Seite 1 von 1

Reichweitenanzeige

Verfasst: 17. Dez 2009, 19:01
von Carlo
Seit 2 Tagen haben wir den Scenic III. Bedienung: Gewöhnungsbedürftig. Der Startknopf ist nicht zu sehen, die Chipkarte muss einen halben Meter weiter eingesteckt werden und die Sitze boten beim alten wesentlich besseren Seitenhalt, die Sitzfläche war auch Richtung Kniekehle etwas länger. - Soweit sogut. - Ging die Reichweitenanzeige nach dem Tanken beim alten SenicII innerhalb weniger Minuten auf 800 oder 900 km, dauert es beim neuen sehr laaaannngeee. Vorgestern vollgetankt, nach 24 Std so pöapö auf 390 km geklettert. Habt ihr das auch?

Re: Reichweitenanzeige

Verfasst: 17. Dez 2009, 22:46
von PaulLouis
Carlo hat geschrieben:Ging die Reichweitenanzeige nach dem Tanken beim alten SenicII innerhalb weniger Minuten auf 800 oder 900 km, dauert es beim neuen sehr laaaannngeee. Vorgestern vollgetankt, nach 24 Std so pöapö auf 390 km geklettert. Habt ihr das auch?

Habe ich rein zufällig beim letzten Tanken aktiviert gehabt. Also nach "Start Engine" folgte der Systemtest und als die Anzeige voll sichtbar war,sofort von 70 auf 600 km geschaltet. Je nach Fahrstil erhöht es sich dann eventuell noch die nächsten 60 km. Abwärts geht es dann in 10er Schritten.
Fahre jeden Tag 30km zur Arbeit. Da ist es schon vorkommen, das beim Start 450 und am Ziel 490km Reichweite angezeigt werden.
Bin dann aber auch mit 70km/h hinter einem LKW Konvoi hinterhergezockelt. Da hat wohl der Momentanverbrauch einen sehr großen Einfluss auf diese Anzeige. Wie soll man es auch sonst berechnen.

Gute Fahrt mit dem Neuen
wünscht PaulLouis

Re: Reichweitenanzeige

Verfasst: 18. Dez 2009, 09:14
von excellent driver
Das ist bei meinem GS 3 auch so. Nach dem Tanken zeigt er als Reichweite einen Mittelwert an. Danach wird ausgehend vom Durchschnittsverbrauch seit dem Tanken die Reichweite berechnet. Fahre ich die ersten Kilometer mit einem niedrigen Verbrauch klettert die Reichweitenanzeige herauf. Verbrauche ich jedoch viel Sprit auf den ersten Kilometern sinkt die maximale Reichweite. Mit zunehmender Kilometerzahl nähere ich mich immer mehr meinem durchschnittlichen Verbrauch an, somit wird auch die Reichweitenanzeige "realistischer".

Liebe Grüsse
excellent driver

Re: Reichweitenanzeige

Verfasst: 22. Dez 2009, 00:17
von LuK
Ach ja, die 'Reichweitenanzeige', die ist toll! Bei mir: 'Kalter Start' und ebene Fläche - erst geht's hoch, dann ins Tal - es geht's runter, im Tal gleich - oder nach oben (je nach Verkehr), dann wieder hoch (Reichweite runter) auf den Hügel, kurzes Anhalten, dann wieder runter, etc pp...
Die KLEINSTE verbindliche Größe Eueres Verbrauchs ist EINE Tankfüllung. Setzt doch einfach beim Tanken nur den Tageskilometerzähler zurück und nicht den Rest. DANN könnt Ihr einen relativ genauen (nach BC) errechneten Verbrauch haben. Und der ist doch wirklich ganz anders (so auch die Reichweite), als die *Ein-Füllung-Rest-Reichweiten-Anzeige*.

Viele Grüsse, Lutz

PS Carlo: meine Sitze bieten afaik den gleichen Komfort und auch 'Seitenhalt' wie beim 2er, aber ich befördere ich der Regel eine Familie und kann die renntechnischen Eigenschaften des Wagens natürlich nicht einschätzen. :mrgreen:

Re: Reichweitenanzeige

Verfasst: 22. Jan 2010, 10:12
von Bingo
LuK hat geschrieben: Die KLEINSTE verbindliche Größe Eueres Verbrauchs ist EINE Tankfüllung. Setzt doch einfach beim Tanken nur den Tageskilometerzähler zurück und nicht den Rest.

Da hab ich mal ne Frage: Wie kann ich nur den Tageskilometerzähler beim Tanken zurückstellen. Also bei mir ist es immer so, das alles zurückgesetzt wird.

Re: Tageskilometerzähler beim Tanken zurückstellen

Verfasst: 22. Jan 2010, 10:23
von excellent driver
Bingo hat geschrieben:Da hab ich mal ne Frage: Wie kann ich nur den Tageskilometerzähler beim Tanken zurückstellen. Also bei mir ist es immer so, das alles zurückgesetzt wird.

Die Tageskilometer anzeigen lassen, anschliessend den Knopf zum Wählen gedrückt halten. Die Tageskilometeranzeige beginnt zu blinken. Nach einer kurzen Blinkzeit stellt die Tageskilometeranzeige auf Null zurück - alle anderen Einstellungen bleiben. Während dem Blinken kann der Vorgang abgebrochen werden.

Re: Tageskilometer rückstellen

Verfasst: 22. Jan 2010, 13:54
von PaulLouis
Die Tageskilometer werden bei mir 2mal angezeigt.
Einmal mit Gesamtkilometer, da kann ich die Tageskilometer mittels andauernden Knopfdruck auf Null zurückstellen. Der "Rest" im BC bleibt da erhalten.
Wenn ich die Soloanzeige der Tageskilometer auf Null mittels Knopfdruck zurückstelle, wird sozusagen der BC resetet bis auf die tolle Reichweitenanzeige.

Welch ein Glück, die Abweichungen der BC-Anzeigen und tatsächlichen Verbrauch(siehe unten)
sind nach dem dritten Vergleich ziemlich gering.

Geht doch!
Schöne Grüße
PaulLouis

Re: Reichweitenanzeige

Verfasst: 23. Jan 2010, 17:28
von Bingo
Danke für den Tipp, habe bisher immer die Soloanzeige gedrückt und da wurde der gesamte BC zurückgestellt. Aber nun ist alles klar.


Also nochmals Danke!

Re: Reichweitenanzeige

Verfasst: 26. Jan 2010, 14:49
von LuK
Jetzt schlage ich mich doch noch (zum Teil) auf die Seite der gescholtenen Reichweitenanzeige.

Zugegeben, bei stark unterschiedlichen Leistungsanforderungen (Stadt-Land-Autobahn-Mix) verhält sie sich wie ein 'Kuhschwanz'. Und ja, - im Stadt- und Hügelbetrieb ist plötzlich scheinbar mal Ebbe, mal Flut im Tank. Aberaberaber: Autobahn plus Tempomat plus längere Strecken - da zeigt Sie ihre Stärke.

Also: "Vivat RWA!" :wohow: