kardanwelle
Verfasst: Di 22. Mär 2005, 21:04
Hallo liebe rx4-Fans,
Am Donnerstag stellte ich fr?h morgens auf dem Weg zur Arbeit ein lautes Schleifger?usch an der Hinterachse fest. Ich vermutete zuerst, dass es sich um das Kugellager des Hinterrades handeln k?nnte, weil ich das schon bei meinem fr?heren Wagen hatte (Renault Megane Coach).
Dementsprechend fuhr ich abendszu meiner Werkstatt um die Ursache genau herauszufinden.
doch es stellte sich heraus, dass der Schaden noch viel schwerwiegender war als ich annahm. Es handelte sich n?mlich um einen Schaden an der hinteren Kardanwelle. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt ?ber satte 1100 ?. Der Wagen hat bis jetzt aber erst 62000km runter und ist noch nicht ganz 5 Jahre alt. Der Renault-Werkstattmeister meinte, dass das nicht normal sein kann und dass es sich h?chstwahrscheinlich um einen Kulanzfall handelt. Leider war dem doch nicht so und ich muss vorerst die Kosten allein tragen.
Dennoch riet man mir, mich an Renault selbst zu wenden. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht.
F?r den Fall, dass ihr die wundersch?ne kaputte Kardanwelle bewundern wollt (und ihren Schaden), habe ich Bilder in der Galerie (Kr?melschuster) ausgestellt.
Am Donnerstag stellte ich fr?h morgens auf dem Weg zur Arbeit ein lautes Schleifger?usch an der Hinterachse fest. Ich vermutete zuerst, dass es sich um das Kugellager des Hinterrades handeln k?nnte, weil ich das schon bei meinem fr?heren Wagen hatte (Renault Megane Coach).
Dementsprechend fuhr ich abendszu meiner Werkstatt um die Ursache genau herauszufinden.
doch es stellte sich heraus, dass der Schaden noch viel schwerwiegender war als ich annahm. Es handelte sich n?mlich um einen Schaden an der hinteren Kardanwelle. Die Kosten beliefen sich auf insgesamt ?ber satte 1100 ?. Der Wagen hat bis jetzt aber erst 62000km runter und ist noch nicht ganz 5 Jahre alt. Der Renault-Werkstattmeister meinte, dass das nicht normal sein kann und dass es sich h?chstwahrscheinlich um einen Kulanzfall handelt. Leider war dem doch nicht so und ich muss vorerst die Kosten allein tragen.
Dennoch riet man mir, mich an Renault selbst zu wenden. Ich bin gespannt, wie die Geschichte weitergeht.
F?r den Fall, dass ihr die wundersch?ne kaputte Kardanwelle bewundern wollt (und ihren Schaden), habe ich Bilder in der Galerie (Kr?melschuster) ausgestellt.