Kosten 1. Inspektion

Erfahrungen mit Euren Händlern und Werkstätten,
Haftpflicht, Teil-/ Vollkasko, Schutzbrief, RPG/RKS, ...
65-PS-pro-Tonne
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mär 2009, 13:16
Scenicmodell: GS II Ph.2
Ausstattung: Privilége
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 65-PS-pro-Tonne »

Nancy hat geschrieben:So bei mir war nun ja die 2 Inspektion dran, und ich wollte mal hören was ihr so für die 2te bezahlt habt...

Moin,

ich hab gestern meinen GS vom 2. Service (60TKm) abgeholt: 395,23€

Das Ganze gliederte sich wie folgt:
- Wartungsdiagnose/Erstzulassung n. 11/03/99 = 72,00€
- Ab- & Anbau Unterfahrschutz = 14,40
- Austausch Reinluftfilter = 7,20
- Austausch Luftfilter = 7,20
- Austausch Dieselfilter = 28,80
- Standlichtbirne erneuert 2x = 0,02
- Ölfilter = 5,01
- Dichtring = 2,07
- Patrone = 22,76
- Luftfilter NM13 = 40,96
- Reinluftfilter = 25,87
- Elf Excellium LDX 5W40 (4,8l) = 64,18
- Lampe H6W (2x) = 11,66
- Mobilitätsgarantie = 30,00

Gesamtlohn = 129,62
Ersatzteile = 202,51
MwSt. = 63,10

Zusammen 395,23€

Der Wagen war picobello gewaschen und gesaugt und zur angekündigten Uhrzeit fertig. Ich finde, für eine Markenwerkstatt, gibt es da nichts auszusetzen. Von VW und Ford bin ich da andere Preise gewohnt.

Gruß

Desarek
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2475
Registriert: 23. Sep 2006, 15:58
Scenicmodell: Scenic 1 P2 1.6 16V
Kurzbeschreibung: Farbe: C99 (Geccogrün)
besondere Merkmale: 30 Parkdellen allein auf der Beifahrerseite
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Desarek »

Von VW und Ford bin ich da andere Preise gewohnt.
Höher oder niedriger wäre da die Frage!? Bin auch andere Preise gewohnt - weil ich viel nicht in der Vertrags-WS machen lasse ;-)

Aber ich nehm mal an, das VW teurer war.

65-PS-pro-Tonne
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 53
Registriert: 8. Mär 2009, 13:16
Scenicmodell: GS II Ph.2
Ausstattung: Privilége
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von 65-PS-pro-Tonne »

VW/Ford waren natürlich teurer !! :mrgreen:

Für ähnliche Inspektionsarbeiten habe ich da gerne mal 200-300 Euro mehr ausgegeben. Das Öl z.B. war bei VW in etwa doppelt so teuer (kein Longlife!)

Gruß

christianruch
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 4
Registriert: 18. Mai 2008, 14:47
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von christianruch »

Hallo,
ich hatte meinen GS 2.0 16V Automatik (Bj. 05/08) zur ersten Inspektion, diese hat unter 300 € gekostet. Dabei wurde der erste Service, Ölwechsel, Innenraumfilter gewechselt, durchgeführt.

Beim nächsten mal werde ich die Kosten der Werkstätten wohl vergleichen, da es hierbei grosse Unterschiede gibt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ansonsten bin ich mit dem Auto äußerst zufrieden. :D

Insel-Driver
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 2
Registriert: 23. Aug 2008, 13:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Insel-Driver »

Hab meinen Scenic, 2.0dCi, FAP, 110 KW, 6-Gang, 5 Sitzer, Bj. 07.2008, KM-Stand 23363 heute von der ersten Inspektion abgeholt...


Inspekt. durchgeführt 1,6 AW*64€ 102,40 €
Reinluftfilter ersetzt 0,2 AW*64€ 12,80 €
Dichtring AA 10 1 Stück 1,94 €
FAP Öl RNX 5W30 6,6 L*17,50€ 115,50 €
Ölfilter ND 10 1 Stück 21,47 €
Entsorgung Filter 1 Stück 0,51 €
Reinluftfilter NU 60 1 Stück 24,23 €
Kühlflüssigkeit "D" 0,5 L*6,32€ 3,16 €
Scheibenklar 0,25 L*1,99€ 0,50 €
Sprühreiniger 0,2 L*6,90€ 1,38 €

Und das ganze macht 283,89 plus 53,94 Steuern = 337,83 €


Find das ein wenig sehr happig.... Oder was sagt ihr dazu???

Moreno
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 5. Apr 2009, 18:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Moreno »

Moin moin,

tja, auch ich bin fast hintenüber gekippt als ich mich nach den Kosten der ersten Inspektion nach 12 Monaten und 9800 km auf der Uhr erkundigt habe:

Auto: GS 1,9 dCI FAP 96 kW Automatik

Die Kosten sollen rund 400,- € betragen! Ich finde das mehr als unverschämt!!!

Der Renault-Mitarbeiter in Berlin fragte mich, ob es ein Diesel mit FAP / Partikelfilter sein, als ich dies bejahte, sagte er dass es dadurch so teuer wäre, das Öl sei ein besonderes. Das ist doch der größte Schwachsinn, es werden doch wohl seit längerer Zeit keine Diesel ohne Partikelfilter mehr verkauft, oder? Das riecht verdammt nach Beutelschneiderei....

ich werde eiskalt einen versiegelten Kanister des vorgeschriebenen Öls mitbringen, die Karre wird ohnehin schnellstmöglich abgestoßen, sowas ist doch Verarschung der Kunden...

Selbst die großen Inspektionen meiner Espace-Vorgänger haben nie 400,- € gekostet, wenn nichts zu tauschen war.

Hat jemand von euch schon mal das Öl zur Inspektion mitgebracht?

Grüße, Moreno

schnei72
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 17
Registriert: 21. Mai 2007, 07:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schnei72 »

Hallo Moreno,

ich war auch über die Service-Kosten erschrocken. Habe dann ab dem zweiten Service jeweils das für mein Auto (GS 1.9 dCi 110PS) richtige Motoröl (ELF SOLARIS RNX 5W-30) beim Service ins Auto gelegt. Bei der Terminvereinbarung habe ich schon jeweils darauf hingewiesen. Hat jeweils prima funktioniert.

Bei uns in Österreich verlangt die Werkstätte € 26,40 je Liter Motoröl. Ich habe mir im Internet bei einem Händler das Öl in 1l-Originalgebinden bestellt. Da kommt mir der Liter auf ca. € 10,-- und es bleibt nichts offen stehen. Das macht bei fünf Litern schon einen entsprechenden Unterschied.

Christoph

Moreno
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 5. Apr 2009, 18:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Moreno »

Hallo Christoph,

danke, ich werde es schon jetzt so machen, auch wenn die kotzen werden. Das wird die erste und letzte Inspektion sein, die dieses Auto von mir bekommt, und das auch nur wegen der garantie.
Ich bin schon in Verhandlungen wegen einem neuen Wagen, der dann ganz sicher kein Renault mehr sein wird (nach 16 Jahren), denn der Scenic macht schon jetzt wieder Mucken mit dem Automatikgetriebe. Davon habe ich einfach genug, meine beiden letzten Espace hatten immer bei knapp 100 tkm arge Probleme mit dem Automatikgetriebe DP0, ich bins einfach leid.

Moreno
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 12
Registriert: 5. Apr 2009, 18:16
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kosten 1. Inspektion

Beitrag von Moreno »

Ich habe mich noch vor der Fälligkeit der ersten Inspektion von meinem Grand Scenic getrennt, ich war einfach völlig unzufrieden mit diesem vorgestrigen Auto.

Der neue Besitzer hat die Inspektion dann machen lassen und dafür knappe 300,- € berappen müssen, was für eine derart kleine Wartung schon happig ist.

Jetzt habe ich mir einen neuen Citroen C4 Grand Picasso zugelegt und bin erstaunt, wie frisch, modern und fortschrittlich dieses Auto gegenüber dem biederen und piefigen Scenic ist. Die Abmessungen innen und außen sind sehr ähnlich, doch liegt eine ganze Generation zwischen diesen beiden Autos...und die erste Wartung ist erst nach 30.000 Km fällig, wenn ichs richtig gesehen habe.

Fazit: weg mit Schaden, aber Hauptsache weg!

Adieu an alle hier im Forum, ich bin dann mal weg.

simpleware
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 5
Registriert: 28. Jul 2009, 23:45
Scenicmodell: Scenic 2
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Kosten 1. Inspektion

Beitrag von simpleware »

Hallo,

für die erste Inspektion habe ich diese Woche ca. 280€ bezahlt. Ich habe ein Scenic II, 1.6 Benziner.
Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, neue Batterien für Schlüssel, Gummidichtungirgendwas und die Standard Wartungscheckliste. Auto war auch gewaschen...

simpleware

Antworten

Zurück zu „Händler, Werkstätten und Versicherungen“