Seite 1 von 2

Gastank im Grand Scénic III: welche/ wo/ Möglichkeiten?

Verfasst: 28. Mär 2012, 17:51
von vkr
Mal unabhängig zu meinem anderen Thema "Vialle - Erfahrungen" würde ich gerne wissen, wo ist bzw. wo kann man einen Gastank unterbringen (egal, ob Verdampfer oder LPi-Anlage):
  • Ist beim 5-Sitzer hinten unterm Kofferraumboden ein großer Hohlraum wo beim 7-Sitzer die Sitze drin verschwinden?
  • Wo haben 5- bzw. 7-Sitzer Ihr Reserverad montiert, dass man gegen einen Tank austauschen könnte (Unterboden/ im Kofferraum/ ...)?
  • sieht der Unterboden hinten beim 7-Sitzer anders aus, als beim 5-Sitzer?
  • Welche Tankart/ Tankgröße ist bei Euch verbaut (für die, die schon einen 3-er mit Gas haben)?

Re: Gastank im Grand Scénic III: welche/ wo/ Möglichkeiten?

Verfasst: 28. Mär 2012, 18:18
von benwei
Im 5-Sitzer kann man in der Reserveradmulde übernachten, da ist also genug Platz für einen LPG-Tank.

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

Re: Gastank im Grand Scénic III: welche/ wo/ Möglichkeiten?

Verfasst: 28. Mär 2012, 20:12
von langeruser
in der Reserveradmulde ist mein Gastank untergebracht ;.)

Re: Gastank im Grand Scénic III: welche/ wo/ Möglichkeiten?

Verfasst: 28. Mär 2012, 21:27
von vkr
langeruser hat geschrieben:in der Reserveradmulde ist mein Gastank untergebracht ;.)
wieviel Liter Tankvolumen?
hast Du ein Foto davon - in Deiner Galerie finde ich nur ein Foto mit Lautsprechern in der Mulde?

Re: Gastank im Grand Scénic III: welche/ wo/ Möglichkeiten?

Verfasst: 28. Mär 2012, 21:59
von langeruser
hier Fotos:

Tankvolumen ist ca. 55l Brutto, mehr hat sich der Renaulthändler leider nicht getraut..

Sollen wohl auch 60l brutto gehen.

Re: Gastank im Grand Scénic III: welche/ wo/ Möglichkeiten?

Verfasst: 28. Mär 2012, 22:27
von bugbug24
Hi,

ich fahr seit letzten Sommer mit LPG; 60l Tank in Reserverad-mulde. Soweit alles paletti.
Bilder findest Du unter meinem Profil ...
Martin

Re: Gastank im Grand Scénic III: welche/ wo/ Möglichkeiten?

Verfasst: 28. Mär 2012, 22:29
von vkr
langeruser hat geschrieben:hier Fotos:
Tankvolumen ist ca. 55l Brutto, ...
Danke für die Infos. 55 Liter Brutto sollten ja für über 450 km gut sein - das sind mal mindestens 100 km mehr, wie ich mit meinem Chysler schaffe mit 65er Bruttotank (so bis 54 Liter habe ich schon rein bekommen).

In der Internetpreisliste für den 7-Sitzer habe ich was gefunden "50 Euro Aufpreis für Notrad". Hier scheint also zumindest nicht die gleiche Mulde vorhanden zu sein?

Re: Gastank im Grand Scénic III: welche/ wo/ Möglichkeiten?

Verfasst: 29. Mär 2012, 06:22
von langeruser
so ist es, das notrad hängt unter dem Auto, deswegen ists bei mir auch bloß der 5er geworden.

Re: Gastank im Grand Scénic III: welche/ wo/ Möglichkeiten?

Verfasst: 29. Aug 2012, 10:55
von Webboy4
vkr hat geschrieben:55 Liter Brutto sollten ja für über 450 km gut sein -

Hallo,

da hast Du einen Denkfehler, da Gastanks nur mit 80 % befüllt werden dürfen. D.h. nur ca. 44 Liter gehen rein. Mit etwas Glück wären das nach meinen Erfahrungen nur 400 Kilometer.

Gruß
Bernd

PS: Ich habe einen 62-Litertank in der Radmulde meines 5-Sitzers.

Re: Gastank im Grand Scénic III: welche/ wo/ Möglichkeiten?

Verfasst: 29. Aug 2012, 18:19
von langeruser
490 km kann er schon schaffen mit so einem Tank ;-)