Seite 1 von 1

Probleme mit Renault Lack-Reparatur-Set

Verfasst: 11. Jul 2017, 18:44
von Wu134
Hallo,

ich wollte vorhin ein paar Steinschläge in meinem Renault ausbessern. Habe dazu das originale Lackstift-Reparatur-Set von Renault gekauft. Habe es dann auch nach Anleitung genutzt (Stift nicht schütteln, Fehlerstelle einstreichen, 10 Minuten warten, mit dem nassen Textilstück polieren, 10 Minuten warten, Klarlack draufstreichen ...). Aber egal wie lange ich warte, mit dem Textilstück poliere ich nicht, sondern rubbel die Farbe wieder herunter. Egal wie nass das Textilstück ist, wie vorsichtig ich reibe, es klappt einfach nicht, sofort ist die Farbe weg. Die Anleitung hat halt nur Bilder, keinen Text. Mein Nachbar würde es genauso machen und versteht die Anleitung genauso.

Was mache ich falsch? Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Reparatur-Set? Seinerzeit mit einem Reparaturset von BMW und Ford hatte ich keine Probleme. Diese hatten aber auch nicht den Teil mit dem Polieren.

Gruß Klaus

Re: Probleme mit Renault Lack-Reparatur-Set

Verfasst: 11. Jul 2017, 20:50
von Cyrano83
Dann lass den Teil mit dem polieren doch weg.

Mfg
Cyrano

Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk

Re: Probleme mit Renault Lack-Reparatur-Set

Verfasst: 11. Jul 2017, 22:10
von cyrus666
Das Dingens hab ich auch, totaler Humbug mit dem Schwämmchen am Kopf. Einfach weglassen. Man muss wirklich annehmen, dass die ihre eigenen Produkte nicht mal testen, die Dödel...

Re: Probleme mit Renault Lack-Reparatur-Set

Verfasst: 12. Jul 2017, 06:15
von Fischbrötchen
man soll damit nicht pollieren, sondern nur überschüssige Farbe wegtupfen.

Re: Probleme mit Renault Lack-Reparatur-Set

Verfasst: 12. Jul 2017, 08:49
von Wu134
Guten Morgen,

selbst beim Abtupfen entstehen wieder "Löcher", wo der Lack dann wieder fehlt. Aber ich probiers nächstes Mal wieder. Laut Piktogramm würde ich es eher als Polieren versuchen.

Aber mal Danke für die Antworten. Hab schon gedacht, ich bin zu doof dafür.

Gruß Klaus

Re: Probleme mit Renault Lack-Reparatur-Set

Verfasst: 12. Jul 2017, 10:12
von Fischbrötchen
komisch, bei mir ging dies ganz gut, ist aber auch immer abhängig von der Temperatur und Luftfeuchte. Ist der Untergrund gesäubert und entfettet? Wurde mal am Auto mit Silikonspray gerabeitet?

Re: Probleme mit Renault Lack-Reparatur-Set

Verfasst: 12. Jul 2017, 12:08
von Wu134
Gesäubert wurde mit Spiritus und Küchenpapier.

Re: Probleme mit Renault Lack-Reparatur-Set

Verfasst: 12. Jul 2017, 20:08
von big.bro
ich hab es benutzt und hatte keine Probleme. Mit Textil wird nicht "poliert" sondern nur überschüssige Basisfarbe plan abgetragen. Bei Steinschlag nicht rechts-links bewegen sondern drehen, dabei kein Druck ausüben.
Klarlack erst polieren wenn wirklich ausgehärtet ist.

Re: Probleme mit Renault Lack-Reparatur-Set

Verfasst: 13. Jul 2017, 19:41
von GrandRenault
Da bedanke ich mich doch vorab für die Tipps, was kostet so ein Lack-Rep-Set eigentlich so? -Wenn ich meine Macken lacken lasse bin ich bei 350,-€