Instrumententafel Scenic II JM

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
kirstin0810
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 25. Apr 2014, 12:35
Scenicmodell: scenic 2
Ausstattung: exclusive
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von kirstin0810 »

So, hoffentlich wird mein Original Teil wieder funktionsfähig. Danach hätte ich ein noch voll funktionsfähige Kompletteinheit ( hölländisch)
Typ Nr kann ich erst nach Ausbau nennen, mit 250 Tkm auf der Uhr. Wer will?
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von volker1234567890 »

Weil von verschiedenen Leuten immer einmal wieder die Frage kam: Die Instrumententafel gibt es in verschiedenen Ausstattungen und mit verschiedenen Hardwarerevisionen, die teils nicht kompatibel zueinander sind, auch von der Software nicht. Mir selbst sind derzeit 7 verschiedene Revisionen bekannt.
jupiter5
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 7. Aug 2012, 08:41
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von jupiter5 »

Hallo Leute,

Nicht nur mein Tacho war bei Volker....ich war auch gleich mit. Absolut netter, kompetenter und unkomplizierter Kontakt. Preiswerter als andere Anbieter und gute Arbeit. Es war so schön die 80km wieder mit Tacho zu fahren. Man glaubt nicht, wie einem die Anzeigen fehlen.
Danke Volker.

Gruss Klaus
KST
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 93
Registriert: 6. Okt 2008, 10:42
Scenicmodell: TCe 160
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von KST »

Nach dem alle eigen Versuche fehlschlugen, hab ich morgen einen Termin bei Pixelfehler-HH.
Da ich vor Ort warte, werde ich entsprechend berichten. Vielleicht hab ich ja Glück und darf bissle zu schauen, damit mir nicht langweilig wird ^^

Gruß
Kaj
polouu
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 5
Registriert: 28. Dez 2012, 16:24
Scenicmodell: 2
Ausstattung: ?
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von polouu »

hallo

also ich hatte das problem auch mit der anzeige und ich hab es über meinen autohandler an eine firma geschickt die so was herrichten .
hatte es in 2 tagen wieder und hab seit her keine probleme mehr und das ganze kostet nur 300 plus ein und ausbau
:book:
Wolfgang D.
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2014, 21:54
Scenicmodell: Scenic II Phase II
Kurzbeschreibung: Ez 02/2007 metallic rot
Ausstattung: Avantage(?)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von Wolfgang D. »

jupiter5 hat geschrieben: Nicht nur mein Tacho war bei Volker....ich war auch gleich mit.
In welchem Bundesland, bitte? Oder ist es aus dem mittleren S/H zu weit, um mit ohne Tacho dahin zu fahren?
jupiter5
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 8
Registriert: 7. Aug 2012, 08:41
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von jupiter5 »

Das ist in Sachsen...ca 70km von der Landeshauptstadt
Wolfgang D.
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 27. Apr 2014, 21:54
Scenicmodell: Scenic II Phase II
Kurzbeschreibung: Ez 02/2007 metallic rot
Ausstattung: Avantage(?)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von Wolfgang D. »

Da ist Schweden deutlich näher, aber bei Bedarf kann ich es dann mit einem Kurzurlaub verbinden. Danke.
Uwe1
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 602
Registriert: 9. Jun 2005, 13:26
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: ehemals Scenic II Ph 1 2,0 Privilege 01/05
Ausstattung: Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von Uwe1 »

Wolfgang D. hat geschrieben:Da ist Schweden deutlich näher, aber bei Bedarf kann ich es dann mit einem Kurzurlaub verbinden. Danke.
... Das Ding ist in 10 - 15 Minuten ausgebaut, dann gut verpackt zu Volker schicken und in ein paar wenigen Tagen das rep. Ergebnis wieder einzubauen. So benzinsparend kannst Du gar nicht fahren als dass das billiger als Versand wird. Die wenigen Tage ohne Tacho kann man ja vielleicht nur das nötigste fahren.
Zudem: wenn der Tacho ne Macke hat geht das ja auch oft mit sprunghaftem Anstieg des Km-Standes einher - allein deshalb würde ich den nicht unnötig weiter defekt betreiben - auch wenn es die Fahrt zur Reparatur wäre ...
Gruß Uwe
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Instrumententafel Scenic II JM

Beitrag von volker1234567890 »

Nur mal zur Info: In der Regel läuft es so ab: Der Besitzer schickt es (am besten per DHL, das dauert nur 1 Werktag). Die Reparatur erfolgt noch am Tage des Erhalts. Dann läuft das Display mehrere Stunden im Testmodus und am nächsten Werktag geht das Kombiinstrumente per DHL auf Heimreise. So ist sichergestellt, dass Niemand wirklich lange darauf verzichten muss. Zwischenzeitlich kann man zwecks einer Geschwindigkeitsanzeige mit einem GPS-fähigen Navi durchaus mit dem Auto fahren. Bis auf die Zustandsanzeige funktioniert 100% alles am Auto.
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Elektrik und Elektronik“