Seite 1 von 1
Bin neuer RX4 Besitzer
Verfasst: Sa 30. Jul 2005, 20:06
von bluedun
Hallo zusammen, bin seit zwei Tagen stolzer Besitzer eines RX4 1.9 dci .
Bin total begeistert und freue mich schon auf viele sch?ne Fahrten mit dem RX4.
Ich habe schon einige Zeit euer Forum immer wieder besucht und bin ausgesprochen begeistert von der tollen Plattform (besonders keine dummeren hirnlosen Beschimpfungen wie in vielen anderen Foren). Meine Entscheidung f?r einen RX4 hatte ich zwar schon vor einer ganzen Weile gef?llt, aber die vielen guten Infos hier haben meine Wahl best?tigt.
Ist hier noch jemand Fliegenfischer?
Freue mich immer ?ber nette Antworten.
--------------
Felix
...das Leben besteht aus einem Viertakt-Rhythmus...
tight lines
Verfasst: So 31. Jul 2005, 09:36
von StefanS
Hallo bluedun,
prima das Du uns gefunden hast und ein herzliches Willkommen im Forum.
Welches Modell hast Du dir denn zugelegt
Viele Gr?sse aus Hanau
StefanS
Verfasst: So 31. Jul 2005, 11:25
von bluedun
Hallo StefanS,
ich habe einen Privileg Diesel. Bj. 09/01 mit 61tsd km. Das Fahrzeug stand bei einem MB H?ndler und der Verk?ufer hatte keine Ahnung was da f?r ein Schmuckst?ck rumstand . Der hatte zum Gl?ck keine Ahnung was da an Sonderausstattung drin ist (CD-Wechsler wurde von denen garnicht erst gesehen etc.).
Farbe ist silbergrau met.
Ein kleines Manko hat mein RX4 allerdings: Die Verriegelung der Tankdeckelabdeckung ist defekt. Der Pin, der die Abdeckung verriegelt ist anscheinend abgebrochen...
Was hast Du f?r einen, StefanS?
Gr??e aus dem regnerischen M?nchen
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 06:53
von StefanS
Moin, moin!!!
Ich habe auch einen Diesel, EZ 2/2003 mit z.Zt. 32000 km auf der Uhr.
Ausstattung Expression mit Sportway Paket in Gletscherblau-Metallic.
Ich hatte meinen als Vorf?hrwagen gekauft und bin bisher total zufrieden damit.
Wegen Deiner Tankdeckelverriegelung kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, das der Pin abgebrochen ist.
Kann auch klemmen (verschmuzt ect.) - ich hatte das mal bei der Heckscheibenverriegelung.
Viele Gr?sse
Stefan
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 09:29
von Alex
Hi Felix,
herzlich Willkommen auch von mir
Die Tankverriegelung laesst sich recht leicht "aufbrechen". Ist ja nur
ein Kunststoffpin. Der laesst sich auch austauschen, nur ist die Frage...
von wo!? Um da dran zu kommen, muss man sicher einiges auseinander
nehmen.
Gruss,
Alex
Verfasst: Di 2. Aug 2005, 12:11
von bluedun
Hallo Alex,
Danke f?r's "Willkommen". Mit so einem Auto sorgt man ja anscheinend
f?r ein bisschen Aufsehen...bin ja ganz erstaunt...
ich war heute bei einer Werkstatt, die sagen der Servomotor f?r den Tankverschlu? muss komplett getauscht werden und das w?re so rund
eine Stunde Arbeit. Der Motor selber ist sau teuer, so rund 75,-?.
Da ich den Wagen aber bei einem seri?sen H?ndler gekauft habe, wird
der f?r die Rep. aufkommen...freiwillig
Gr??e
Verfasst: Do 4. Aug 2005, 07:04
von Alex
Na das ist doch prima. Da sag ich doch mal Glueck gehabt
