Die Suche ergab 11 Treffer

von Thomaner
8. Apr 2010, 23:12
Forum: Smalltalk
Thema: Renault-Nissan und Daimler
Antworten: 16
Zugriffe: 5477

Re: Renault-Nissan und Daimler

So abwägig ist das gnaze ja nicht. Mercedes könnte, wie bereits angesprochen von der nächsten Generation des Twingo provitieren, vor allem beim Stichwort "Elektroantrieb" und bei den nächsten (bzw übernächsten) Generationen der A und B Klasse (Mégane und Scénic). Renault wiederum könnte be...
von Thomaner
11. Mai 2009, 15:55
Forum: Andere Modelle von Renault / andere Vans
Thema: neuer Scenic 2009
Antworten: 424
Zugriffe: 140536

Habe eben mal den GS bei unserem Freundlichen unter die Lupe genommen. Der erste Eindruck ist sehr gut, die Sitzposition in Reihe 1 und 2 für mich (1,79m) stimmig. Das neue Display macht einen guten Eindruck, wie es sich bei ungüstiger Sonneneinstrahlung verhält muss sich zeigen. Gegen Ende der Woch...
von Thomaner
21. Apr 2009, 13:14
Forum: Smalltalk
Thema: Autohistorie der Scenic-Fahrer
Antworten: 147
Zugriffe: 72625

Sodele, jetzt ich: 6/2004- 2/2008: Renault Twingo, 1.2 60PS, rot, EZ 6/1998, leider ohne Faltdach; nach fast 30.000 zufriedenen km mit 116.000km auf der Uhr verkauft 2/2008-11/2008: Renault Clio, 1.2 16V 75 PS, auch rot, EZ 10/2001 tolle Aussattung (Dynamique) mit extrem wenig km gekauft (21.000) un...
von Thomaner
22. Nov 2008, 15:28
Forum: Scenic 1: Tuning und Styling
Thema: Karosserieteile vom Sportway
Antworten: 13
Zugriffe: 9123

Achso... kein Thema.
Find das spannend, wie verzwittert der Scénic dort ist. Gilt sicher auch für andere Modelle auf dem Markt, nur da fällts mir gerade auf. Die Türverkleidung mehr im Stil des S1 Ph1, sonst mehr Ph2 aber neue Instrumente und neue Lüfter am Amarturenbrett, etc etc.
von Thomaner
21. Nov 2008, 18:47
Forum: Smalltalk
Thema: Noch einer Neuer
Antworten: 2
Zugriffe: 1501

*gg* LAAAANGE =)

solangs nicht mehr Ameisenstämme im Auto hat als Ventile am Motor gehts ja alles noch *gg*
von Thomaner
21. Nov 2008, 18:42
Forum: Scenic 1: Tuning und Styling
Thema: Karosserieteile vom Sportway
Antworten: 13
Zugriffe: 9123

Die werden nicht mehr gebaut. Die haben so wie wir den Scénic 2. Siehe Renault_Spanien . Und was ist dann hier auf diesem Link zu sehen? Ich rede nicht vom Grand Scénic, ich rede vom normalen. Oder verkaufen die nur noch die Restbestände ab? Spanien und Brasilien sind ja doch ein paar Kilometer aus...
von Thomaner
19. Nov 2008, 18:44
Forum: Scenic 1: Tuning und Styling
Thema: Karosserieteile vom Sportway
Antworten: 13
Zugriffe: 9123

Weiß jemand, wo in Brasilien Renault die Fahrzeuge baut?
Falls interesse besteht, kann ich einen Freund von mit bitten, dass er ein bisschen auf der Renault Seite übersetzt, er ist Brasilianer.
von Thomaner
17. Nov 2008, 15:05
Forum: Smalltalk
Thema: französische Automarken belegen die letzten 3 Plätze..
Antworten: 12
Zugriffe: 6091

Übrigens schneidet der Scenic da unterm Strich deutlich besser ab als der Touran. Aber -wer hätte es in Anbetracht der nationalen Urteilsfärbungen auch anders gedacht- beide müssen sich deutlich dem C-Max geschlagen geben. Ein Schelm, wer böses dabei denkt... wie wohl der Test in Frankreich ausgese...
von Thomaner
15. Nov 2008, 22:58
Forum: Scenic 1: Tuning und Styling
Thema: Karosserieteile vom Sportway
Antworten: 13
Zugriffe: 9123

Das ist die brasilianische Variante des Scénic I Ph II.
Der läuft ja dort immer noch vom Band.
siehe auch hier
von Thomaner
15. Nov 2008, 21:41
Forum: Smalltalk
Thema: französische Automarken belegen die letzten 3 Plätze..
Antworten: 12
Zugriffe: 6091

Ich denke vieles ist, auch wenn es stets bestritten wird, subjektiv; auch bei Vergleichstests. Natürlich sind 6,9l Kraftstoff weniger als 9,5l. Subjektiv wie objektiv, aber spätestens beim Einstieg fängt es an. Der eine sitzt lieber tief, der andere lieber hoch. Der eine steckt am liebsten bis zum H...

Zur erweiterten Suche