Seite 2 von 5

Verfasst: 7. Jun 2007, 21:23
von Desarek
@autopilot

Ich weiß ja nicht ob Du jetzt nur rumpöpeln willst, aber so liest sich das ehrlich gesagt. Wenn jemand mit ein Fahrzeug fährt, das in Normalfahrweise über 7l/100km liegt (so wie Du), dann finde ich es unangebracht Leute zu verurteilen die ein Leistungstuning einsetzen. Zumal Du gar nicht erst fragst warum befu das einbauen ließ. Wie schon oben geschrieben erhöht es nicht zwangsläufig den Verbrauch, un damit den CO2-Ausstoß! Wenn Du gegen solche Leute wettern willst tu das bitte in den Tuning-Foren, oder in Rubriken wo es um Motoren jenseits der 300PS oder 2,5L geht!

Und nochwas, vergleich bitte erst mal Deinen CO2-Ausstoß mit dem von befu, bevor Du so unqualifiziert hier rumschreibst! Die Angaben sind nämlich identisch!


@befu und den Rest
Ignoriert einfach solche sinnlosen Kommentare und lasst die Verfasser lings liegen. Solchen Menschen kann man´s eh nicht recht machen und Erklärungen über das warum wollen sie auch nicht hören.

Verfasst: 7. Jun 2007, 21:27
von befu1
[quote="Desarek@befu und den Rest
Ignoriert einfach solche sinnlosen Kommentare und lasst die Verfasser lings liegen. Solchen Menschen kann man´s eh nicht recht machen und Erklärungen über das warum wollen sie auch nicht hören.[/quote]

hast ja recht desarek :idea:

aber es nervt trotzdem wenn einem der thread verhunzt wird durch unpassende kommentare! :wink:

aber wir sind ja alles menschen.

Verfasst: 7. Jun 2007, 21:41
von befu1
Wie siehts eigentlich bei Euch aus? Hat jemand anderes Erfahrung mit Chiptuning? Hat jemand sonst aus dem Forum was gemacht?
Aber bitte kein ECO-Tuning, es geht hier nur um Leistung.

Verfasst: 7. Jun 2007, 21:45
von Marek
Nach dem ganzen OT-Gelaber nun mal zum Punkt! Wieviel hat er jetzt (Leistung)?
Hast schon den großen LLK drin?

Kraft kommt von Kraftstoff! :-P

Gruß Marek

Verfasst: 7. Jun 2007, 21:50
von befu1
leistung hat er 205 ps ohne LLK. Da weiss ich nun doch nicht genau, ob ich den noch verbaue. da ich ja nur ca. 5000 km im jahr mit dem auto fahre und davon selten 2-3 stunden auf der autobahn, überlege ich es mir schon ihn nicht zu montieren. was aber für mich viel wichtiger ist, 325 NM drehmoment :)
mit LLK sollte er dann ungefähr 220 PS haben und noch etwas mehr an drehmoment.

Verfasst: 7. Jun 2007, 22:21
von blackboy
Fahre auch seit kuzem mit chip habe ohne chip ca 6,5 liter diesel auf 100 km verbraucht ! nach dem chip einbau war die leistungsausbeute in den unteren drehzahlen deutlich besser und brauche seit dem ca 5 bis max 5,5 liter auf 100 km !
die arbeitsweise potimierter motoren ist im grunde totalsipel jedenfals beim diesel ! es wird einfach so weit ich weiß die turbo steuerung leicht nach forn verlegt das heißt das er nicht wie orginal bei schätze ich 1500 umdrehungen sondern schon ab 1000 umdrehungen aktiv wird somit habe ich evektiv im unteren drehzahl bereich mehr leistung bei gleichzeitig weniger spritverbruch !!!

nur n kleiner hinweiß diese woche kamm ein interesanter testbericht über dies neuen zwitterautos sprich benziner mit zusätzlichen elektromotoren , leider lag beis diesen autos der durchschnitzverbrauch jenseits der 7,5 liter aus 100 km nur so als kleiner anhaltpunkt für unseren ökö
an seiner stelle würde ich mein auto verkaufen un mit dem rad fahren !!!!

und vorallem finde ich diese umwelt diskusionen langsam aber sicher fürn ar.... ! meier meinung ist das nur mal wieder ein versuch unserer politiker dem kleinem mann das letzte geld aus der tasche zu ziehen !!!oder kenne abgase grenzen !!

Verfasst: 8. Jun 2007, 09:16
von HaraldKump
Hallo Leute
habe jetzt bei motorpower.ch angefragt und folgendes angebot erhalten...

OFFERTE: Chiptuning Renault Scénic 2.0T 163PS 2006 gültig bis 30. JUNI 2007

+ 33 PS Mehrleistung
+ 50 Nm mehr Drehmoment
+ Optimierung Leistung und Drehmoment bereits ab 1800 U/Min massiv spürbar!

Preis inkl. mobilem Tuningservice bei Ihnen CHF 1390.-


freundliche grüße

Verfasst: 8. Jun 2007, 10:03
von SV-Elchi
Hallo!

Habt Ihr auch Daten für einen 1.9dCi ohne Rußfilter und mit 120PS. Was würde mir das ganze bringen.
Wie sieht es bei den Schweizern mit der Garantie aus?

Und dann bin ich noch der Meinung, dass man in einem solchen Thread auch ruhig Mal andere Meinungen lesen sollte, auch wenn es nicht die Eigene ist.

Gruß
Elchi

Verfasst: 8. Jun 2007, 10:55
von befu1
HaraldKump hat geschrieben:Hallo Leute
habe jetzt bei motorpower.ch angefragt und folgendes angebot erhalten...

OFFERTE: Chiptuning Renault Scénic 2.0T 163PS 2006 gültig bis 30. JUNI 2007

+ 33 PS Mehrleistung
+ 50 Nm mehr Drehmoment
+ Optimierung Leistung und Drehmoment bereits ab 1800 U/Min massiv spürbar!

Preis inkl. mobilem Tuningservice bei Ihnen CHF 1390.-


freundliche grüße

ich bin mehr als zufrieden mit motorpower.ch. kann die nur empfehlen und ich habe übrigens das gleiche bezahlt.

gruss befu1

Verfasst: 8. Jun 2007, 14:13
von FRIese
Hey beat,

gibt Dir die Firma motorpower.ch denn auch eine Art Garantie auf die von Ihnen erbrachte Steuergerät-Modifizierung? Kann eigentlich keine Renault-Werkstatt, das Steuergerät des Scénics mit dem vom Mégane RS anpassen?

Warst Du auch schon auf dem Prüfstand? Würde mich mal interessieren, wie das Leistungs-Datenblatt nun bei Deinem Scénic ausschaut.

Friesische Grüße, Chris.