Wie zufrieden seid ihr mit Eurem Scenic?

Das Forum für das "gewisse Etwas" ...
Forumsregeln
Dieses Forum soll Euch die Gelegenheit geben einen eigenen Langzeittest / Erfahrungs- oder Reisebericht zu verfassen. Ich hoffe, hier bald einige interessante Berichte mit Informationswert für alle zu finden und freue mich darauf! Bitte beachtet folgendes:

* Der Titel ist nach dem Schema "Scenic + Motor + Baujahr" zu verfassen.
Zum Beispiel: "Scenic 2 1.9dci, Bj 04", oder "Scenic 1 Phase 2 1.6 16v, Bj 99"
Bei Reiseberichten: "Reisebericht mit Scenic + Motor + Baujahr nach xxx"
z.B. "Reisebericht Scenic 1.4 Bj 00 nach Rom"

* Der Verfasser kann seinen Bericht jederzeit zum Aktualisieren mit der Editierfunktion bearbeiten. Alle anderen können keine Antworten auf die Themen verfassen, was die Berichte nicht verzerren soll. Wenn Ihr an einem Bericht etwas vermissen solltet, oder Verbesserungsvorschläge haben solltet, so wendet Euch per PN direkt an den Verfasser.

* Nur ernstgemeinte Langzeit-Erfahrungsberichte oder Reiseberichte mit einem angemessenen Informationswert. Bitte kein "War gestern da-und-da, war schön da, Scenic ohne Probleme" und sonst nichts . Ein bischen Qualität sollte es bitte schon haben!

* Pflegt Eure Berichte! Betrachtet einen Erfahrungsbericht bitte als langfristige Aufgabe und haltet den Bericht regelmäßig aktuell. Wenn Ihr das Fahrzeug nicht mehr habt, oder den Bericht beenden möchtet, so schreibt es abschließend als letzte Meldung, damit es auch die anderen Wissen.

* Bedenkt (besonders was persönliche Angaben betrifft), dass Eure Berichte im ganzen www zu lesen sind. Für Inhalt und Gestaltung Eures Berichtes seid Ihr alleine verantwortlich!
myscenic
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Oh Schreck, das Garantieende naht in 2 Monaten

Beitrag von myscenic »

Im Dezember 2003 hatte ich mich für den Scenic II entschieden.

Ich hoffte auf längere Zeit werkstattfreies Fahren, die langen Serviceintervalle versprachen ja vieles.

Gekommen ist es ganz anders; nach 36000 km und viel zu vielen Werkstattbesuchen macht sich jetzt die Boardelektronic mit Meldungen bemerkbar.

Kein Scenic mehr !

Eigentlich wollte ich die Kiste 4 Jahre fahren....

Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

Bonjour,

war bereits Anfang des Jahres mal für kurze Zeit hier aktiv, habe mich aber aus beruflichen Gründen wieder ausgeklinkt.

Ich besitze ( noch ) den Scenic 2,0T ( EZ 10/04 Laufleistung 35.000km ).

Ich habe mein Kreuz beim letzen gemacht, weil die anfängliche Zufriedenheit in den letzten drei Monaten in das genaue Gegenteil umgeschlagen ist.

Hier meine Leidensgeschichte:

KM Stand 23.000: Totalausfall des Keyless-Systems, Türen liessen sich nicht mehr öffnen, Fahrzeug sprang nicht an. Tausch der gesamten Sensoren und der kompletten Peripherie.

KM Stand 25.000: Bremsbeläge vorne runter und Bremsscheiben vorne sowohl außen, als auch innen total wellig.

KM Stand 26.000: Ausfall des Tempomaten und der Servolenkung ( gott sei dank im Stadtverkehr )

KM Stand 29.000: Blasenbildung im Lack auf der Motorhaube

KM Stand 30.800: Kapitaler Motorschaden bei tempo 140 auf der BAB
( Auto war 1 Woche zuvor zur 30tkm Inspektion in der WS )

KM Stand 33.000: Federbruch vorne rechts

KM Stand 35.000: Katalysator defekt, Rostansätze an den vorderen Schwellern re. und li. ( Wagen steht zur Zeit in WS )

Zwar wurden alle Defekte bisher auf Garantie behoben, jedoch erwarte ich von einem > 30T€ Fahrzeug mehr Zuverlässigkeit.

Nach meinen desaströsen Erlebnissen mit dem Vorgänger ( Vel Satis ) habe ich gedacht, das Renault die Mängel in den Griff bekommen hat, aber anscheinend ist die Qualität der Renault Fahrzeuge wieder auf den Stand Mitte/ Ende der siebziger Jahre zurückgefallen.

Zur Zeit kämpfe ich mit meinem Händler und Renault um die Wandlung bzw. Rücknahme des Fahrzeugs.
Als Freiberufler brauche ich ein Auto, das funktioniert. Aus diesem Grunde habe ich mir vor acht Wochen einen Toyota Avensis Kombi D-cat zugelegt, der bisher 8tkm ohne jegliche Probs hinter sich gebracht hat.

So sehr ich den Scenic auch mag wegen des Designs und anderer Dinge, werde ich mich so schnell wie möglich von ihm trennen.

Roger

Scenicstar
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 858
Registriert: 3. Feb 2004, 19:27
Scenicmodell: Opel Zafira Tourer
Kurzbeschreibung: Ehemals
Scenic I Ph.1 1,6e
Grand Scenic III 1,4 TCE
Motor: 1,4 Turbo
Ausstattung: -
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Scenicstar »

Also ich hab mal 90% angeklickt, ich habe jetzt etwa 32.000 KM gefahren seit ich den Scenic habe (geamt 86.000 km) und aknn eine posivie Bilanz ziehen. Am Anfang hatte der Wagen zwar einiges an Mängeln die aber alle von der GW- Garantie abgedeckt wurden und jetzt war seit 1 Jahr nix mehr gravierendes dran, für den Marderschaden kann das Auto ja nix...

Nur mehr Power müsste er haben, mindestens der 1,8 16V mit 120 PS oder ein Diesel.

mohauck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Zufrieden

Beitrag von mohauck »

Hallo

Klar bin ich zufrieden, ausführlich probegefahren und informiert und er ist genau so. Ebenso klar wäre mir ein 150PS Diesel mit 6-Gang Automatik lieber, aber..... vielleicht der nächste.

Der Scenic ist mein erstes Auto überhaupt, das nach 10.000km keinerlei Mängel hat und hatte. Ist kein Audi von der Qualität her, aber ganz in Ordnung. Brauche bei ausschließlich Stadt oder Autobahn so um die 10Liter, das Auto ist bequem, praktisch, leise, kompakt und geräumig.

Was nervt? Die Scheibenwischautomatik braucht lange, bevor sie das erste Mal wischt. Der rechte Wischer wischt links nicht komplett bis in das Wischfeld des linken Wischers, also läuft da immer so eine Träne runter. Die Vordersitze sind auch in der tiefsten Position noch zu hoch (oder die Armlehnen zu tief). Um den Fahrersitz fehlen offene Ablagen, die man ohne bücken oder strecken erreichen kann. Die Rückspiegel (könnten größer sein) und die Seitenscheiben verschmutzen ungewöhnlich stark. Die Kleiderhaken sind ein Witz, ebenso die Matte im Kofferraum. Die könnte auch ruhig dunkel sein und ein paar solide Zurrösen wären nett.

Positiv: Meine Freunde, alle mit E-Klasse, Fünfer, A6 etc. sind überrascht, wenn sie mitfahren, die Frauen gar begeistert. Negativ: Wenn man auf der Autobahn nachts mit Xenon so mit 180 hinter so einem Oberemittelklassefahrer auftaucht, und der Platz macht, dann fühlt der sich - wenn er erkennt, wer da gerade überholt - sofort in seiner Ehre gekränkt. Tja, das ist wenn man das Auto nicht mit dem Kopf sondern mit dem Schwanz kauft.

Ansonsten Frohe Weihnachten!

okawambo
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 42
Registriert: 13. Mai 2005, 11:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Heute so morgen so und übermorgen anderswo

Beitrag von okawambo »

Nichts gegen den Scenic - aber er ist kein Espace. Das habe ich gewußt, daher kreide ich´s ihm auch nicht an.
Dafür umso mehr die Löcher beim Ausbau der Sitze, die mangelnde Kniefreiheit beim Grand hinten und natürlich den mangelnden Nutzwert der Zusatzsitze beim Grand.
Ärgernisse? Nur verkokte Einspritzdüsen und ein leichtes Rauschen in der Lüftung. Beides sofort behoben - auf Garantie - plus kostenlosen Leihwagen!! Super!!
Renault? Sollte bitte, bitte noch ein klein weinig mehr auf gute Verarbeitung schauen. Teppich die nicht sauber gekettelt sind und zu kurz - das ist häßlich! Kunststoff, der schlecht zu putzen ist - warum?
Ansonsten warte ich auf den Nachfolger des aktuuellen Espace - bietet einfach mehr!

CC-Driver
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 3
Registriert: 21. Dez 2005, 00:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von CC-Driver »

Hallo,

habe bei meinem ersten Scenic 1,6 16V Kaleido (Phase I) Probleme mit den Zündspulen ( 2x in der Garantie) und einmal auf Kulanz mit 30% Zuzahlung ( bei ca. 65.000 KM) und dann nochmal bei ca. 105.000 KM gehabt (da gab´s leider nix mehr von Renno!). Zudem wurden noch die Spurstangen vorne bei ca. 100.000 KM getauscht. außerdem war ab ca. 70.000 KM immer ein leichtes Kratzgeräusch zu hören, die von der WS sagten jedoch immer "alles OK". Habe mich dann weil ich mehr Platz brauchte für einen GS entschieden und habe den dann beim anderen Händler in der Nachbarstadt gekauft weil mich der Service beim alten gestört hat und der Kurs für den alten Scenic zu schlecht war.

Der Knaller war allerdings der Getriebeschaden bei 106.000 KM (nach 5 3/4 Jahren) etwa eine Woche vor Lieferung des neuen Grand-Scenic!
Der neue Händler war super entgegenkommend wegen des Schaden, und hat bei der Instandsetzung festgestellt das kaum noch Getriebeöl drin war, obwohl der Wagen bei 90.000 KM zum Service in der WS war (Service ??).

Beim neuen GS (bis jetzt ca. 9.000KM) gibt es bisher wenig zu berichten, außer das sich die Fensterscheibe auf der Fahrerseite in der Versenkung verabschiedet hat.

Ansonste bisher alles OK.

CC-Driver

ckasprowiak
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

100% zufrieden

Beitrag von ckasprowiak »

Bin leider selten im Forum, da der Scenic läuft und läuft und ... Hat seit dem Tag der Auslieferung keine Werkstatt mehr gesehen, und das war im August 2004 und vor etwa 20T Kilometern. Einziger Nervpunkt für mich ist das lahme Navigationssystem, das erst dann die Route ansagt, wenn man schon fast angekommen ist.

Ich wünsche allen Scenic-Fahrern und -Fahrerinnen ein unfall- und reparaturfreies Jahr 2006 - und natürlich auch sonst alles Gute!

Herzlicher Gruß

Chris

orgel38
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 10
Registriert: 21. Jun 2005, 14:50
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von orgel38 »

Hallo,
ich weiß nicht,ob bei diesem Forum der Scenic-Typ eine Rolle spielt.
Ich fahre den Scenic 1 Phase 2 , 107Ps Automatik.
Bei einer Fahrleistung von ca. 60000 Km habe ich außer Ölwechsel keine weiteren Kosten gehabt.
Ich würde dieses Auto immer wieder kaufen.
Bei der Beurteilung würde ich 100% geben.


Gruß

Orgel38

Roman Prinz
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 3320
Registriert: 15. Okt 2003, 01:35
Scenicmodell: Nissan 100NX
Ausstattung: Targa Coupe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Roman Prinz »

orgel38 hat geschrieben:Hallo,
ich weiß nicht,ob bei diesem Forum der Scenic-Typ eine Rolle spielt.
Nein, tut es nicht. Alle sind willkommen :!:

1979TS
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 193
Registriert: 15. Mär 2005, 19:00
Scenicmodell: Scenic JZ
Kurzbeschreibung: viel Schwarz - mit Glitzer!
Ausstattung: Böse
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 1979TS »

Hallo!

Nach längerer Zeit bin ich ´mal wieder hier.
Also, habe gerade mit 90% abgestimmt. Bin im Großen und Ganzen mit dem Scénic sehr zufrieden und habe (bisher) auch keine größeren Probleme gehabt. Jetzt, da es den Partikelfilter gibt, würde ich mir einen mit demselbigen kaufen. Deshalb: 90%.
Ralph
Zuletzt geändert von 1979TS am 10. Nov 2015, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Erfahrungen & Umfragen“