Seite 1 von 1

Lackpflege

Verfasst: 30. Mai 2010, 17:04
von Bernie45
Hi,
in ca. 6-8 Wochen bekomme ich meinen Perlmutt schwarzen Scenic.
Ich weiß jetzt nicht mehr genau wie das war,mit der ersten Wagenwäsche.Ist das noch so das man ein paar Wochen warten muss,bis man den Lack das erste mal mit Waschmittel waschen kann? Waschstraße sollte glaube ich erst mal gemieden werden.
Meinen Graphit schwarzen MCC habe ich bis jetzt immer mit Sonax Waschmittel und Nano Wax gepflegt.
Der neue ist aber jetzt ganz schwarz, ich hoffe ich bekomme das mit den gleichen mitteln genau so hin,dass der schön glänzt

Gruß Bernie

Re: Lackpflege

Verfasst: 30. Mai 2010, 18:38
von Bernd
Na ja, ert mal dauert es von der Lakierung bis zur Übergabe an dich bestimmt
2 Wochen. Also so ganz frisch istbei der Übergabe auch nicht mehr.
Und gleich nach dem 3. Tag waschen macht eh keiner.
Also ich seh das nicht ganz so eng, wenn du noch ne Woche wartest, beruhigst dein Gewissen.
Ich pflege ausschließlich in der Waschstraße, allerdings bei "Mr.Wash" Lappen-statt Bürsten.
Auto sauber, Felgen sauber, kein Wachs auf den Fenstern!!!!
Absolute Spitzenklasse was da rauskommt.
Sicher ist da mit Handwäsche noch was drinn, aber für mich als Stadtmensch, besser gehts nimmer.

Gruß Bernd

Re: Lackpflege

Verfasst: 30. Mai 2010, 19:13
von Zörni
Hallo

ich werde die ersten Wäschen von Hand an der SB- Wash- Station machen. Danach ist der schwarze Lack immer mit einem Leder oder Tex- Tuch abzuledern, um Wasserflecken zu vermeiden. Mein bisheriger ist auch Schwarz, macht zwar viel Arbeit sieht aber dann immer wieder gut aus.

Gruss Z.

Re: Lackpflege

Verfasst: 30. Mai 2010, 19:28
von Zörni
Was mich interessiert ist, wie ihr mit den Rückständen von Fliegen, Mücken, Faltern sowie Vogelkot ect. fertig werdet. Ich habe festgestellt wenn ich das nicht gleich entferne, brennt die Sonne diese Rückstände in den Lack ein. Gut ich muss gestehen der Lack von Mitsubishi ist wohl nicht der Beste. Ich hoffe Renault liefert hier bessere Qualität ab.

Öfteres Polieren kann bestimmt auch nicht Schaden, denke ich.

Gruss Z.

Re: Lackpflege

Verfasst: 30. Mai 2010, 19:41
von Bernie45
Hi,
ein Kollege hat sein Auto nano versiegeln lassen,dass kostet aber auch 250 Euro und hält 2 Jahre,dann muss es wiederholt werden.
ich habe bei meinem MCC Graphit schwarz immer das Sonax BrillantWax genommen.http://www.sonax.de/Autopflege/Produkte ... -1-NanoPro.
Ich glaube das schützt den Lack am besten und ist ohne Politur.Ich hatte so mit dem graphitschwarz keine Probleme,ich hoffe das, dass mit dem Permutt schwarz genau so ist.

Re: Lackpflege

Verfasst: 30. Mai 2010, 20:28
von pompiers
Zörni hat geschrieben:Was mich interessiert ist, wie ihr mit den Rückständen von Fliegen, Mücken, Faltern sowie Vogelkot ect. fertig werdet. Ich habe festgestellt wenn ich das nicht gleich entferne, brennt die Sonne diese Rückstände in den Lack ein.

...war schon vor Kurzem Thema (Suchfunktion!!!).

Meine Empfehlung - nasse Tücher auf die kontaminierten Flächen, gut einweichen lassen und mit viel Wasser und mildem Shampoo entfernen.
Nicht kratzen, keine Papierküchentücher für den Lack verwenden...
Unterwegs große Verunreinigung mit viel Wasser (Tanke o.a.) abspülen...

Vogelkot und Insekten möglichst umgehend beseitigen, sie können sonst den Lack verfärben und verätzen, z.T. bis auf die Grundierung...

Zweimal im Jahr mit gutem Hartwachs behandeln.

Ansonsten - guckst du hier... :shock:

Re: Lackpflege

Verfasst: 30. Mai 2010, 21:38
von Zörni
Danke Micha,

so schlimm war's zum Glück noch nie :green:

Gruss Z.

Re: Lackpflege

Verfasst: 30. Mai 2010, 23:09
von pompiers
...oder hier, einen hab ich noch...
vollgeschissen2.jpg