Seite 2 von 2

Re: Lenkung schwergängig

Verfasst: 23. Jan 2016, 16:54
von GeRT
Hallo,

bei mir hat sich das Gefühl, ständig die Lenkung bei Geradeausfahrt korrigieren zu müssen erledigt. Kann Dir aber nicht sagen, woran es gelegen hat. Vielleicht hat es
doch mit den Reifen, Luftdruck oder dem Profil zu tun.

Gruß Gerhard

Re: Lenkung schwergängig

Verfasst: 25. Jan 2016, 15:21
von rastraub
Hallo zusammen,

und dann gibt es da noch den Effekt, dass neue Autos mit elektrischer Servolenkung am Anfang anders zu lenken sind als nach einer gewissen Einfahrphase. Das ist gewollt, da die Mechanik am Anfang noch etwas schwer geht. Dies wird durch eine stärkere Unterstützung kompensiert (oder halt auch mal überkompensiert) und verliert sich dann. Bei BMW glaube ich nach 500km, Renault macht das vielleicht anders. Habe ich von Kollegen gehört, die die Dinger bauen. Das ist einfach Software, die dann nach einer einstellbaren Zahl an Kilometern in den "Normalzustand" wechselt, daher nur bei elektrischer Servo so einfach umsetzbar. Könnte ja auch eine Rolle spielen bei einem nagelneuen Wagen (bin selbst noch nie in was neuem gefahren, den Wertverlust spare ich mir lieber).

Re: Lenkung schwergängig

Verfasst: 25. Jan 2016, 19:33
von Cyrano83
Ehrlich, sowas kann ich mir in der heutigen Zeit nicht mehr vorstellen. Dafür sind die Toleranzen bei der Fertigung einfach zu gering.

Wenn etwas schwer geht heisst das ja, das irgendwo Material wäre, was es schwergängig macht.
Dieses Material müsste nach einer Zeit abgetragen werden und diese Späne wären dann im System.
Und ich denke da wären sie nicht gerade gut.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk