Seite 1 von 2

Garantieprobleme: Bitte um Rat

Verfasst: 30. Nov 2009, 14:57
von Scenic89
Hi Renault-Kollegen,

wie einige von euch bestimmt mitgekriegt haben, musste ich auf Grund eines "Steinfalls" im Urlaub meine Heckscheibe wechseln. Im Urlaubsland (welches sich übrigens weitestgehens auf Renault spezialisiert hat) habe ich das von einem Renault-Händer mit internat. Anerkennung reparieren lassen. Es hieß auch, dass ich auf die Reperatur 2 Jahre Garantie hab.

In Deutschland angekommen hat die Heckscheibenheizung nicht funktioniert (habe es hier geschildert)... gerade wo wir dachten, dass sie Heizung geht, hat sich herausgestellt, dass das Kupferplättchen, welches an der Scheibe festgeklebt oder gelötet ist, einfach von der Scheibe abgebrochen ist, entweder Materialfehler oder Pfusch

Scheiben-Fachmann ---> neue Scheibe, da Löten nur mit speziellen Methoden geht (irgendwie Glas auf mehrere Hundert Grad erwärmen damit sich die Hitze beim Löten nicht auf die "kalte" Scheibe verteilt; wird beim Herstellungsprozess gemacht)

Also dacht ich mir Garantiefall.... denkste.... mein Händler (wo wir das Auto übrigens als Neuwagen gekauft hatten) will nichts damit zu tun haben, weil die Garantie irgendwie nicht gelte... sie hätten das Problem öfters gehabt und Renault hätte ihnen das Geld für die Garantie nicht überwiesen....


Nun, bevor ich mich in irgendwelche Sachen stürze: was steht mir rechtlich zu? Wer muss es zahlen? Wo kann ich hingehen bzw. schreiben?

Im Thread wo es um die Heizung ging hatte einer Erfahrung mit Garantie von der Heckscheibe, wenn er event. mir weiterhelfen könnte?!


Danke Jungs... :mrgreen:

Re: Garantieprobleme: Bitte um Rat

Verfasst: 30. Nov 2009, 20:02
von volker1234567890
Wie sich das mit der Garantie verhält, nach Rep. im Ausland weiss ich nicht. Jedoch könnte man erwägen, das Kupferplättchen mit geeignetem Kontaktkleber wieder anzukleben. Es gibt Kleber die dafür geeignet sind und eine sehr gute Leitfähigkeit besitzen.

Re: Garantieprobleme: Bitte um Rat

Verfasst: 30. Nov 2009, 21:03
von tomruevel
Moin,

kann nur von meinen Eltern berichten.
Bei deren S1 Ph2 war der Widerstand vom Gebläse defekt. Wurde während des Urlaubs in Frankreich repariert.
Ein paar Wochen später, zu Hause, war der Widerstand erneut defekt.
Wurde von unserem damaligen Händler kostenfrei und ohne Diskussion ersetzt.

Re: Garantieprobleme: Bitte um Rat

Verfasst: 30. Nov 2009, 21:28
von Scenic89
@volker1...0

also davon hab ich auch gehört.. könntest du mir spez. produkte nennen? weil ich selber im baumarkt nicht fündig geworden bin...

Re: Garantieprobleme: Bitte um Rat

Verfasst: 30. Nov 2009, 22:41
von blackboy
ich würde es mal mit "flüssigmetall " probieren ist ein 2 komponentenkelber und ist im ausgehärteten zustand ähnlich wie metall , müßte mann im autzubehöhrhandel oder evt. in der werkstatt bekommen , kanst es ja zuvor auf die leitfähigkeit überprüfen, habe nur leider im moment selbst nichts mehr im hause , sonst könnte ich dir diesen arbeitsschritt schon mal abnehmen

Re: Garantieprobleme: Bitte um Rat

Verfasst: 1. Dez 2009, 12:07
von Anfänger
Da benötigst Du einen speziellen "Silberleitkleber" oder notfalls Leitsilber.
Das gibts beides im Elektronikfachhandel. Bürklin, Conrad, Völkner etc. ...

Zusätzlich würde ich das Kupferplättchen für die mechanische Stabilität zumindest an ein oder zwei Punkten noch mit (isolierendem!) Sekundenkleber fixieren.

Sogenanntes "Flüssigmetall" ist nicht leitfähig (genug). Der Übergangswiderstand darf ja nur Bruchteile von einem Ohm haben, sonst funktioniert die Scheibe nicht mehr richtig

Re: Garantieprobleme: Bitte um Rat

Verfasst: 1. Dez 2009, 18:06
von Scenic89
danke bisher.. ich werde auf die suche gehen und weiteres berichten.. :mrgreen:

Re: Garantieprobleme: Bitte um Rat

Verfasst: 1. Dez 2009, 19:45
von volker1234567890
Meine Vorredner nannten schon paar Anbieter. Ich selbst habe es noch nicht benötigt, weiss aber, dass es funktioniert.

Re: Garantieprobleme: Bitte um Rat

Verfasst: 4. Dez 2009, 22:07
von Scenic89
habe die genannten anbieter nach dem kleber durchsucht...

die preise variieren aber sehr stark: von 7€ bei conrad bis 100€ bei völkner...
ne andere frage: würde der kleber auf glas haften?

also hier mal der artikel von conrad bei der suche 588328 - 62 eingeben.. geeignet?

Re: Garantieprobleme: Bitte um Rat

Verfasst: 5. Dez 2009, 16:02
von Anfänger
Im Princip ja... (sagt Radio Eriwan)

Persönlich kommt mir das zu billig vor; ich würde es aber selbst auch erst einmal damit probieren, solange ich an nichts besseres rankomme.

ABER: Rein mechanisch würde ich der Verbindung nicht unbedingt trauen.
Also ggf. noch zusätzlich sichern. Irgenwas (Kupferstreifen?) noch zusätzlich darüber ziehen und direkt auf dem Glas mit Sekundenkleber fixieren. Quasi wie beim Elektrokabel die mechanische Zugentlastung mit den 2 Schrauben und dem Bügel, nur statt den Schrauben eben Sekundenkleberpunkte.

Ohne Gewähr, Garantie & Haftung!

Gruß
Anfänger