Display meldet Batterieladefehler

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4372
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Display meldet Batterieladefehler

Beitrag von motte »

Spannend,wäre aber ärgerlich wo er voriges Jahr dem Zahnriehmen neu bekommen hat.
merlin667
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 960
Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
Scenicmodell: keiner mehr
Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras
Motor: DW10
Ausstattung: Exception
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Display meldet Batterieladefehler

Beitrag von merlin667 »

Hallo,

Klar wäre es ärgerlich, aber das wäre im Bereich des denkbaren. Gerade nochmal kontrolliert: die Riemenscheibe ist mehrteilig, also könnte sie rutschen. Meiner Erinnerung nach ist's eine Empfehlung die Riemenscheibe mitmachen beim Zahnriemen (ebenso wie Wasserpumpe), da neu machen zwischendurch ziemlich doof ist.

Das positive: der Zahnriemen muss nicht zwingend gemacht werden.

Welche magnetkupplung soll die Lichtmaschine haben?

Hat nichtmal einen Freilauf wenn die Bilder richtig sind. Wäre auch ein Zeichen, das die Riemenscheibe mehr abbekommt.

Idee: Dreh Mal die Klima voll auf (minimale Temperatur, Gebläse voll auf), Heckscheiben Heizung an und Schlag am Stand voll ein. Ob dann die Meldung kommt. Am besten davor machst die Markierung an der Riemenscheibe. Da hast die die maximale Last am Riementrieb. Wenn was rutschen sollte merkst du es so am besten.

Könnte aber auch sein, das bei nassen Verhältnissen aufgrund einer fehlerhaft montierten Abdeckung Wasser auf den Riemen kommt und deshalb rutscht.

LG
Christian
motte
Technik Admin
Technik Admin
Beiträge: 4372
Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
Scenicmodell: Grand Scenic III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem!
Motor: TCe
Ausstattung: Dynamiqe
Website: http://www.roters-web.de
spritmonitor.de:
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Display meldet Batterieladefehler

Beitrag von motte »

Oh, das hört sich sehr komplex an.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Motor und Antrieb“