Hallo!
Bei mir steht, Ölwechsel bevor. Deshalb, holte ich mir Infos ein für 5W40.
Scenic1 Bj 99-03 Benziner 5Gang 107PS:
Preisspanne von 59,50-120,-Euro. Traue mich nicht 10W-40 zu nehmen, denke zu dünn.
ATU meide ich, sind nur auf Reperaturkosten bedacht. Bei 5W40 reicht Ölwechsel 1Jahr
ohne nach zufüllen.
Powerrangerkevin
Ölwechsel
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 377
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:02
- Scenicmodell: Megan Scenic
- Ausstattung: Dynamique
- Danksagung erhalten: 1 Mal
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 915
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 07:56
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras - Motor: DW10
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Ölwechsel
Hallo,
10W40 ist dickflüssiger bis etwa 100 Grad als ein 5W40. Und ein Jahr ist je nach Fahrprofil zu lange. Bei Kurzstrecke ist das Intervall zu halbieren.
Meine Empfehlung trotz allen (Preis / Leistung) Elf 5W40 SXR.
LG
Christian
10W40 ist dickflüssiger bis etwa 100 Grad als ein 5W40. Und ein Jahr ist je nach Fahrprofil zu lange. Bei Kurzstrecke ist das Intervall zu halbieren.
Meine Empfehlung trotz allen (Preis / Leistung) Elf 5W40 SXR.
LG
Christian
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 377
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:02
- Scenicmodell: Megan Scenic
- Ausstattung: Dynamique
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ölwechsel
Hallo merlin667!
Danke, für die ehrliche Antwort, wollte auch erst das elf 5W40 SXR holen. Bin dann aber über Meguin
megol high Condition 5W40 im 5L Kanister gestolbert. Von der selben Firma, wie auch Liqui Moly
Ihr Öl bezieht.
Jetzt zum Ölwechsel: Mc Oil Komplettpreis mit 5W40 und Ölfilter 54,90,-Euro mit ShellHelix Ultra.
Atu: 5W40 Öl vom Faß Komplettpreis 69,99,-Euro. letztter Bosch mit 110,-Euro mit Liqui Moli.
Habe Werkstatt gefunden, wo ich selber Öl mitbringen kann. Kosten: 5l Meguin megal High Condition
26,40,-Euro Altöl Entsorgung Arbeitszeit und Ölfilter 35,-Euro.zusammen 61,40,-Euro.Hier kann nur
Mc Oil mithalten, weil Ölpreise vom letzten Ölwechsel gestiegen sind. Man liegt, auf jeden Fall
viel günstiger, als bei herkömmlichen Werkstätten. Sie wollen, einem auch immer das 5W30 Aufschwatzen. Dies nehm ich sowieso nicht.
Powerrangerkevin
Danke, für die ehrliche Antwort, wollte auch erst das elf 5W40 SXR holen. Bin dann aber über Meguin
megol high Condition 5W40 im 5L Kanister gestolbert. Von der selben Firma, wie auch Liqui Moly
Ihr Öl bezieht.
Jetzt zum Ölwechsel: Mc Oil Komplettpreis mit 5W40 und Ölfilter 54,90,-Euro mit ShellHelix Ultra.
Atu: 5W40 Öl vom Faß Komplettpreis 69,99,-Euro. letztter Bosch mit 110,-Euro mit Liqui Moli.
Habe Werkstatt gefunden, wo ich selber Öl mitbringen kann. Kosten: 5l Meguin megal High Condition
26,40,-Euro Altöl Entsorgung Arbeitszeit und Ölfilter 35,-Euro.zusammen 61,40,-Euro.Hier kann nur
Mc Oil mithalten, weil Ölpreise vom letzten Ölwechsel gestiegen sind. Man liegt, auf jeden Fall
viel günstiger, als bei herkömmlichen Werkstätten. Sie wollen, einem auch immer das 5W30 Aufschwatzen. Dies nehm ich sowieso nicht.
Powerrangerkevin
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 377
- Registriert: Mo 26. Nov 2012, 18:02
- Scenicmodell: Megan Scenic
- Ausstattung: Dynamique
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Ölwechsel
Hallo!
Alle, die es interessiert. Kaufe, mein Öl für Ölwechsel stets bei kleinem Ölprinz. 5W40 Meguin
High Condition. (Adams Mineralöle). Leider haben Sie, nachschubschwierigkeiten mit Meguin Motorenöl. Aber wird wieder geliefert. Um Meguin Motorenöl, handelt es sich um nichts anderes
als um Liqui Moly. Denn bei Meguin, wird weiter das günstige Meguin. Wie auch das Originale
Liqui Moly abgefüllt. So lange wie die Freigabe, für Renault RN0700 aufgeführt ist. Werde ich das
Meguin benutzen. Denn Liqui Moly, hat Meguin aufgekauft.
Powerrangerkevin
Alle, die es interessiert. Kaufe, mein Öl für Ölwechsel stets bei kleinem Ölprinz. 5W40 Meguin
High Condition. (Adams Mineralöle). Leider haben Sie, nachschubschwierigkeiten mit Meguin Motorenöl. Aber wird wieder geliefert. Um Meguin Motorenöl, handelt es sich um nichts anderes
als um Liqui Moly. Denn bei Meguin, wird weiter das günstige Meguin. Wie auch das Originale
Liqui Moly abgefüllt. So lange wie die Freigabe, für Renault RN0700 aufgeführt ist. Werde ich das
Meguin benutzen. Denn Liqui Moly, hat Meguin aufgekauft.
Powerrangerkevin
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: So 20. Dez 2020, 20:26
- Scenicmodell: Scenic 1 Phase 2
- Kurzbeschreibung: Renault Scenic 1, Phase 2. Erstzulassung 08.09.2000 auf den Großvater meiner Freundin. Nachdem sie ihn einige Jahre gefahren hatte, ist er 2016 auf mich übergegangen :).
- Ausstattung: Unbekannt
Re: Ölwechsel
Falls es noch jemanden interessiert (vielleicht sucht ja einer danach):
Ich bin einfach zu ATU, hab den Ölwechsel EXKL. Öl (25 Euro) gewählt und das Liqui Moly 5w40 (so ne lila Flasche) vor Ort ausgewählt. Läuft super damit, hat auch eine RN0700-Freigabe.
Ich bin einfach zu ATU, hab den Ölwechsel EXKL. Öl (25 Euro) gewählt und das Liqui Moly 5w40 (so ne lila Flasche) vor Ort ausgewählt. Läuft super damit, hat auch eine RN0700-Freigabe.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 135
- Registriert: So 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2006
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber,
Federtausch - Ja
Ölwechsel - Ja
Getriebeölwechsel - Ja
Nockenwellenversteller... Bald :-) - Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: >190T km
- Hat sich bedankt: 35 Mal
- Danksagung erhalten: 25 Mal
Re: Ölwechsel
ufff... alle 6 Monate?
Rein technisch... was passiert bei der Kurzstrecke dass der Wechsel öfters stattfinden soll/muss?
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 915
- Registriert: Di 16. Mär 2010, 07:56
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras - Motor: DW10
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
Re: Ölwechsel
Hallo,
Das Öl wird aufgrund mehr Kraftstoffeintrag belastet. Auch wird im kalten Betrieb mehr Russ usw auch bei Benziner erzeugt. Russ und andere Verbrennungsrückstände sind sauer. Ein Motoröl hat neben seinen Viskositätseigenschaften auch ein gewisses Säurebindeverhalten. Wenn das Öl in der Hinsicht gesättigt ist, sinkt der PH Wert ab und der Motor rostet / korrodiert von innen. Zusätzlich bildet sich auch gut Schlamm im Motor.
Ist auch der Grund, warum die Ewigölfilter bzw nie Ölwechsel Ölfilter nicht mehr funktionieren. Bei leistungsschwachen Motoren mit geringer Literleistung passieren solche Effekte weniger, aber bei modernen Motoren sehr wohl.
Lg
Christian
Das Öl wird aufgrund mehr Kraftstoffeintrag belastet. Auch wird im kalten Betrieb mehr Russ usw auch bei Benziner erzeugt. Russ und andere Verbrennungsrückstände sind sauer. Ein Motoröl hat neben seinen Viskositätseigenschaften auch ein gewisses Säurebindeverhalten. Wenn das Öl in der Hinsicht gesättigt ist, sinkt der PH Wert ab und der Motor rostet / korrodiert von innen. Zusätzlich bildet sich auch gut Schlamm im Motor.
Ist auch der Grund, warum die Ewigölfilter bzw nie Ölwechsel Ölfilter nicht mehr funktionieren. Bei leistungsschwachen Motoren mit geringer Literleistung passieren solche Effekte weniger, aber bei modernen Motoren sehr wohl.
Lg
Christian