Motorlager

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Önner
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 27. Jan 2008, 10:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Motorlager

Beitrag von Önner »

Hallo,

fahre einen Scenic II, 2005, 2,0, 135PS und meine Werkstatt sagte mir heute nach einer Inspektion (Zahnriemenwechsel), das "Motorlager liegt auf verschlissen". Wenn es nicht gewechselt wird (263,75 €) drohen andere kapitale Schäden, da der Motor abkippen könnte wenn die Pendelaufhängung (1 Schraube) reißt.
Was haltet Ihr davon.

So long

Natemeyer
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 21. Mai 2007, 13:18
Scenicmodell: Scenic 3 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1,6L dci 6 Gang
TomTom
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motorlager

Beitrag von Natemeyer »

So ist das halt bei Renno, Habe auch ein neues Lager beim 1,9dci einbauen lassen müssen. Aber nicht bei Renno sondern in einer freien Werkstatt. Das Teil ist Original Renno aber halt günstiger, so ca. 200€.

Wutzebaer
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 173
Registriert: 27. Aug 2007, 17:43
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: 1,5l Diesel 101PS
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motorlager

Beitrag von Wutzebaer »

Hi hatte das selbe Problem bei meinen Scenic 2 1,5 DCI. Habe einen Brief nach Brühl geschrieben und um Kulanz gebeten da so ein Motorlager nicht einfach nach 4-5 Jahren den geist aufgeben darf. Die sollten eigentlich für länger gebaut wurden sein. Und siehe da 75% der Kosten wurden übernommen hab also nur noch 60 Euro selbst bezahlt.

Würd ich also an deine stelle auch mal Probieren. Einfach Kostenvoranschlag und nen Netten Brief und das ganze dan nach Brühl schicken.
Zuletzt geändert von Wutzebaer am 17. Mär 2010, 10:13, insgesamt 2-mal geändert.

tomruevel
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 1957
Registriert: 13. Nov 2006, 19:34
Scenicmodell: Grand Scenic II Ph.1
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motorlager

Beitrag von tomruevel »

Moin,

abgesehen davon, ob da jetzt noch weitere Dinge behscädigt werden können.
Es stört auch einfach der Lärm, weil durch das defekte Lager Vibrationen vom Motor auf die Karosserie übertragen werden.
Nach dem Wechsel war bei unseren 1,9er jedenfalls die altbekannte Ruhe wieder da.

Frederik
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 937
Registriert: 13. Apr 2004, 20:44
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motorlager

Beitrag von Frederik »

Wenns dieses Hydrolager ist, ist das beim 2er bekannt.

Bei mir wurde es auf Kulanz getauscht. Allerdings bei etwa 50.000 kM.

viel-fahr-uli
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 79
Registriert: 3. Dez 2003, 13:56
Scenicmodell: Scenic 1 Ph 2
Kurzbeschreibung: 1,9 dTi all Elektrisch inclusive: el.Schiebedächer, Fensterheber, Sitzheizung, Aussenspiegel, Front- und Heckscheibe, aktive Kühlbox für den hinteren Mittelsitz, H1/H7 und H1 Nelbellampen, AC Klima, HoTronik Schadstoffarm Euro D3
Ausstattung: RXE +Winterpack
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motorlager erneuern

Beitrag von viel-fahr-uli »

bei meinem nach 6 Jahren KM 290336
Arbeitslohn € 68
Ersatzteil € 75
+MWst (16%)

finde ich im Normbereich.
Uli

volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1241
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Motorlager

Beitrag von volker1234567890 »

Bei meinem ist noch kein Lager getauscht worden (180.000km). Baujahr allerdings schon 4/2006. Ich glaube, dass da schon die veränderten Gellager eingebaut waren, die eine hohe Lebensdauer haben. Bei den älteren Scenic II gibt es oft Kulanz.

andreas_ger
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 41
Registriert: 17. Jul 2008, 13:02
Scenicmodell: Scenic 2 Ph 1
Kurzbeschreibung: 1.9 dci Luxe Privilege
Ausstattung: Luxe Privilege
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motorlager

Beitrag von andreas_ger »

Meins wurde auch letztens getauscht. Bj 2004 und knapp 50TKM. Lt. Händler verschleissen die Teile sehr stark. Habs wechseln lassen, weil die Vibrationen im Stand pervers waren.

AHK
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 140
Registriert: 23. Apr 2010, 09:33
Scenicmodell: Sc2Ph1
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motorlager

Beitrag von AHK »

Die erste Generation von Gel-Lagern die 2003-2005 verbaut wurde hält/hielt selten länger als 40-60.000 km;
daher gab's von Renault entweder auf Garantie 100% oder mit vollständig ausgefülltem Serviceheft auf Kulanz
je nach Alter/Fahrleistung 25 - 70% Kulanz. Nach 5 Jahren gibt es bei Renault ja bekanntlich keinerlei Kulanz mehr "das ist normal bei dem Alter"; höchstens noch vom Händler. Tja, Pech für Wenigfahrer, aber so ist das bei Renault eben.
Die neuen Lager halten angeblich weit über 100.000 km.
Austausch empfiehlt sich unbedingt wegen möglicher Folgeschäden durch die Vibrationen (Glühlampen, Krümmer, Auspuff, ggf. Turboschlauch, etc.)

huberle85
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 18. Jul 2011, 22:29
Scenicmodell: Scenic 2 PH1
Kurzbeschreibung: Bis auf das Radio ist noch alles Standard
Ausstattung: Luxe Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motorlager

Beitrag von huberle85 »

Hi, habe das nun auch, meiner ist 2004
passt denn da das neue lager auch?
hat das neue lager die selbe nummer oder ne andere? hat mir die jemand? :)

Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“