelte, welches
bei der Endkontrolle nicht auffiel. Aber irgendwo kann ich das immer
noch nicht glauben. Naja, auf jeden Fall wurde das Auto getrocknet.
Danach hatten wir keine Feuchtigkeit mehr in der Werkzeugmulde.
Bei dir kann es leider ziemlich viel Moeglichkeiten haben. Nur normalerweise
sieht man schon woher das Wasser kommt, da es immer Spuren hinterlaesst,
in Form von Dreck, Kalk oder aehnlichem. Wir haben damals zum Test
Papierhaushaltstuecher unter der Ablage der Mulde verlegt um festzustellen
woher das Wasser kommt. Ein anderer guter Test ist auch eine Fahrt durch
die Waschstrasse, weil da mit hoeherem Druck das Wasser von allen
Seiten kommt. Wenn einer im Kofferraum sitzt kann man alles gut
beobachten. Wenn dann fest steht woher das Wasser kommt, muss man
halt schauen, warum es da durch kommt.
Falls du eine Anhaengerkupplung hast koennte das Wasser auch durch
die Durchfuehrung fuer den Kabelstrang kommen.
Je nachdem laesst sich dann der
Werkstattaufenthalt nicht verhindern. :-(
Ich druecke dir aber die Daumen, dass es nur eine Kleinigkeit ist.
Manchmal liegt nur die Dichtung der Hecktuere nicht richtig und laesst
dadurch Wasser durch.
Hattest du denn viel Wasser in der Mulde?
Hoffe dir schon was geholfen zu haben und druecke die Daumen.
Bis bald,
Alex