Seite 1 von 1
Unrunder Leerlauf
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 13:05
von firebowl
Mein RX4 muckt seit einiger Zeit immer wieder mal im Leerlauf.
Er 'tackert' dann immer wie ein Uralt Diesel LKW und die Drehzahl schwankt dann um leicht +-500 U/min (oder mehr).
Zuerst dachte ich das tritt nur auf wenn es draussen recht kalt ist, er macht das jetzt aber auch bei 35?C im Schatten.
Als n?chstes hab ich auf fehlendes ?l getippt weil es nach einem auff?llen mal weg war aber das war es auch nicht.
Hat sonst noch jemand ne Idee?
Verfasst: Do 20. Jul 2006, 13:58
von Alex
Wann macht er das denn genau?
Nur beim starten oder auch nach laengerer Fahrt?
Nimmt er in der Situation normal "gas" an oder bleibt er trotzdem
bei der niedrigen Drehzahl?
Ich tippe mal auf ein Einspritzproblem. Vielleicht kommt nicht genug
Diesel an oder die Einspritzventile sind defekt, bzw. zugesetzt.
Aber ich bin leider Kfz-Mechaniker

Verfasst: Do 20. Jul 2006, 14:06
von firebowl
Manchmal h?rt er auf wenn er 'warm' ist aber meistens bleibt das Verhalten bis ich den Motor wieder ausmache.
Er nimmt absolut normal Gas an und sobald ich das Gaspedal auch nur minimal ber?hre und so die Drehzahl ein wenig erh?he ist das Problem weg, nehm ich den Fuss vom Gas ist es wieder da.
Verfasst: Di 25. Jul 2006, 14:53
von StefanS
Hi,
?hnliches Problem hatte ich auch bei meinem RX4 - allerdings nicht so krass +/- 500 U/min.

siehe Tagebuch
Hat bei meinem RX4 wohl doch an dem vielen Kurzstreckenbetrieb gelegen.
Jetzt nach ca. 1200 km in 1 Woche l?uft er wieder absolut rund.
Ich meine mal hier im Forum gelesen zu haben das es auch an defekten
Keilriemen-Spannrollen liegen kann - kanns aber nicht mehr finden
Gruss Stefan
Verfasst: Mi 26. Jul 2006, 08:44
von firebowl
Naja, meine +/- 500 U/min waren vielleicht etwas ?bertrieben, lag wohl an der Hitze

Ich fahre t?glich 2x ca 25Km und die h?lfte davon auf ner Bundesstrasse.
Das Problem ist aber weder besser noch schlechter geworden nachdem ich mal ne l?ngere Strecke auf der Autobahn mit etwas mehr Gas gefahren bin
