Seite 2 von 2

Re: keine Gebläseluft

Verfasst: 8. Mär 2019, 16:09
von Baerle
HighHopeS hat geschrieben: 5. Mär 2019, 10:55War es bei nem defekten Widerstand nicht so das nur die ersten 3 Stufen des Lüfters nicht gingen da diese über den Widerstand geschaltet wurden während die höchste Stufe funktionierte?



Bei normaler Klimaanlage kann das der Fall sein - da ist nur ein Widerstandsnetzwerk verbaut welches je nach Lüfterstufe verschiedene Widerstände hat. Bei jedem defekten Widerstand fällt dann eine der Stufen aus.
ei der Klimaautomatik ist eine Elektronik verbaut - muss wohl irgendwas mit Halbleiter(n) sein - die die Lüfterleistung regelt. Als diese bei unserer Klimaautomatik defekt war lief der Lüfter auch gar nicht.

Es kann auch sein, dass an einem der beiden Stecker (Lüftermotor / Vorwiderstand) ein oder mehrere Kontakte geschmort haben und jetzt ein Wackler besteht.

Re: keine Gebläseluft

Verfasst: 17. Mär 2019, 17:37
von ScenicAUT
Grüß euch !

Ich hab heute mal das Handschuhfach etc. alles abgebaut aber ich konnte nicht erkennen welches nun der Gebläsewiderstand ist bzw. der Vorwiderstand der bei meiner Klimaautomatik vermutlich die Hauptproblematik ist.

Anbei Bilder davon.

Könnt ihr mir anhand der Bilder zeigen welches nun der Widerstand ist was ich mir ansehen soll und ausbauen soll?
Hoffe man kann da genug erkennen.

https://www.bilder-upload.eu/bild-1ce63 ... 5.jpg.html

LG

Re: keine Gebläseluft

Verfasst: 17. Mär 2019, 18:40
von ScenicAUT
Ich hab nun schnell testweise den Vorwiderstand ausgebaut, einen der beiden Stecker abgesteckt,
dann wieder angesteckt (weil ich den kleineren Stecker nicht abbekommen hab :lol: ) und dann den größeren Stecker wieder eingesteckt und Vorwiderstand eingebaut.

Jetzt geht das Gebläse wieder.

Zuvor ging es wiedermal tagelang nicht :/

Was denkt ihr wie lange jetzt wieder das Gebläse funktionieren wird?

Re: keine Gebläseluft

Verfasst: 18. Mär 2019, 20:36
von ScenicAUT
​Seit heute Nachmittag nach paar mal Stadtverkehr und Motor abstellen und starten funktioniert das Gebläse nun wieder nicht mehr, leider :(

Re: keine Gebläseluft

Verfasst: 18. Mär 2019, 21:48
von ScenicAUT
Würdet ihr von diesem Vorwiderstand der Marke "febi Bilstein" abraten oder kann ich von diesem Hersteller beruhigt kaufen bzw. bestellen?

https://www.amazon.de/febi-bilstein-366 ... op?ie=UTF8

Re: keine Gebläseluft

Verfasst: 2. Apr 2019, 19:30
von ScenicAUT
Grüß euch!

Ich hab nun den neuen Vorwiderstand und neues Kabel inkl. Stecker eingebaut.

Das Gebläse funktioniert wieder.
#juhu# 🙂

Beim Zusammenbauen hab ich aber noch 2 längere Kabel mit Stecker wo ich nicht weiß woe du hingehören.

Anbei Bilder dazu.
Hat jemand eine Idee wo diese hingesteckt gehören?

LG
https://www.bilder-upload.eu/thumb/f22df3-1554228920.jpeg

https://www.bilder-upload.eu/thumb/ca8bbf-1554228951.jpeg

https://www.bilder-upload.eu/thumb/af971b-1554228972.jpeg