Starterbatterie wechseln

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
nentwig
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 145
Registriert: 12. Mär 2006, 22:11
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: GrandScénic 3, 1.6 16V, 5-Sitzer, Klimaautomatik, Arktis Weiss
2006-2009: Scenic1 Ph1, Bj.´98, 1.6l-Benziner, 90PS, 216 000km
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Starterbatterie wechseln

Beitrag von nentwig »

Hallo Community,
habe noch die 1.Starterbatterie verbaut, die ist jetzt 8 Jahre alt geworden.
1,6l Benziner, Kurzstreckenbetrieb, kein Start Stop System.
Wäre vielleicht ratsam, bevor diese den Geist aufgibt und ich mit einer Panne liegenbleibe, die Starterbatterie vorsorglich zu ersetzen.
Im Handbuch finde ich keinerlei Tipps dazu > "komplex, Werkstatt aufsuchen".
Somit weiss ich auch nicht welcher Batterietyp verbaut wurde, Nass oder AGM Typ.
Bestimmt haben einige schon die Starterbatterie gewechselt und haben Tipps für mich :)
Welcher Batterietyp ist ratsam, evtl. auch Fabrikatsempfehlungen.
Was ist beim wechseln zu beachten?
Ich danke euch

Rene
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 570
Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
Scenicmodell: Scenc III Ph 3
Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 270.000(1.4.24)

Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015!
Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Starterbatterie wechseln

Beitrag von Rene »

nentwig hat geschrieben: 3. Nov 2017, 17:02 Hallo Community,
habe noch die 1.Starterbatterie verbaut, die ist jetzt 8 Jahre alt geworden.
1,6l Benziner, Kurzstreckenbetrieb, kein Start Stop System.


Hallo,
solange du noch keinerlei Verschlechterung erkennst, würde ich gar nichts machen.
Manche Batterieen tun 2 Jahre, andere 20 Jahre ihren Dienst.
Uns wurde bei zwei verschiedenen Fabrikaten schon zwei mal die Batterie völlig unnötig gewechselt (von wegen durch messen und so).
Beide Male waren es kuriose Ursachen, die zum schlechten Startverhalten führten!

Gruß
RENE

DrJones
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 550
Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
Scenicmodell: GS 3 Ph1
Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starterbatterie wechseln

Beitrag von DrJones »

Du könntest die Batterie beim ADAC zb testen lassen ob sie noch gut genug für den Winter ist.

nentwig
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 145
Registriert: 12. Mär 2006, 22:11
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: GrandScénic 3, 1.6 16V, 5-Sitzer, Klimaautomatik, Arktis Weiss
2006-2009: Scenic1 Ph1, Bj.´98, 1.6l-Benziner, 90PS, 216 000km
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starterbatterie wechseln

Beitrag von nentwig »

was wird denn bei einem solchen Test gemessen/festgestellt?
Wie verlässlich ist denn das Ergebnis?

Weiss jemand welche Batterietypen verbaut wurden, Nass oder Gel oder AGM?

feuerring
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 18. Okt 2017, 01:20
Scenicmodell: JM
Ausstattung: Avabtage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starterbatterie wechseln

Beitrag von feuerring »

gerade in den Wintermonaten, mal das Fahrzeug über Nacht am WE an einem elektronischen Lasergerät hängen, so das die Batt immer mal wieder richtig voll geladen wird ...

routier
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 82
Registriert: 10. Aug 2017, 18:48
Scenicmodell: grand scenic bose
Kurzbeschreibung: und läuft, und läuft, und läuft, und läuft
Ausstattung: BOSE
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starterbatterie wechseln

Beitrag von routier »

8 Jahre sind ein guter Wert.

Woher weis ich, was der Vorbesitzer deines Pkw"s evtl. wann eingebaut hat??
Oder mal deine Werkstatt am Anfang?

Kann alles sein.

Wenn Du eine Bleibatterie eingebaut hast: erkennbar an den aufschraubbaren Stopfen oben auf der Batterie,
dann Leuchte MIT NER TASCHENLAMPE!!!!

--nie mit offenen Feuer/Licht--- mal rein und schau, ob die Markierung:
meistens ein weisses Plasik"fähnchen" unten mit Flüssigkeit benetzt ist.

mit offenem Licht, also Feurzeug etc. fliegt Dir die Batterie um die Ohren,
sehr gefährlich fürs Augenlicht wegen der Batteriesäure!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Wenn nicht, bisken : Steriles Wasser nachfüllen bis Bedeckung unten.
-----------------------------
Solltest du eine Wartungsarme/freie Batterie haben, erkennbar das du nix aufschrauben kannst oben auf der Batterie

dann passiert folgendes:

Wenn diese kaputt geht, dann muckt die 1, max. 2 mal auf, soll heissen: du musst orgeln.
Danach stellt sie ohne weiter Merkmale den Dienst ein.
Kannst dann alle Ladegeräte der Welt dranhängen, alles sinnlos.

Fahr weiter, eine Zukunftsaussage kann Dir niemand geben, wer weis wie dein Fahrprofil ist ,
was du alles an Verbrauchern anhast, ob kurz, langsrecke, &&& viele Faktoren.

Wie die Stromwerte sein sollen: da gucken mer ma hier: google und: TARäääääääääääääääääää

http://www.meine-auto.info/auto-tipps/7 ... terie.html

HIER wurde Ihnen geholfen , ohne Blupp.

es grüsst routier

DrJones
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 550
Registriert: 28. Dez 2010, 19:18
Scenicmodell: GS 3 Ph1
Kurzbeschreibung: Vom Scenic 1 Ph1 über Scenic 2 Ph1 bin ich jetzt bei Scenic 3 Ph 1
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starterbatterie wechseln

Beitrag von DrJones »

nentwig hat geschrieben: 4. Nov 2017, 10:47 was wird denn bei einem solchen Test gemessen/festgestellt?
Wie verlässlich ist denn das Ergebnis?

Weiss jemand welche Batterietypen verbaut wurden, Nass oder Gel oder AGM?

Die Batterie wird an ein Gerät angeschlossen und belastet. Da sehn sie ob die Batterie zusammenbricht oder hält und somit gut ist.

christian g.
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 180
Registriert: 5. Mär 2011, 19:38
Scenicmodell: Scenic III
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Starterbatterie wechseln

Beitrag von christian g. »

nentwig hat geschrieben: 3. Nov 2017, 17:02 (...)
Bestimmt haben einige schon die Starterbatterie gewechselt und haben Tipps für mich :)
Welcher Batterietyp ist ratsam, evtl. auch Fabrikatsempfehlungen.
Was ist beim wechseln zu beachten?
(...)

Du hast eine Nassbatterie drin. Autos mit Start-Stopp haben AGM Batterien, weil die Batterie stärker beansprucht wird.
Was gilt es zu beachten? Vom technischen her nichts. Es muss keinem Steuergerät mitgeteilt werden, dass eine neue Batterie verbaut wurde. Also nur alte Batterie raus, neue rein.

Dennoch musst Du auf etwas achten: Die Maße der Batterie. Mess als die Breite Höhe Länge und dann kannst Du auf die Suche gehen. (Benötigte Batteriewerte von der alten Batterie nehmen, Ah, etc.)

Ich habe hier meine Batterie her.
Mit diesen Batterien habe ich bislang gute Erfahrungen gesammelt (3 Autos) und noch nie Probleme gehabt.

Grüße

nentwig
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 145
Registriert: 12. Mär 2006, 22:11
Scenicmodell: Scenic 3
Kurzbeschreibung: GrandScénic 3, 1.6 16V, 5-Sitzer, Klimaautomatik, Arktis Weiss
2006-2009: Scenic1 Ph1, Bj.´98, 1.6l-Benziner, 90PS, 216 000km
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Starterbatterie wechseln

Beitrag von nentwig »

Danke, ihr habt mir geholfen, werde jetzt nicht vorsorglich tauschen, wenn der Tag kommt und ich schnell handeln muss weiss ich dann Bescheid. :D

Jacques
Usercontroling
Usercontroling
Beiträge: 770
Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
Scenicmodell: Scenic IV
Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Starterbatterie wechseln

Beitrag von Jacques »

Moin,

achte noch darauf, dass der Pluspol auf der passenden Seite ist. Es gibt halt rechts und links. Ist es verkehrt, passen die Klemmen nicht drauf, bzw. die Kabel können zu kurz sein.

Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Elektrik und Elektronik“