Seite 1 von 1

Commerciale, Umbau zum

Verfasst: 17. Aug 2012, 19:45
von tomruevel
Moin,

Renault baute in der Vergangenheit auch von vielen Personenwagenmodellen (bis in die Mittelklasse hinein) eine "Commerciale" Ausführung.
Anstelle der Rücksitze befand sich dort eine Ladefläche, die teilweise sogar abgedeckt war.
Aktuell gibt es so etwas nur noch vom Megane und Kangoo.

Wir nutzen unseren GS hauptsächlich zu zweit mit ungeklappten Rücksitzen.
Diese Sitze nehmen natürlich ein wenig Ladelänge, die wir z.B. für Fahrräder dringend benötigen.
Und der Kofferraumboden ist im Bereich der hinteren Türen nicht eben, was dazu führt dass man dort manche Gepäckstücke nicht laden kann. Die fallen um oder bei Klappkörben bricht der Boden durch (weil der hohl liegt).
Der GS ist jetzt auch gut 60kg leichter, jeder Sitz wiegt fast 20kg.
Die Sitze 6 + 7 sind nach herausnehmen der Matten nach wie vor nutzbar. Sicher nicht bequem, weil der Platz zum Abstellen der Füße überbaut ist.

Was liegt also nahe, das Volumen, die Länge zu vergrößern und gleichzeitig einen ebenen Ladeboden zu schaffen?
Als Material eignet sich Multiplex ganz gut.
Das wird passend zurechtgesägt und noch mit einem senkrechten Teil versehen damit hinter den Vordersitzen noch Platz zum verstellen bleibt.
Alles ist an bereits vorhanden Punkten befestigt und läßt sich binnen 15min wieder zurückbauen.


http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1530
Der Laderaum ist fast vollständig mit sog. Schmutzfangmatten ausgelegt. Die lassen sich einzeln herausnehmen und ausschütteln bzw. in der Waschmaschine waschen. Und dieser blöde hellgraue Teppich ab Werk........


http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1531
Die Gurte links/rechts sind zur Fixierung von Gepäck gedacht. Bei so viel Laderaum segelt alles durcheinander, wenn man nicht komplett voll gepackt hat.
Der leicht schräg verlaufende Gurt ist die Befestigung des Ladebodens. Genutzt wurden dafür u.a. die Befestigungspunkte der Rücksitze.
Alle Gurte sind auf der rechten Seite nochmals vorhanden.


http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1532
http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1533
Ein Teil des Fußraumes hinter den Vordersitzen kann als Stauraum genutzt werden. Die Bodenfächer sind noch immer zugänglich. Unter der Bodenplatte ist noch Platz für Kleinkram.


http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1534
Mit diesem Gurt wird ein Fahrrad zusätzlich abgespannt (zu der Befestigung in einem Halter für die vordere Gabel).


http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1535
Hier ist noch der Platz vor und unter der Ladefläche zu sehen.

Re: Commerciale, Umbau zum

Verfasst: 19. Aug 2012, 09:40
von motte
Moin, Du kannst auch den Scenic III so bekommen. Ist dann aber meist in Gebrauchter als Frankreichimport. Vorteil ist aber, der kommt mit einer LKW Zulassen und D ;) und diese Modelle bekommte zwischen 6.000 und 8.000 Euro ...

Re: Commerciale, Umbau zum

Verfasst: 19. Aug 2012, 16:45
von tomruevel
motte hat geschrieben:Vorteil ist aber, der kommt mit einer LKW Zulassen und D ;)

Moin,

im Katalog in F ist der nicht mehr drin.

Diese LKW Zulassung hat allerdings einen ganz großen Haken.
Sobald man am Wochenende mit einem Anhänger auf der Autobahn fahren möchte.
Fällt man unter das Wochenendverbot (ggf. auch die Ferienreiseverordnung).

Und damit ist ein Fahrzeuge generell mit LKW Zuölassung für uns nicht recht brauchbar.

Re: Commerciale, Umbau zum

Verfasst: 19. Aug 2012, 17:56
von Racer 87
Das stimmt nicht!!
Das Wochenend Fahrverbot gilt nur für LKW´s mit mehr als 3,5 T Nutzlast.


gruß

Re: Commerciale, Umbau zum

Verfasst: 19. Aug 2012, 20:15
von tomruevel
Moin,

ganz falsch, es sei denn es ist geändert worden.

Das gilt für LKW ab 7,5T zul. Gesamtgewicht sowie für LKW mit Anhänger (wobei hier das Gesamtgewicht des ziehenden LKW uninteressant ist).

Re: Commerciale, Umbau zum

Verfasst: 19. Aug 2012, 20:39
von Thomas80
Racer-Laguna 2 Ph 2 hat geschrieben:Das stimmt nicht!!
Das Wochenend Fahrverbot gilt nur für LKW´s mit mehr als 3,5 T Nutzlast.


gruß
Nutzlast oder Gesamtgewicht oder Gesamtzuggewicht ich denke zul. GesamtZugGewicht und dann haste die mal ganz schnell mit nem GS + Anhänger :green: Da bist ja schon mit nem Scenic 1 Ph.2 schnell dabei wenn du einen 1500 KG Anhänger nimmst.

Ich denke meinen einen Coach werd ich auch so umbauen, hintere Rückbank raus und Spanplatte rein. Der wird dann ja eh nur zur Arbeit genutzt und mit mehr als 2 Personen fahr ich da eh nicht. Dann bekomm ich das AU- Gerät und meine Prüfutensilien und die kleine Kühlbox auch in den Coach rein.

Re: Commerciale, Umbau zum

Verfasst: 19. Aug 2012, 21:51
von tomruevel
Moin,

??????
Das Gesamtzuggewicht ist doch eh´auf 3050kg beschränkt (was so gerade reicht).
Und die Anhängelast auf 1300kg (was reciht, wenn man nicht gerade eine fahrbare Immobilie dranhängen will) :green: :green: :green:

Re: Commerciale, Umbau zum

Verfasst: 21. Aug 2012, 15:23
von Ronny
Es stimmt was Racer-Laguna 2 Ph 2 geschrieben hat.
Das Wochenend Fahrverbot gilt nur für LKW´s mit mehr als 3,5 T Nutzlast.

Re: Commerciale, Umbau zum

Verfasst: 21. Aug 2012, 17:00
von tomruevel
Moin,

liebe Leute, wo kommen denn diese Angaben her?
Die Nutzlast spielt schon mal gar keine Rolle, bei einem Einzelfahrzeug spielt nur das zulässige Gesamtgewicht eine Rolle. Über 7,5T ist Schluß.

Nachzulesen hier:

§30 STVO Punkt 3:
STVO

Ferienreiseverordnung §1 Punkt 1:
Ferienreiseverordnung

Re: Commerciale, Umbau zum

Verfasst: 2. Sep 2012, 11:15
von tomruevel
Moin,

so, jetzt schnell mal ein paar Bilder "im Betrieb" nachliefern.
Es hat also das gebracht, was wir uns vorgestellt.
Genau diese cm mehr Ladellänge, dass diese Körbe längs gestellt werden können.
Nichts verrutscht mehr während der Fahrt, bei nur teilweise gefülltem Laderaum.
Und man kann Dinge (Fahrrad, Tisch, Stühle) entnehmen ohne etwas anderes ausräumen zu müssen.

http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... ge_id=1555

http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... &sd=d&st=0

http://www.scenic-forum.de/scenic/galle ... &sd=d&st=0