Wasser im Innenraum!!!

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
AndreasOberberg
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 168
Registriert: 2. Jan 2011, 18:41
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3,1,5 DCI 106 PS, Black-Pearl-Schwarz, Schaltgetriebe
Verkauft 2018
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von AndreasOberberg »

Ich hatte den Fall nun auch zum zweiten Mal in fünf Jahren. Ich konnte problemlos fahren. Das Wasser stand bei mir auch einige Zentimeter im Staufach (Fahrerseite). Der teppich war nur nass. Das Gebläse hörte sich aber zeitweise gruselig an. Ich habe in einer freien Werkstatt nun die Abläufe reinigen lassen, in dem die Wischermotoren abgeschraubt wurden um darunter zu kommen. Werde das jetzt wohl alle zwei Jahre bei der Inspektion machen lassen. Aber es nervt!

Cyrano83
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 846
Registriert: 31. Aug 2012, 18:13
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Cyrano83 »

Du hast das nochmal gehabt nachdem die Kappen entfernt wurden?

MfG Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

AndreasOberberg
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 168
Registriert: 2. Jan 2011, 18:41
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: Scenic 3,1,5 DCI 106 PS, Black-Pearl-Schwarz, Schaltgetriebe
Verkauft 2018
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von AndreasOberberg »

Ehrlich gesagt, weiß ich nicht genau, was die Renaultwerkstatt beim erstenmal (auf Garantie) gemacht hat, ich glaube die Kappen sind noch drin. Da wurde in jedem Fall irgendetwas am Amaturenbrett auseinandergenommen. Der Meister in der freien Werkstatt war nicht so begeistert vom Abnehmen der Kappen (ich habe ihn darauf angesprochen). Er meinte, wenn die raus wären würde es sich mit der Zeit dann weiter unten ansammeln/zusetzen und dann würde das Wasser noch unkontrollierter mit mehr Schadenspotential fließen. Habe keine Ahnung, werde bei der nächsten Inspektion noch einmal schauen lassen...

Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2155
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Fischbrötchen »

Bei Renault müsst, laut offiziellen vorgehen, die Kappen entfernt werden und an den Scheibenwichser Gummimanschetten angebracht werden.

DrJones
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 550
Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
Scenicmodell: GS 3 Ph1
Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von DrJones »

Bitte was ? Die Kappen sind ganz unten und wenn die weg sind verstopft es noch weiter unten? Wie geht das? Meine sind draussen und seit dem kein Wassereintritt mehr. Normalerweise müsste Renault den Wassereintritt über die Lüftung kostenlos machen. Weil so was dämliches wie Renault an dem Fehler festhält hab ich noch nirgends gesehn. Wer so einen Fehler immer wieder einbaut sollte mit einen nassen Fetzen davongejagt werden.

Sir Lanzelot
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 528
Registriert: 18. Okt 2014, 13:33
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph2
Kurzbeschreibung: *Renault Grand Scenic 3 Ph 2,
*Dynamique ENERGY dCi 110 eco2,
*FAP 7 Sitzer Start & Stop
*16 Zoll Winterreifen.
*17 Zoll Sommerreifen 225/45 R17 91Y ECOIMPACT
*17 Zoll Sommer Alufelge Autec - Veron - Kristallsilber
*8.0 x 17 - ET 40
*H&R Tieferlegungfedern 30mm Artikel (Nr. 28997-8)
*K&N Sportluftfilter (Tauschluftfilter)
*Abnehmbare AHK Auto-Hak + Quasar Elektrosatz WH1 Pro-G7
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Sir Lanzelot »

Mich hat es auch jetzt erwischt. In der 3 Reihe unter den geklappten Sitzen da wo der Wagenheber ist hat sich Wasser angesammelt und das n7cht wenig jetzt weiß ich nicht woher das kommt das eine was mir einfällt ist die Antenne die ich mal getauscht habe zwar ist es dort etwas feucht aber damit Himmel sieht man nichts. Habt ihr da mal nee Idee wo das sonnst noch her kommen könnte?

Irrsinn34
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 1
Registriert: 1. Jun 2016, 12:27
Scenicmodell: JZ
Ausstattung: ka
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Irrsinn34 »

Mich hat es zum Glück noch nicht erwischt.
Bei der letzten Inspektion sagte ich dem Meister er solle die Wasserabläufe kontrollieren.
Die Antwort lautete: "Ist kein Bestandteil der Inspektion und man kommt da so schlecht ran."
Inspektionsgrundpreis 270€ aber sowas kontollieren sie nicht.
Mich würde interssieren wer jetzt für einen möglichen Wasserschaden aufkommt.
Das war dann die letzte Inspektion bei Renault, da fahr ich doch lieber in eine "Freie"

Sir Lanzelot
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 528
Registriert: 18. Okt 2014, 13:33
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph2
Kurzbeschreibung: *Renault Grand Scenic 3 Ph 2,
*Dynamique ENERGY dCi 110 eco2,
*FAP 7 Sitzer Start & Stop
*16 Zoll Winterreifen.
*17 Zoll Sommerreifen 225/45 R17 91Y ECOIMPACT
*17 Zoll Sommer Alufelge Autec - Veron - Kristallsilber
*8.0 x 17 - ET 40
*H&R Tieferlegungfedern 30mm Artikel (Nr. 28997-8)
*K&N Sportluftfilter (Tauschluftfilter)
*Abnehmbare AHK Auto-Hak + Quasar Elektrosatz WH1 Pro-G7
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Sir Lanzelot »

am Freitag wurden meine Scheiben getönt, könnte derjenige de daran gearbeitet hat dort was falsch gemacht haben das jetzt irgend wo das Wasser rein läuft oder ist es nicht möglich?

Rase112
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 13. Mär 2005, 17:53
Scenicmodell: Scenic 3
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Rase112 »

Sir Lanzelot...hast Du ne Anhängerkupplung? Die war bei meinem Vorgänger nicht abgedichtet und so lief die Reserveradmulde halb voll.

Sir Lanzelot
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 528
Registriert: 18. Okt 2014, 13:33
Scenicmodell: Grand Scenic 3 Ph2
Kurzbeschreibung: *Renault Grand Scenic 3 Ph 2,
*Dynamique ENERGY dCi 110 eco2,
*FAP 7 Sitzer Start & Stop
*16 Zoll Winterreifen.
*17 Zoll Sommerreifen 225/45 R17 91Y ECOIMPACT
*17 Zoll Sommer Alufelge Autec - Veron - Kristallsilber
*8.0 x 17 - ET 40
*H&R Tieferlegungfedern 30mm Artikel (Nr. 28997-8)
*K&N Sportluftfilter (Tauschluftfilter)
*Abnehmbare AHK Auto-Hak + Quasar Elektrosatz WH1 Pro-G7
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Sir Lanzelot »

ja habe ich nur wo kann das Wasser dan einstürmen?
Aber ich denke dort kann das Wasser nicht rein kommen sein weil ich nirgend wo offene stellen gesehen habe und ich habe auch keine Reserveradmulde.
Ich habe jetzt vorhin um an das Wasser zukommen den ganzen Kofferraum zerlegt und die Antenne mit Bitumen abgedichtet.
werde morgen wenn ich zeit habe mal zur Waschanlage fahren und nachschauen ob sich wieder Wasser ansammelt.

Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Innenraum und Karosserie“