Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
skochxxl
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2010, 08:20
Scenicmodell: GS 3
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III Luxe (weiss, Leder beige/braun) dCi 130 FAP 7-Sitzer
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Beitrag von skochxxl »

Hallo zusammen,

also ich bin der Meinung, das der Rückfahrscheinwerfer beim GSIII extrem dunkel ist. Rückwärtsfahren ist gerade in dieser Jahreszeit mit dem GSIII kaum möglich.

Wie ist eure Meinung dazu?

Viele Grüße!
PaulLouis
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 204
Registriert: 6. Okt 2009, 23:44
Scenicmodell: JZOGAT
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 3 - 2.0 16V 140 CVT (5 Sitzer)
bestellt am: 19.06.2009
zugelassen am: 27.08.2009
Zusätzlich zur Serienausstattung:
Panorama-Schiebedach,
vollwertiges Ersatzrad,
Standheizung "Eberspächer Hydronic B4W S"
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Beitrag von PaulLouis »

Ich gebe der Rücklaterne ein "ausreichend".
Muß das Teil laufend saubermachen, da es doch sehr schnell verdreckt.

Schöne Grüße
PaulLouis
Hefe
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 65
Registriert: 29. Mär 2010, 13:48
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph. 1
Kurzbeschreibung: GS3 Luxe Anthrazit 2.0dci FAP, 7 Sitze, Saphir Blau, BiXenon, elektr.
Fahrersitz, stark getönte Heckscheiben, Schutzfolie auf Stoßfänger hinten, DEZENT RE 8x18 mit 225/45R18,
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Beitrag von Hefe »

zu schwache Funzel + stark getönte Scheiben = schönes raten. Zum Glück gibt es die Parkpieper und man weiß ungefär wie es hinter einem aussieht!

Ich finde sie schlecht platziert und etwas dunkel, aber ich kann damit leben.

MfG Henry
ScenicSheep
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 2. Jul 2010, 12:39
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Farbe: Weiß; Leder: Braun; Extras: Relax Kopfstützen, Gepäck-Trennnetz, Plug and Music (USB)
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Beitrag von ScenicSheep »

Hallo,

auch ich finde den Rückfahrscheinwerfer zu dunkel.

Wenn ich mal etwas mehr Licht brauche, schalte ich die Nebelschlussleuchte ein.

Ja, nicht gerade die beste Lösung aber hat mir schon ab und an geholfen.

Gruß

Karsten
JesseJail
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 19
Registriert: 6. Nov 2010, 17:50
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III 1,5 dci TomTom Edition
Ausstattung: TomTom Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Beitrag von JesseJail »

hab mich heute morgen in der Tiefgarage auch gewundert - dass es so dunkel ist beim Rückwärts Ausparken.
Das lag zum einen am defekten Bewegungsmelder der Tiefgarage, aber bei der Gelegenheit ist mir auch
aufgefallen dass die Beleuchtung beim Rückwärtsfahren deutlich heller sein könnte.
Gut dass es PDC gibt :-)
TWO
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 16. Sep 2007, 21:07
Scenicmodell: Scenic III 1.5dCi
Ausstattung: TomTom
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Beitrag von TWO »

Der Rückfahrscheinwerfer fällt eher in die Kategorie Begrenzungslicht. Konnte meine Auffahrt im Dunkeln nicht rückwärts hochfahren - Blindflug.
Hab mir bei meinem Renaulthändler den Rückfahrscheinwerfer der englischen Ausführung bestellt und ihn
links statt der Nebelschlußleuchte zusätzlich eingebaut - 2x wenig Licht ergibt dann doch einen brauchbaren
Lichtkegel zum Rückwärtsfahren in der Dunkelheit - vor Allem habe ich nun Licht auf der Fahrerseite wenn ich
in den Rückspiegel schaue.
Eine Nebelschlußleuchte hat mir die Renaultwerkstätte in den oberen Leuchtenteil eingebaut - hier war noch
Platz genug dafür.
Genauere Details und Fotos folgen demnächst.
skochxxl
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 17. Mai 2010, 08:20
Scenicmodell: GS 3
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III Luxe (weiss, Leder beige/braun) dCi 130 FAP 7-Sitzer
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Beitrag von skochxxl »

Hallo TWO,

ich bin sehr an deiner Lösung interessiert. Wäre super, wenn du Bilder machen könntest. Vor allem auch die neue Nebelschlußlechte!

Viele Grüße
Alfaredo77
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 86
Registriert: 14. Jun 2007, 20:52
Scenicmodell: Grand Scenic
Kurzbeschreibung: arktic-weiss, braun-beige Leder Ausstattung, Confort-Paket, Relax Kopfstützen, Sari 17"-Felgen, Carminat-Tom-Tom 3D-Arkamys Sound Plug und Play Music, 50mm Spurverbreiterung, 40mm Tieferlegungssatz H&R, K&N Luftfilter, komplett Philips Silver Vision, LZ-Parts TFL statt NSW, Climair, gelochte Zimmermann Bremsscheiben VA, EBC Bremsbeläge VA+HA
Ausstattung: Luxe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Beitrag von Alfaredo77 »

Hallo,

Dem Wunsch kann ich mich nur anschliessen. Ein paar Bilder wären echt hilfreich. Kostenpunkt so ungefähr?

Danke.
TWO
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 16. Sep 2007, 21:07
Scenicmodell: Scenic III 1.5dCi
Ausstattung: TomTom
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Beitrag von TWO »

Bin um ein wenig Geduld - befinde mich zur Zeit auf Geschäftsreise im Ausland, werde aber nach meiner Rückkehr ein paar Fotos schießen und Euch die notwendigen Angaben liefern.
lg.
TWO
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 43
Registriert: 16. Sep 2007, 21:07
Scenicmodell: Scenic III 1.5dCi
Ausstattung: TomTom
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rückfahrscheinwerfer GSIII viel zu dunkel

Beitrag von TWO »



So hab endlich Zeit gefunden, um Fotos vom Umbau der Rückfahrscheinwerfer mit Nebenschlußleuchte
an unserem Scenic III zu machen und möchte sie Euch nicht länger vorenthalten.

Umbauarbeiten:
1. Original Rückfahrleuchte (englische Version)für die linke Seite bestellen - vorhandene Rückleuchte
mit Nebelschlußleuchte in EBAY verkaufen ..........
2. Ausbau der bestehenden Leuchte, Einbau der neuen Leuchte geht ohne Probleme - passt perfekt. Danach noch die ganze Sache verkabeln - und schon gibt es deutlich mehr Licht beim Rückwärtsfahren. Mehr ist an dieser Leuchtenposition 20 cm über der Straße nicht rauszuholen, aber es zahlt sich wirklich aus, vor Allem tappt man nun auf der Fahrerseite nicht mehr im Dunkeln. Warum Renault die Rückfahrscheinwerfer nicht in den großen seitlich hochgezogenen Leuchtenteilen, welche nur die Blinker enthalten, eingebaut hat ???? Hausverstand scheint bei den Renaultdesignern nicht gerade weit entwickelt zu sein.
3. Abbau der kompletten Heckklappenverkleidung - am Besten vorher gleich die Heckklappe ausbauen, dann kann man besser daran arbeiten, denn jetzt heißt es die Blechöffnung für die an dieser Stelle eingebaute Rückleuchte für eine 2-Phasenlampe mit Nebelschlußleuchte erweitern, entgraten, rostschutzgrundieren, perfekt lackieren und danach die neue 2-PhasenLampe einbauen und verkabeln. Auch die Lampenöffnung im Reflektor behutsam etwas erweitern, damit die größere Lampe hineinpasst.
Alles wieder in umgekehrter Reihenfolge - oder auch nicht - zusammenbauen und endlich befindet sich die Nebelschlußleuchte in vernünftiger Höhe am Fahrzeug eingebaut, ohne dass sie Einem gleich ins Auge sticht.
Fertig ist der Umbau!!!!
Meine Renault Werkstätte hat für den Umbau 4 Stunden benötigt, plus Lackierarbeiten, plus Material (neue Leuchte, Kabel, Lampen etc) - die Idee mit Lösungsvorschlag kam jedoch von mir!!!
Da ich mich zuvor bei Renault Österreich über die unzumutbare, ja andere Verkehrsteilnehmer und Fussgänger gefährdende Rückfahrscheinwerferlösung beschwert habe, wurde in meinem Fall der gesamte
Umbau auf Kosten von Renault Österreich ausgeführt - sehr kulant.
lg.TWO
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von TWO am 5. Feb 2011, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Elektrik und Elektronik“