Seite 1 von 2

Singen und Pfeifen bei 80 km/h

Verfasst: So 21. Okt 2007, 11:55
von Autonarr
Hallo erstmal an alle Leidgepr?ften.
Habe bei meinen RX4 ein "Singen und Pfeifen" jedoch nur bei genau 80 km/h. Es wurde das Radlager links vorne schon getauscht jedoch ohne Erfolg. Die Werkst?tte gab mit den Tipp weiterzufahren bis es noch lauter wird und man das " Singende Ger?usch " genauer orten kann. Es stellt sich jedoch die Frage was kann im Bereich der Vorderachse ein solches Gr?usch ?berhaupt verursachen. Hat jemand eine Idee. Bitte um Nachricht.
Mit Besten Dank im Vorraus

Autonarr.

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 19:14
von bernd
hallo autonarr
so ein ?hnliches problem hatte ich auch bei mir wars die kardanwelle. evtl. die hardyscheibe oder die lager in der welle
gru?
bernd

Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 21:37
von Autonarr
Hallo Bernd
Die Kardanwelle wurde bei mir schon gewechselt ( ist ca. 3 Monate alt)
Das "singende Ger?usch" ,klingt ?hnlich wie ein defektes Radlager, welches jedoch schon gewechselt worden ist. Das komische dabei ist das das Ger?uch genau bei 80km/h beginnt und bei ca. 100km/h wieder verschwindet.
Gru? Autonarr

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 09:26
von fred ullrich
Hallo autonarr,


hast du mal an die Reifen gedacht ?


mfg

Fred Ullrich

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 18:49
von Autonarr
Hallo Fred

Ja am Anfang schon aber das Pfeifen war schon da als die Sommerreifen noch montiert waren und es gab keine ?nderung als ich die Winterreifen mit anderen Alufelgen montierte. Es pfeift weiterhin genau bei 80 km/h deutlich h?rbar im Inneraum. Und das soll was hei?en den der RX4 ist ja bekanntlich kein Leisetreter ( speziell der Diesel)

Gr?? Autonarr

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 10:15
von fred ullrich
Hallo autonarr,


hast du die PM bekommen ?

mfg

Fred Ullrich

Verfasst: Sa 3. Nov 2007, 17:17
von fred ullrich
hallo Autonarr,

wenn es das Getriebe ist wird es TEUER.

mein Renaulth?ndler hat mir mal gesagt das bei h?herer Beanspruchung wie Gel?ndefahrt die Linke Antriebswelle und das Getriebe
sich gerne verabschieden darum habe ich meinen Gel?ndetick auch sehr zur?ckgenommen.
besonders beim Diesel soll es Probleme geben.

aber da beim RX 4 ja alle Teile zu schwach ausgelagt sind was man unter andem bei dem Problem mit der Kardanwelle sehen kann ist Vorsicht geboten oder es geht ins Geld

mfg

Fred Ullrich

Verfasst: Mo 5. Nov 2007, 17:53
von Autonarr
Hallo Fred Ullrich
Werde das mit der Werkstatt besprechen. Wenn ich genaueres erfahre lasse ich es dir wissen. Ich hoffe auch das es nicht das Getriebe ist. Aber wie es so sch?n hei?t " Die Hoffnung stirbt zuletzt".
Obwohl mein RX4 kaum im Gel?nde bewegt wurde. Renault baut zwar sch?ne und praktische Autos nur leider keine Unproblematischen.

Sch?nen Dank noch f?r Deine Infos und viel Gl?ck mit Deinen RX4

Gru? Autonarr

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 18:25
von georg
Autonarr hat geschrieben:Hallo Fred Ullrich
Werde das mit der Werkstatt besprechen. Wenn ich genaueres erfahre lasse ich es dir wissen. Ich hoffe auch das es nicht das Getriebe ist. Aber wie es so sch?n hei?t " Die Hoffnung stirbt zuletzt".
Obwohl mein RX4 kaum im Gel?nde bewegt wurde. Renault baut zwar sch?ne und praktische Autos nur leider keine Unproblematischen.

Sch?nen Dank noch f?r Deine Infos und viel Gl?ck mit Deinen RX4

Gru? Autonarr
kleine frage:
hat schon mal jemand versucht, die hintere ( summen+brummen - auch bei mir ) auszubauen und dann ganz wegzulassen, also nur mit dem vorderradantrieb zufahren ??? wenn man nicht im gel?nde f?hrt, w?re dies doch sinnvoll !!!
dann m?sste doch dieses unangenehme ( bei tempo 80km/h und 120km/h ) weg sein !!!

zittrige gr?sse
georg

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 18:26
von georg
kleine frage:
hat schon mal jemand versucht, die hintere kardanwelle ( summen+brummen - auch bei mir ) auszubauen und dann ganz wegzulassen, also nur mit dem vorderradantrieb zufahren ??? wenn man nicht im gel?nde f?hrt, w?re dies doch sinnvoll !!!
dann m?sste doch dieses unangenehme ( bei tempo 80km/h und 120km/h ) weg sein !!!

zittrige gr?sse
georg

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:22
von Autonarr
Hallo Georg
Falls es ein Brummen ?hnlich wie wenn ein Reifen unwucht ist ist dann w?rde ich dir raten mit dem Sparen anzufangen den die Kardanwelle ist nur als ganzes zu Tauschen und kostet in ?sterreich ca. 900€ + Arbeitszeit. Um es genau herauszufinden einfach Kardanwelle ausbauen und Probefahrt unternehmen. Falls das Brummen weg ist Kardanwelle tauschen oder den RX4 als Fronttriebler weiterbewegen. Dies ist ohne Probleme m?glich. Ich wei? wovon ich rede weil ich dieses Teil schon getauscht habe und ca 14 Tage ohne Kardanwelle gefahren bin weil dieses Teil nicht so schnell lieferbar war.
Viel Gl?ck
Autonarr

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:30
von Uli
Hi,
bei meinem RX 4 war auch die Hardyscheibe defekt. Es w?re mir teuer geworden.

Dies ist auch ein Grund gewesen das wir unseren verkauft haben. :doubt:

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 20:38
von fred ullrich
Hallo Gemeinde,

wenn an der Kardanwelle nur die Hardyscheibe defekt ist kann man die auch einzel wechseln es ist ein Daimler Benz Teil, wenn allerdings auch ein Lager hin ist m?? die ganze Kardanwelle raus.

mfg


Fred Ullrich

Verfasst: Di 6. Nov 2007, 23:56
von bernd
hallo
da kann ich fred nur zustimmen, hatte das probem auch gerade. hardyscheibe kostet ca 80? (wenn man sie nicht bei renault kauft). die ganze welle ist allerdings so geschickt gelagert, da? selbst der fachmann nicht helfen kann. meiner hat alles probiert und hat dann leider aufgeben m?ssen.
gru?
bernd