Seite 4 von 4

Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl

Verfasst: 22. Nov 2009, 18:14
von Desarek
Ganzjahresreifen sind aber keine(!) vollwertigen Winterreifen. Wer grundsätzlich Winter- und Sommerräder will ist mit denen nie glücklich.

Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl

Verfasst: 9. Jan 2010, 11:44
von sethos
@Quelle24

Jetzt habe ich mir auch die
GOODYEAR VEC-4S 225/50 R17 98 H XL ALLWETTER 4 SEASONS
bestellt. Nur... sehe ich gerade im CoC und in der ZB I, dass keine "H" (bis 210 km/h), sondern nur Reifen mit dem Geschwindigkeitsindex "V" (bis 240 km/h) zugelassen sind.

Obwohl die Höchstgeschwindigkeit nur 205 km/h ist..... :?:

Aber Deine hat der Renaulthändler bedenkenlos montiert?

Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl

Verfasst: 9. Jan 2010, 14:18
von Uwe1
Hallo,

die Vogabe eine V-Reifens hat wohl damit was zu tun, dass die Reifen immer einige Prozent mehr als die eingetragenen Höchstgeschwindigkeit aushalten müssen. Und da ist 205km/h schon nahe an der H-Grenze von 210km/h dran.

Gruß
Uwe

Re: Winterreifen für den GS3 160FAB/118KW Alu oder Stahl

Verfasst: 9. Jan 2010, 14:54
von tomruevel
Moin,

solange der Geschwingkeitsindex über dem geforderten Wert liegt braucht man gar nichts zu machen.
Liegt der Wert darunter, darf man die Reifen auch montieren sofern es als Winterreifen gekennzeichnet Reifen sind. Das ist beim Goodyear Vector der Fall. Es muss aber im Sichtbereich (Armaturenbrett) ein Aufkleber mit dem Hinweis auf die maximale Höchstgeschwindigkeit angebracht werden.

So kann man durchaus auch an preiswertere Reifen (durch den geringen Geschwindigkeitsindex) kommen, wenn man nicht partout die Höchstgeschwindigkeit nutzen will.