Seite 2 von 2

Verfasst: 20. Apr 2009, 19:55
von wolli.s
??? Wieso würdest Du Dir kein Citroen antun?
Wir haben seit 3 Jahren einen C3 und es war noch nie etwas an diesem Auto.

Dachgepäckträger

Verfasst: 21. Apr 2009, 14:54
von HorstLuehrsen
roadrunner hat geschrieben: Wir haben im Oktober letzten Jahres ein Baby bekommen und wenn der Kinderwagen im Kofferraum ist bleibt kaum noch Platz für andere Sachen :(
Nach der Geburt meiner Tochter habe ich (damals mit Scenic 1 Phase 2) das gleiche Problem gehabt. Für die Urlaubsreisen habe ich mir einen Dachgepäckträger mit zwei Fahrradschienen gekauft und dort das Unterteil des Kinderwagen verzurrt, um den Kofferraum für das Gepäck frei zu haben. Das Oberteil des Kinderwagens kam auf die Rücksitzbank (oder auf den Beifahrersitz, denn meine Frau fuhr oft hinten mit dem Kind auf längeren Reisen).

Für die Fahrten ohne Gepäck kann man den Dachgepäckträger dann weglassen und den Kinderwagen im Kofferraum verstauen.

Ein Kind wächst ja relativ schnell wieder aus einem Kinderwagen heraus. Nach einem Jahr reicht vielleicht schon ein Buggy, der sich meist ziemlich klein zusammenklappen lässt.

Falls es bei einem Kind bleibt, könnte auch ein Scenic reichen ...

Gruß, Horst

Verfasst: 23. Apr 2009, 21:15
von roadrunner
wolli.s hat geschrieben:??? Wieso würdest Du Dir kein Citroen antun?
Wir haben seit 3 Jahren einen C3 und es war noch nie etwas an diesem Auto.

Citroen ??? nie wieder :cry:

wir hatten vor dem Scenic einen Citroen Picasso .... der Horror :evil: .... so viel Ärger wie mit dem hatten wir noch mit keinem Fahrzeug ....

@HorstLuehrsen
Ja, so sind im Moment auch unsere Überlegungen ... mal sehen was wird ....

Verfasst: 24. Apr 2009, 10:24
von jenki
Kannst Du mal ein Foto vom Kinderwagen machen? :o

Wir haben wie mir schien einen sehr großen (so einen klassischen vierrädrigen mit Riemenaufhängung), aber selbst den kann man einfach längst hineinfahren, wenn ich die Sitze der Kinder um 1 Raste nach vorne schiebe. Dann passen Laufrad für den Großen, Kinderbett und Taschen immer noch rein (natürlich dann auch in den 2. Kofferaum über der Hutablage).

Auch nach meiner Beobachtung ist es so, dass im gleichen Segment wesentlich grösser Kofferaum eigentlich nicht angeboten ist. Hochdachkombis oder sowas wie ein Peugeot 307SW haben etwas mehr gut nutzbaren Stauraum. Gelegentlich kommt es aber auch auf ein paar cm an, denn es ist bspw. viel bewquemer und Platzsparender, wenn man den Kinderwagen längst einschieben kann (statt ihn quer hineinwuchten zu müssen).

Verfasst: 24. Apr 2009, 21:18
von roadrunner
@Jenki
Der kindrwagen paßt ja auch in den Kofferraum .... quer, ohne Probleme. Längs paßt er wenn ich die zwei Sitze, links und mitte ganz nach vorne fahre auch rein. So bleibt dann auch noch ein bißchen platz für die Einkäufe, allerdings kann man dann nur die zwei Plätze in der ersten Reihe nutzen und den hinter dem Beifahrersitz für den MaxiCosi.
Wenn der Kinderwagen quer im Kofferraum liegt ist die Kiste so ziemlich voll, das heißt es passen keine Kiste Wasser oder ein Einkaufskorb oder sonstiges mehr rein.

Verfasst: 24. Apr 2009, 22:39
von jenki
Hui. Muss noch grösser sein als unserer. Da bleibt nur Kombi, GS oder Galaxy. Aber bei einem Kind auch ein gewisser Luxus.

Verfasst: 26. Apr 2009, 15:09
von Kojan
Schau Dir mal den neuen Renault Scenic an! Ich habe neulich in den normalen geschaut, da ist der Kofferraum fast so gross wie bei meinem GS II!

Und der neue GS wird nochn Stückel länger, da bleibt sogar Platz wenn im Kofferraum wenn Du Sitz 6&7 nutzt! Kannst ihn aber optional auch als GS mit 5 Sitzen bestellen!

Ich find ihn persönlich sehr gelungen!

Re: Wieder einen Senic kaufen oder doch lieber einen ....

Verfasst: 20. Jul 2011, 14:50
von sveny81
Auf jeden Fall mal etwas anderes. Beispiele wurden ja genug gegeben. Ich hab oft genug den Fehler gemacht und an dem festgehalten was ich gut fand. Aber der Senic ist nicht das A und O, meine Schwester nutzt ihn auch und mit nicht wirklich überrascht, das sie jetzt bald umsteigen wird. :-) Mein Tipp wäre einfach mal Probefahren. Viel Spaß

Re: Wieder einen Senic kaufen oder doch lieber einen ....

Verfasst: 20. Jul 2011, 15:30
von BurSch
Mal aufs Datum geschaut? :shock:

Re: Wieder einen Senic kaufen oder doch lieber einen ....

Verfasst: 20. Jul 2011, 16:04
von sveny81
Oh ... ups. Nein wenn ich ehrlich bin hab ich das leider nicht. Ich schaue oft nicht aufs Datum bei Einträgen. Tut mir leid.