Seite 3 von 5

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 25. Jun 2018, 07:09
von luiz-alfredo
Hy, meine Klima wollte dieses Jahr auch nicht mehr so richtig.
Die rechte Seite ging noch etwas, links Fehlanzeige.
Es wurde beim Renault Händler Kühlmittel aufgefüllt. ( vor 2 Jahren schon mal ). Jetzt geht es wieder einigermassen.
Leider ist der Klimakühler ziemlich "zerschossen " Es sind nur noch ca. 20 % der Kühllamellen da. :|
Der Ladeluftkühler und Wasserkühler sehen deutlich besser aus.
Gibt es da eine Reperaturlösung, mein Händler hat da was von 650€ geredet.
Ich halte das für diese -Fehlkonstruktion- arg übertrieben.

Der Wagen hat jetzt 290.000 Km gelaufen.

Gruss Jürgen

Hat leider mit dem einfügen von einem Bild nicht geklappt ;)

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 25. Jun 2018, 18:00
von Wu134
Hallo,

wenn der originale Kühler jetzt 290.000 km funktioniert hat, kann er meiner Meinung nach keine Fehlkonstruktion sein. Der Austausch wird wohl so teuer sein, da man das Kältemittel (giftig, umweltschädlich, gesundheitsschädlich ...) absaugen und wieder befüllen muss.

Was mich interessiert? Was meinst du mit "zerschossen" und nur noch 20% der Lamellen. Da klingt es nur logisch, wenn der Kühler undicht ist und aufgrund der Undichtigkeit die Klimaanlage nicht funktionieren kann.

Gruß Klaus

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 26. Jun 2018, 09:42
von Jacques
Wu134 hat geschrieben: 25. Jun 2018, 18:00 Wenn der originale Kühler jetzt 290.000 km funktioniert hat, kann er meiner Meinung nach keine Fehlkonstruktion sein.
Eben! Ich würde sogar sagen, dass der echt mehr als gut gehalten hat. Bei meinem 3er war nach 90.000,- km Schluß. Selbst das finde noch akzeptabel.

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 26. Jun 2018, 11:31
von udogigahertz
luiz-alfredo hat geschrieben: 25. Jun 2018, 07:09 Leider ist der Klimakühler ziemlich "zerschossen " Es sind nur noch ca. 20 % der Kühllamellen da. :|
Der Ladeluftkühler und Wasserkühler sehen deutlich besser aus.
Gibt es da eine Reperaturlösung, mein Händler hat da was von 650€ geredet.
Ich halte das für diese -Fehlkonstruktion- arg übertrieben.

Der Wagen hat jetzt 290.000 Km gelaufen.

Gruss Jürgen

Wenn so ein Teil immerhin 290.000 Km durchgehalten hat und erst seit 2 Jahren Schwächen zeigt, so kann man doch nicht von "Fehlkonstruktion" reden, das ist im Gegenteil sehr, sehr langlebig.

Dazu muss man wissen, dass unsere Autos allgemein, gleich welchen Herstellers und ob billig oder teuer, ob groß oder klein, für eine Lebenserwartung von ungefähr 150.000 Kilometern und so um die 10 Jahre Karosserie- und Komponenten-Haltbarkeit ab Werk ausgelegt sind, bei billigeren, kleineren Autos kann diese Grenze auch etwas nach unten verrutschen, bei größeren, teureren Autos auch nach oben, aber im Mittel spricht man von ca. 150.000 Kilometern.

Warum z. B. gewährt Kia zwar 7 Jahre Garantie, jedoch nur bis zum Erreichen von eben diesen 150.000 Kilometern?

Die Hersteller könnten auch die Autos viel haltbarer auslegen, das wollen sie jedoch nicht, warum wohl?

Wenn du jetzt mit deinem Scenic das große Glück hast, 290.000 Kilometer damit gefahren zu haben, hat der bald das Doppelte seiner konstruktiv vorgesehenen Lebensdauer geschafft, da darf man doch nicht bei einer Klimaanlage, die jetzt mal Zicken macht, von "Fehlkonstruktion" sprechen.

Allerdings dürfte sich eine Reparatur (Austausch des Klimakühlers einschließlich aller dafür erforderlichen Arbeiten) rein wirtschaftlich nicht mehr lohnen, dein Auto steht beim Gebrauchtwagenwert Null.

Fahr die Kiste so lange, bis sie nicht mehr fährt oder finde einen Händler, der dir dafür als Inzahlungnahme noch etwas Geld verrechnet. Das Auto hat seinen Dienst bis jetzt mehr als ausreichend geleistet.


Grüße
Udo

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 26. Jun 2018, 16:01
von Diamantiker
Hast du schon bei ebay oder ebay Kleinanzeigen nach einem gebrauchten Kühler geschaut. Da müsste doch bei einem Scenic3 bereits genügend zu Schrott gefahren worden sein dass man im Schrotthandel wichtige Teile günstig bekommt - außerdem hat er sich ja doch recht häufig verkauft.

Wenn du mit zerschossen meinst, dass nur die Lamellen zwischen den Kühlmittel führenden Röhrchen "verschwunden" sind ansonsten das System noch dicht ist, würde ich persönlich tatsächlich mit einer verminderten Kühlleistung (wegen der kleineren Wärmetauscherfläge) leben. Bei 290000km Laufleistung hast du tatsächlich recht schnell ein wirtschaftlicher Totalausfall.

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 26. Jun 2018, 19:48
von luiz-alfredo
Bitte versteht mich nicht falsch,
Der Ladeluftkühler ist unterhalb des Klimakühlers angebracht und da sind noch alle Lamellen drin, die eine oder andere etwas verbogen vielleicht. Der Wasserkühler hinter dem Klimakühler ist auch noch völlig intakt.
Beim Klimakühler sind die Lamellen regelrecht rausgefallen. Es ist noch das fluidführenden Gerüst vorhanden.
Vor 2 Jahren hat mich mein Händler schon darauf hingewiesen das da ein Problem zu erwarten ist ( noch 60% Lamellen vorhanden ).
Meine Fahrstrecke ist 95% Autobahn, mit ca 100km/h speed, also eigentlich keine schmutzige oder steinige Strecke. Wenn ich das Bauteil ersetze wird es sich wieder auflösen.
Kann mir jemand helfen ein Bild einzubinden, da kann man das Problem viel besser erkennen.

Gruss vom Scenicfan Jürgen :P

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 27. Jun 2018, 07:44
von Fischbrötchen
nun Bild kann man über die Forenschaltfelche im antwortext anklicken, wenn man nicht die Schnellantwort wählt, oder man verlinkt das Bild einfach über einen Bilderdienstleister.

z.B. https://www.pic-upload.de/

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 27. Jun 2018, 10:58
von Wu134
Hallo,

also wenn der alte Klimakühler 290.000 km gehalten hat und der Neue immer noch so eine schlechte Konstruktion ist und nur 150.000 km hält, dann hat dein Auto immerhin 440.000 km geschafft.

Im Prinzip ist die Frage, wie lange du den Scenic noch nutzen möchtest undob du die Kosten der Reparatur noch reinstecken willst. Wobei ich es bei gutem Allgemeinzustand des Fahrzeuges probieren würde, andererseits gibt es momentan extrem niedrigpreisige Scenic dci, weil ja Diesel momentan out ist. Meine Nachbarin sucht grad und ich hab nen 2013er Scenic 1.5dci mit 120.000 km für 6400 € entdeckt. Und den jammert man noch auf 6000 € runter ....

Gruß Klaus

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 15. Okt 2019, 21:23
von luiz-alfredo
Hy, kurze Rückmeldung,
nach längerer Krankheit habe ich den Klimakühler im Juli instandsetzen lassen. ( sonst hätte ich den Sommer nicht überlebt :D )
Mein Renaulthändler hat leider für immer geschlossen, so wurde ein neuer Klimakühler bei einem freien Händler zu meiner Zufriedenheit für 550€ ersetzt.
Gruss Jürgen

Re: Schwache Klima?

Verfasst: 12. Apr 2020, 23:45
von dede76koeln
Ich muss hier auch nochmal eingrätschen, ich bin noch immer sehr sehr unzufrieden mit der Kühlleistung des GS3. Dazu kommt, das auf der rechten Seite er scheinbar deutlich besser kühlt als auf der Fahrerseite, wie kann das sein? Kennt dieses Problem jemand? Werde es aber auch meinem Schrauber mal darlegen wenn er zur Inspektion kommt demnächst.