Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
tigerduck
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 166
Registriert: 2. Sep 2005, 23:30
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: Arctis Weis, AHK, Bosekrach,
Ausstattung: Bose Edtion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Beitrag von tigerduck »

Andreas_09 hat geschrieben:
neusceni hat geschrieben:Mal eine andere Frage.
Welche Erfahrungen gibt es mit der Auslieferung des 130 dci energy Start/Stop?
Liefert Renault in der Woche, die auf dem Bestätigungschreiben steht, oder gibt es auch Fälle in denen eher oder später geliefert wurde. Bin auf Eure Antworten gespannt.
Gruß


Mir wurden ca. 9 Wochen genannt, 10. 12. Liefertermin.
Mein Megane GT wurde vor knappen zwei Jahren ca. 2 Wochen später geliefert.
Gruß Andreas

Da wirtschaftliche Situation der Autobauer momentan eher beschissen ist, sollte der Termin auch eher vorverlegt werden.
Die S/S Automatik funktioniert problemlos. Bei Aussentemperaturen <0° und >30° C ist sie deaktiviert. Ebenso bei gravierenden Temperaturunterschieden zwischen innen und aussen. Der Regenerationsprozess des Partikelfilters lässt die Automatik auch aussen vor, ebenso der Batterieladezustand. Sollte die Automatik bei den nachlebaren und ausgeschlossenen Parametern nicht funktionieren, wird es eben dieser Batterieladezustand sein oder die Regenationsphase des Partikelfilters. Dann ist eine längere Fahrt ohne Unterbrechung hilfreich. Bei mir hilft dann eine Heimfahrt von Arbeit. 15Km mit einer 3 Km Bergstrecke über Land.
Quasimodo01
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 19. Okt 2012, 23:10
Scenicmodell: Senic Grandtour
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Beitrag von Quasimodo01 »

Hallo zusammen,

bin zwar noch nicht Besitzer eines 1.6 DCi 130 (Bose Edition), da erst gerade bestellt (19.10.2012), aber laut Auskunft meines Händlers wird er wohl in der zweiten Januarwoche ausgeliefert werden. :o
neusceni
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 162
Registriert: 26. Sep 2012, 10:47
Scenicmodell: Scenic 4
Kurzbeschreibung: Scenic 4 Energy TCe 130 Intens 2017
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Beitrag von neusceni »

tigerduck hat geschrieben:
Andreas_09 hat geschrieben:
Mir wurden ca. 9 Wochen genannt, 10. 12. Liefertermin.
Mein Megane GT wurde vor knappen zwei Jahren ca. 2 Wochen später geliefert.
Gruß Andreas

Da wirtschaftliche Situation der Autobauer momentan eher beschissen ist, sollte der Termin auch eher vorverlegt werden.
Die S/S Automatik funktioniert problemlos. Bei Aussentemperaturen <0° und >30° C ist sie deaktiviert. Ebenso bei gravierenden Temperaturunterschieden zwischen innen und aussen. Der Regenerationsprozess des Partikelfilters lässt die Automatik auch aussen vor, ebenso der Batterieladezustand. Sollte die Automatik bei den nachlebaren und ausgeschlossenen Parametern nicht funktionieren, wird es eben dieser Batterieladezustand sein oder die Regenationsphase des Partikelfilters. Dann ist eine längere Fahrt ohne Unterbrechung hilfreich. Bei mir hilft dann eine Heimfahrt von Arbeit. 15Km mit einer 3 Km Bergstrecke über Land.

Das würde mir das Versagen der S/S bei den Probefahrten erklären, einmal ging der Motor überhaupt nicht aus und es roch auch etwas prenzlich, wir hatten das auf einen Nachbarn geschoben, der mit so einer alten Spule direkt neben uns ankam. ( also geklärt)

Beide dci 130 standen in der Tat auf dem Hof des Händlers und sind möglicherweise mehrmals gestartet und nur rangiert oder mit kurzer Probefahrt belastet worden.

Warum nun keine S/S-Funktion unter 0^C? Wenn der Motor Betriebstemperatur hat und die Batterie voll ist, dann sollte doch S/S kein Problem sein?

Danke für Deine Ausführeuneg
Gruß
tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Beitrag von tomruevel »

Moin,

zum Vergleich.
Wir hatten ja nach dem Ableben unseres GS einen Audi A6 so mit allem drum und dran fahren zu dürfen.
Eben auch mit der S/S Automatik.

Und die hat genau genommen nur morgens funktioniert.
Sobald es tagsüber wärmer wurde blieb der Motor bei Stops an.
Entweder weil das Auto durch die Sonne bzw. die Heizung erwärmt war.
Vermutlich weil die Klimaautomatik meinte kühlen zu müssen.......
tigerduck
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 166
Registriert: 2. Sep 2005, 23:30
Scenicmodell: JZ
Kurzbeschreibung: Arctis Weis, AHK, Bosekrach,
Ausstattung: Bose Edtion
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Beitrag von tigerduck »

Keine Ahnung warum es unter 0°C ausgeschaltet ist, ist aber so und wird in der Bedienungsanleitung auch so beschrieben.
neusceni
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 162
Registriert: 26. Sep 2012, 10:47
Scenicmodell: Scenic 4
Kurzbeschreibung: Scenic 4 Energy TCe 130 Intens 2017
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Beitrag von neusceni »

Ich würde ja gern schon mal in der Bedienunganleituzng des Scenic III lesen, aber wo findet man ein kostenloses Exemplar?
Ich muß noch etwas warten, bis es soweit ist , dass an der Bedienungsanleitung auch der neue Scenic dranhängt. :) :)

Eigentlich brauchte ich nur die Seiten mit den Änderungen vom Scenic III TCe (2009) zu Scenic III dCi mit S/S, also das 2012 er Modell.

Das wird es leider nicht geben. :lol:
Gruß
WreckingBall
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 88
Registriert: 22. Mär 2007, 14:45
Scenicmodell: JZ12
Kurzbeschreibung: 2012 Grand Scenic Bose Edition mit Bi-Xenon Kurvenlicht
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Beitrag von WreckingBall »

Hey neusceni.
Die Anleitung zum 2012 findest du hier: http://www.e-guide.renault.com/969_2_DEU_J95/index.html
Hier http://www.e-guide.renault.com/portail/ findest du alle übrigen Anleitungen...

Ansonsten fahren wir unseren Scenic 3 nun seit etwas mehr als einer Woche und wir sind hoch auf zufrieden damit! S/S funktioniert wunderbar. Auch gestern bei 20 Grad und AC off hat es wie gewünscht funktioniert.

Sind arg begeistert.
Zum Spritverbrauch kann ich aktuell nicht wirklich viel sagen. Nach den ersten gut 850km lagen wir bei 6,42 Litern (BC 6.2). War aber auch dem "geschuldet" das wir das wir einen großen Anteil Stadt gefahren sind.
Quasimodo01
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 19. Okt 2012, 23:10
Scenicmodell: Senic Grandtour
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Beitrag von Quasimodo01 »

Hier der direkte Link zur Bedienungsanleitung vom Senic als PDF-Datei zum Download (9 MB)

http://www.e-guide.renault.com/840_6_DE ... -6_DEU.pdf

Bei der Gelegenheit auch gleich der Link zum eingebauten TomTom Navi Handbuch (5 MB)

http://www.e-guide.renault.com/Carminat ... ffer=false
neusceni
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 162
Registriert: 26. Sep 2012, 10:47
Scenicmodell: Scenic 4
Kurzbeschreibung: Scenic 4 Energy TCe 130 Intens 2017
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Beitrag von neusceni »

ganz prima Danke und Gruß
guilvinec
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 19. Feb 2011, 16:26
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: polarsilber metallic
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Erfahrungen mit dem 1.6 DCI 130

Beitrag von guilvinec »

Ich fahre meinen SCENIC III seit einem Monat.
Nach bereits ca. 3.800 km kann ich nur sagen: C´est superbe!
Bei verhaltener Fahrweise, vorzugsweise mit Tempomat, verbraucht der Wagen im Schnitt zwischen 5,5 und 6 l/100 km.
Die Geräuschkulisse (Conti-Bereifung) ist sehr niedrig.
Bedienung des Fahrzeug ist für mich als erfahrenen RENAULT-Piloten kein Problem, lediglich das TOM-TOM Navi lässt mich noch des Öfteren die Stirn runzeln. Wenn man 10 Jahre Navigon gewöhnt war, ist es etwas gewöhnungsbedürftig, weil das Handling nicht so komfortabel ist.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Motor und Antrieb“