lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min

Fragen / Probleme / Loesungen / Technics
Antworten
nobby2502
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 22
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 09:32
Felgen: Alufelgen
Kurzbeschreibung: Scenic RX4 "Mer du Nord" - Sondermodell aus Belgien.

lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min

Beitrag von nobby2502 »

Hallo zusammen!
Meine Werkstatt verzweifelt langsam (ich auch):
Bei meinem RX4 Diesel macht sich in jedem Gang ab ca. 3800 U/min ein lautes und unangenehmes Dröhngeräusch bemerkbar. Dies dauert dann so bis knapp 4100 U/min an, und dann ist es weg. Es gibt keinen Leistungsabfall, oder sonst was. Nur eben dieses laute Dröhnen durchs ganze Fahrzeug. Wenn man drinsitzt, dann kommt das Dröhnen von vorne rechts aus dem Motorraum.
Wir haben daher sämtliche Motorlager gewechselt, die vorderen Gelenkköpfe (so heißen die doch?) gewechselt, Zahnriemen komplett gewechselt, Hardyscheibe gewechselt, Schwingungstilger gewechselt. Alles selbstverständlich gegen Neuteile original Renault. Aber alles Fehlanzeige! Selbst die komplette Kardanwelle haben wir ausgebaut und dann getestet - auch nicht der Grund. Der Kat hatte einen Riss. Den haben wir ebenfalls erneuert - aber daran lag es auch nicht!
Wer hat noch eine Idee, weshalb unser RX4 so dröhnt???
Besten Dank vorab für Eure Ideen/Vorschläge!
Gruß
Heidy
Benutzeravatar
rx4cap
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 209
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 21:19
Wohnort: Ahorn / Franken
Kontaktdaten:

Re: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min

Beitrag von rx4cap »

Hallo,

überprüfe mal den ganzen Auspuff, es gibt eine Schelle nach dem Kat... das sieht man nicht aber ich hatte damit mein Erfolg, die Schelle war fest.... das dachte ich, erst beim ersetzen habe ich gesehen das es eine Reibungsstelle gab.

Gruß

Carl
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 621
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min

Beitrag von Mario »

Hallo,

schau mal in den Motorraum. An der Stirnwand ist eine Schalldämmmatte mit solchen runden Klemmscheiben befestigt, normalerweise. Wenn dort die eine oder andere Scheibe fehlt, kann es sein die Matte berührt irgendwo den Motor. Das überträgt sich dann auf den Innenraum. Bei mir war es so, vor allem beim beschleunigen wenn sich der Motor hebt. Seit dem befestigen ist von der Seite her Ruhe. Viel Glück.

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
nobby2502
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 22
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 09:32
Felgen: Alufelgen
Kurzbeschreibung: Scenic RX4 "Mer du Nord" - Sondermodell aus Belgien.

Re: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min

Beitrag von nobby2502 »

Hallo,
also, habe jetzt alles mögliche versucht, leider vergebens. Die Kiste dröhnt noch immer, allerdings jetzt nicht mehr bei 3.800 U/min, sondern jetzt nur noch von 2.500 bis ca. 2.600 U/min. Muss ich das verstehen??? Ich habe echt bald keine Idee mehr, was ich sonst noch so alles auswechseln könnte...
Gruß
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 621
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min

Beitrag von Mario »

Hallo,

wie sieht es denn mit den Rädern / Reifen aus, hast Du das schon ausschließen können? Von dort können auch so einige Geräusche nach innen kommen. Kontrolliere auch einmal die Radlager.

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
nobby2502
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 22
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 09:32
Felgen: Alufelgen
Kurzbeschreibung: Scenic RX4 "Mer du Nord" - Sondermodell aus Belgien.

Re: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min

Beitrag von nobby2502 »

Hallo!
Ja, die Reifen kann ich ausschließen, da er auch im Stand bei der Drehzahl dröhnt. Und sowohl mit den Sommer- als auch mit den Winterreifen. Es hört sich fast so an, als ob irgendwas im Motorraum "unrund" dreht, als würde etwas gleich abfallen. Ganz komisch. Auch vibriert dann der Ganghebel extrem, der wackelt richtig.
Und die neueste Macke seit heute: Beim starken Beschleunigen fällt urplötzlich für einen Sekundenbruchteil die Motorleistung komplett aus - so, als hätte man einen Anker geworfen!
Weiß jemand noch einen Rat?????????????????????????????????????????
Benutzeravatar
Mario
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 621
Registriert: So 5. Nov 2006, 14:10
Kurzbeschreibung: Renault Koleos Initiale Paris dCi 177 PS, X- tronic, 4WD, LED Pure Vision, Leder, Winter Plus Paket, AHK,
Amethyst Black met. (GNG)
Wohnort: Arnsdorf bei Dresden
Been thanked: 3 times

Re: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min

Beitrag von Mario »

Hallo,

der Spanner vom Flachriemen macht auch im Stand Geräusche. Der Leistungsabfall hängt vielleicht mit der Einspritzpumpe zusammen, würde ich mal prüfen lassen.

Mario
Meine Arbeit ist wie ein Eisberg- 90% befinden sich unter der Oberfläche.
Benutzeravatar
rx4cap
Onlinejunkie
Onlinejunkie
Beiträge: 209
Registriert: Mi 19. Nov 2003, 21:19
Wohnort: Ahorn / Franken
Kontaktdaten:

Re: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min

Beitrag von rx4cap »

Hallo Nobby,
ich habe so ein ähnliches Geräusch gehabt, sogar die Nachbarn haben sich aufgeregt...es istnichtzu glauben aber es war der Spanner von de Lichtmaschine...ich habe es Monatelang versucht zu finden, habe die ganze Front abgebaut, aber es war de Spanner, den ausgetauscht und vorbei war der Lärm.

Gruß

Carl
nobby2502
Gelegenheitssurfer
Gelegenheitssurfer
Beiträge: 22
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 09:32
Felgen: Alufelgen
Kurzbeschreibung: Scenic RX4 "Mer du Nord" - Sondermodell aus Belgien.

Re: lautes Dröhngeräusch ab 3800 U/min

Beitrag von nobby2502 »

Das laute Dröhngeräusch war übrigens ein gerissenes Auspuffrohr - direkt hinter dem Flammrohr. Und 3 (!) Renault Vertragswerkstätten haben dies nicht finden können... aber die gute kleine, aber feine Freie Werkstatt um die Ecke ;o) Somit war das Dröhnen weg - dafür stotterte er gerade bei kaltem Wetter extremst. Leistung komplett weg, dann wieder komplett wieder da. Na ja...
Antworten