Seite 1 von 17

Knarzen, knacken und knirschen.......

Verfasst: 3. Jul 2010, 00:38
von Scenic1969
Ich fahre den neuen jetzt seit 3. Wochen. Eigentlich find ich den 3er mehr als gelungen. Das einzige was mich stört ist das knarzen, knacken und knirschen beim befahren von unebenen Straßen (davon haben wir seit dem Winter bei uns mehr als genug) im Innenraum auf der Fahrer- und Beifahrerseite. Meine Frau meint ich würde mich anstellen wegen der paar Geräusche, aber bei einem Neuwagen finde ich das schon ärgerlich. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht wie ich, oder bin ich vielleicht doch ein Hypochonder???? :)

Allen ein schönes WE

Re: Knarzen, knacken und knirschen.......

Verfasst: 3. Jul 2010, 08:59
von motte
Ich hat nen neuen Transporter bekommen ( Firmenwagen ) der macht auch seit dem 2. Tag Gräusche ....

Ich glaube das sind Sachen mit denen man heute zu Tage leben muss .... deiner Beschreibung nach wirds das Amaturenbrett sein ... wenn dann noch das Teil aus mehreren "Etagen" besteht ist das so ... die Kunststoffe vibrieren, und reiben anneinander .... das ist bei sehr vielen so ...

Re: Knarzen, knacken und knirschen.......

Verfasst: 3. Jul 2010, 11:38
von Scenic1969
@motte
da hast du wohl recht mit deiner Einschätzung.

Hinzu kommt sicherlich die nicht zu unterschätzende thermische Belastung des Innenraumes. Bei Hitze heizt er sich auf um dann anschließend wieder durch die Klimaanlage runtergekühlt zu werden. Da muss auch einfach Platz für Bewegung zwischen den einzelnen Bauteilen sein.

Re: Knarzen, knacken und knirschen.......

Verfasst: 3. Jul 2010, 23:50
von olst
Hallo!

Gleich vorweg muss ich betonen, dass ich sehr empfindlich bin was Geräusche im Innenraum angeht. Ich höre teilweise Dinge, die andere nicht hören. Auch nach knapp 10tkm in meinem S3 habe ich keinerlei Geräusche wahrnehmen können, im S2 war das anders...

mfg Oliver

Re: Knarzen, knacken und knirschen.......

Verfasst: 4. Jul 2010, 07:53
von Holgi1
Hallo, so Ruhig wie mein II Senic war bis jetzt noch kein anderes Auto,da gibt es kein knarren, und ich hatte schon mehr gehabt.

Gruß Holgi 1

Re: Knarzen, knacken und knirschen.......

Verfasst: 4. Jul 2010, 12:28
von wolli.s
Moin!
Bei mir knarzt nur ab und zu die Höhenverstellung des Fahrergurtes. Ich überlege aber noch, ob mich das wirklich sehr stört ;)

Re: Knarzen, knacken und knirschen.......

Verfasst: 4. Jul 2010, 17:18
von volker1234567890
Bei meinem hört man an heissen Tagen und auch an sehr kalten die Gummidichtungen der Türen gelegentlich arbeiten. Ist aber normal. Hirschtalg schafft Abhilfe, wenn es mal wieder soweit ist.

Re: Knarzen, knacken und knirschen.......

Verfasst: 4. Jul 2010, 22:32
von PaulLouis
Scenic1969 hat geschrieben:Ich fahre den neuen jetzt seit 3. Wochen...
Das einzige was mich stört ist das knarzen, knacken und knirschen beim befahren von unebenen Straßen...
...oder bin ich vielleicht doch ein Hypochonder???? :)

Bedenke doch bitte,das bei diesem auf und ab jede Karosse arg belastet wird. Da arbeitet jedes Teil für sich und erzeugt bei Reibung mit dem Gegenüber auch Geräusche.
Auf Kopfsteinpflaster, ja das gibt es hier noch, rummpelt der Hobel ganz schön.
Aber, bei meinen 3er ist es eine stimmige Unruhekulisse. Es ist ein mehr als "poltern" zu bezeichnen.
Ich bin der Meinung, das die Schalldämmung im 3er hervorragend ist. Es ist während der Fahrt sehr ruhig. Aber ein Martinshorn oder ein übertriebener Musikliebhaber sind sehr gut vernehmbar.

Wenn es knackt, knarzt oder knirscht...diesen bösartigen Tumor sollte man doch orten können.
Hab ich auch!
Das kann schon von einer losen Abdeckung her kommen. Die Teile vom Armaturenbrett rechts und links sind bei mir nur geklipst. Das Linke war locker. Gefahr erkannt und von der WS gebannt.

Ein gutes Ohr wünscht dir
PaulLouis

Re: Knarzen, knacken und knirschen.......

Verfasst: 25. Jul 2010, 11:13
von Rhöner
Meiner macht auch die unterschiedlichsten Geräusche. Aus dem linken vorderen Bereich eine kurze Vibration bei niedrigen Drehzahlen, die ist nicht immer vorhanden. Neuerdings vibriert die aufgesetzte Leiste in der Türverkleidung bei höheren Drehzahlen.

Re: Knarzen, knacken und knirschen.......

Verfasst: 25. Jul 2010, 12:51
von Bernd
Rhöner hat geschrieben:Neuerdings vibriert die aufgesetzte Leiste in der Türverkleidung bei höheren Drehzahlen.

Bei mir auch :shock:
Ist mit steigenden Temperaturen gekommen.

Gruß Bernd