Seite 1 von 1

Ersatzlautsprecher für Scenic III (2009) gesucht

Verfasst: 30. Jan 2015, 12:37
von McCharly
Guten Morgen liebes Forum!

Ich werde mir in Kürze einen Renault Scenic III (BJ2009) zulegen.
Nach längerem hin und her werde ich das Original Radio (müsste ein Carminat 2 Bluetooth ohne Navigation sein) belassen.
Erstens hat es alles was ich brauche (Radio, CD, USB, BT fürs Telefon) und zweitens ist die Integration im Armaturendisplay und die Lenkradfernbedienung einfach Top.
Nun ist es aber (leider) so, dass ich hier keine Vorverstärkerausgänge udgl. habe was den Anschluss von Verstärker und Co unmöglich macht.
Daher, da sind sich der Mechaniker und ich einig, können wir den (eigentlich nicht allzu schlechten) Sound nur mit neuen Boxen verbessern.
Derzeit sind die Original Renault Lautsprecher verbaut (keine Ahnung, was das für eine Marke ist).

So, das mal zur Vorgeschichte - nun ist es daran das ich ordentliche Lautsprecher zu einem vernünftigen Preis besorge.
Als Budget habe ich mir rund 400 Euro vorgenommen, brauchen tu ich 4 Hochtöner und 4 Mittel-Tieftöner (also 2x ein 2-Wege System).
Nun gibt es einen Haufen Webseiten wo getestet und empfohlen wird, ich habe mir nun 5 System rausgesucht und möchte mir nun Eure Meinungen und Empfehlungen dazu anhören. Die Auflistung ist alphabetisch, damit versuche ich mal ein evtl. Ranking zu verhindern.

Ich freu mich auf Eure zahlreichen Kommentare :-)
Gladen SQX 130 (PDF)
Helix E 52C
MB QUART PREMIUM PVI213
Pioneer TS-E130Ci
X-ION X 130 FLAT (PDF)

Natürlich würden auch Focal Lautsprecher interessant sein (was halt ins Budget passt), leider blicke ich auf deren Webseite nicht ganz durch...

Re: Ersatzlautsprecher für Scenic III (2009) gesucht

Verfasst: 30. Jan 2015, 13:58
von wakwak
Für guten Soud ist es auch unerlässlich die Türen richtig zu dämmen.
Dafür gibt es spezielle selbstklebnde Dämmmatten.
Edie alleine bringen schon mal etwas. Auf jeden Fall scheppert
und dröhnt dann nichts mehr.

Re: Ersatzlautsprecher für Scenic III (2009) gesucht

Verfasst: 30. Jan 2015, 20:11
von scenicfan
Anschluss von ext. verstärker heute problemlos möglich. Jeder Verstärker hat HighLevel-In.
Ich habe eine Audision BitOne als Eingang, da wird das Signal der LS zerlegt, neu geordnet und dann auf ext. verstärker in Reserveradmulde geschickt. Dort geht es zu den neuen LS. Alles in allem einen tag Arbeit, und dann machts richtig Spass. Nur LS tauschen ist einfach zuwenig im Scenic, wenn man wirklich guten Sound will.
Komme gerade von einer Probefahrt mit dem neuen XC60 , mit HarmanKardon Sound, und das kommt nicht an meinen Scenic ran. Deshalb kaufe ich das nächste Auto auch nur mit Standard Radio, dass wieder ext. getunt wird.

Re: AW: Ersatzlautsprecher für Scenic III (2009) gesucht

Verfasst: 3. Feb 2015, 03:34
von Sir Lanzelot
Schau mal http://i-sotec.shopgate.com/category/32343531 hier, da gibt es auch gute Erfahrungen.

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

Re: Ersatzlautsprecher für Scenic III (2009) gesucht

Verfasst: 3. Feb 2015, 08:56
von jenki
die Werkslautsprecher sind nicht so schlecht. Mir wurde vom Hifi-Tuner auch geraten, zuerst per Dämmung und eingeschleiftem Zusatzverstärker (i-sotec, oder gesondert) den Klang zu verbessern. Genaueres in den diversen Threads hier (Suchfunktion).