Seite 1 von 1

Scenic3 Ph3 ein paar Fragen .. lpg e85

Verfasst: 11. Okt 2019, 20:11
von stefan85
Hi zusammen..:)

vor n paar Jahren hatten wir einen Scenic 2.1 und waren damit sehr zufrieden bis er bei knapp unter 200tsd km viele Problem e macht.. parkbremse, Elektrik ...
der Motor lief aber ziemlich problemlos (1.6l).

von den neuen Tce Motoren weis ich, dass sie al recht anfällig gelten. Stimmt das wirklich? Gilt das vor allem für bestimmte Motoren?
wir haben uns heute eine grandscenic angeschaut (beim Händler): 16000 Euro für einen aus 07/2015 mit tce 130 und knapp 39tsd km bose Edition in weis metallic.. was meint ihr dazu?

wir hatten mal gefragt ob man ihn auf lpg umrüsten könnte -kann man wohl aber der Händler empfiehlt e85, die Umrüstung kostet wohl ca 1000 Euro.. Hat hierzu jemand Erfahrungen?

vg stefan

Re: Scenic3 Ph3 ein paar Fragen .. lpg e85

Verfasst: 12. Okt 2019, 20:11
von Megiturbo
Zum lpg/e85 kann ich nicht viel sagen aber die 1.2 und 1.4 tce Motoren scheinen immer wieder Probleme mit den Steuerketten zu haben (längen sich und müssen dann getauscht werden) und es ist auch immer wieder von Motorschäden zu lesen. Da gibt es wohl konstruktionsbedingt Probleme mit dem 3. Zylinder.

Re: Scenic3 Ph3 ein paar Fragen .. lpg e85

Verfasst: 13. Okt 2019, 18:40
von udogigahertz
Also erstens erscheint mir der vom Händler aufgerufene Preis viiiiiel zu hoch angesetzt, immerhin wurde dieses Modell bereits durch einen komplett anders gestylten Nachfolger ersetzt, was automatisch die Preise der Vorgängerserie etwas nach unten abfallen lässt, was der Preis des Händlers aber nicht widerspiegelt.

Dann sind diese neuesten Benzinmotoren von Renault wirklich nicht empfehlenswert, du wirst damit laufend Probleme und sehr teure Reparaturen bekommen, im Gegensatz dazu sind die Diesel sehr zu empfehlen, leider sind alle Fahrzeuge aus der "alten" Scenic-Baureihe (Scenic III) trotz Euro 6-Einstufung (es gibt jedoch noch sehr viele Scenics aus dieser Serie, die trotz identischer Motorleistung nur Euro 5 anstatt 6 eingestuft sind, aufpassen dabei!) nicht nach den neuesten Euro 6 temp-Normen eingestuft, sämtliche Diesel der gesamten Scenic III-Flotte könnten also in Zukunft Fahrverbote in Ballungsräumen bekommen, was den Wert noch mal sehr nach unten korrigiert, daher greifen doch heute alle zum Benziner, aber die sind ja die nächsten Opfer der "Deutschen Umwelthilfe", wenn sie keinen Oxy-Kat gegen Feinstaub haben.

Wenn mich Ballungsräume auch in Zukunft nicht interessieren, würde ich immer einen Diesel nehmen, wenn es denn Renault sein soll, keinen Benziner, es sei denn einen der uralten noch nicht downgesizeten Motoren mit Luftpumpe.


Grüße
Udo

Re: Scenic3 Ph3 ein paar Fragen .. lpg e85

Verfasst: 14. Okt 2019, 10:36
von Diamantiker
Mir scheint der Preis auch recht hoch.
Bei Benzinern mit Euro6, selbst Euro5 brauchst du keine Angst vor Fahrverbotszonen machen.
Solltest du in Zukunft nach Frankreich in einige Innenstädte fahren brauchst du sowiso einen Benziner oder ein E-Auto.
Kein einziger Diesel bekommt die crit'air-Plakette "1", auch nicht die neusten Euro6d-Diesel.
In Straßburg dürfen ab 2025 nur noch Autos mit "1" einfahren - kein Diesel also.
Ähnliches gilt in Paris - dort bereits ab 2024.
Musst halt überlegen wohin du fahren willst.
Mein nächster wird kein Diesel  - als gebrauchter würde ich aber bei Euro6b in Deutschland auch keine Bedenken haben selbst wenn 6b tatsächlich auf der Straße recht viel Stickoxide emmitieren.
Durch den jetzt fortgeschrittenen Austausch von Euro4 und Euro5 Diesel entspannt sich in vielen Städten mit nur knapper Überschreitung der Grenzwerte die Lage. Meine Stadt z.B. seit Messbeginn vor einigen Jahren immer deutlich über 40mg  - zeichnet sich nun erstmalig eine Unterschreitung des 40mg-Jahresdurchschnitt in 2019 an. Die anhängige Klage der DUH wird sich in meiner Stadt wohl in "Luft" auflösen.
Euro6 Diesel in Deutschland "safe" -wenn du viel ins Ausland fährst würde ich eher zum Benziner greifen - aber beim gebrauchten evtl. sowiso egal.

Re: Scenic3 Ph3 ein paar Fragen .. lpg e85

Verfasst: 18. Okt 2019, 20:12
von stefan85
Genau wir wohnen in Frankreich und in den nächstem Jahren ist in vielen Städten für alle Diesel Schluss.. und das gilt wohl auch für manche transitrouten in den urlaub..

bzgl. Critair muss man ein bisschen aufpassen critair 1 gibts für viele aber nicht alle Benziner.. mein kleiner p206 hat bloß 2 bekommen unser Clio mit fap blos ne 3..
im Moment ist’s halt tagesabhängig ob man fahren darf oder nicht ... App checken..;) im Sommer ging’s in Bordeaux dank etwas Wind noch.. Aber wir hatten eben Glück was das Wetter anging...

wir haben noch nen senic 3 kurz von 2015. ist 50tsd, bose und Glasdach für 13500 angeboten bekommen... dazu kommen aber knapp 800für Zulassung etc.. zumindest wenn Mans machen lässt und das ist schon recht teuer oder?

mir gefällt der Scenic 3 einfach viel besser als die 4er..
die Saugmotoren sind halt steinalt - aus Sicht meiner Frau klingt das gleich wieder nach Problemen..

 

Re: Scenic3 Ph3 ein paar Fragen .. lpg e85

Verfasst: 19. Okt 2019, 10:49
von Rene
stefan85 hat geschrieben: 18. Okt 2019, 20:12


die Saugmotoren sind halt steinalt -
Steinalt heißt für mich "saugut"!
Wir haben mit sechs 1,6l Benzinern in allen Phasen von SC 1 und 2 nie Probleme gehabt.
Nur der Verbrauch war trotz gemäßigter Fahrweise recht unterschiedlich.

Aber der aufgerufene Preis ist schon abenteuerlich.
Für unseren jetzigen Scenic III aus Frankreich haben wir im Alter von 3 Jahren 6000€ bezahlt.

GRuß
RS
 

Re: Scenic3 Ph3 ein paar Fragen .. lpg e85

Verfasst: 20. Okt 2019, 08:09
von stefan85
Hey hey René..:)

Der scenic itt auch immernoch nicht verkauft..;)
Sag mal wieviele km hat eurer denn gehabt?

Re: Scenic3 Ph3 ein paar Fragen .. lpg e85

Verfasst: 20. Okt 2019, 10:59
von Rene
stefan85 hat geschrieben: 20. Okt 2019, 08:09 Hey hey René..:)

Der scenic itt auch immernoch nicht verkauft..;)
Sag mal wieviele km hat eurer denn gehabt?
Der Scenic sollte auch nicht verkauft werden;
nur falls einer daher kommt und zu viel Geld bezahlen will!

Bei Kauf mit 3 Jahren KM Stand 155.000.
Bei 153000 ---Zahnriemen erneuert,
                   ---Bremsbeläge hinten erneuert
Bei 122000 ---Bremsbeläge vorne erneuert

KM Stand jetzt ca 230000 (quwasi abgeschrieben)
Gruß
RENE
 

Re: Scenic3 Ph3 ein paar Fragen .. lpg e85

Verfasst: 20. Okt 2019, 11:23
von stefan85
Hi René..:)

also hast du keine Probleme mit der parkbremse, so wie wir beim scenic 2 damals?

ich habe tatsächlich einen guten scenic mit 1.6 l und viel billiger gefunden. Der Motor damals war spitze nur leider war der Verbrauch etwas höher .. kannst du sagen wieviel dunungefähr verbrauchst?

wir hatten damals ca 7.8l auf 100 km..

Re: Scenic3 Ph3 ein paar Fragen .. lpg e85

Verfasst: 20. Okt 2019, 13:28
von Rene
stefan85 hat geschrieben: 20. Okt 2019, 11:23 Hi René..:)

also hast du keine Probleme mit der parkbremse, so wie wir beim scenic 2 damals?

ich habe tatsächlich einen guten scenic mit 1.6 l und viel billiger gefunden. Der Motor damals war spitze nur leider war der Verbrauch etwas höher .. kannst du sagen wieviel dunungefähr verbrauchst?

wir hatten damals ca 7.8l auf 100 km..
Verbrauch ist hauptsächlich abhängig von Fahrer und Fahrstrecke:
---ich in der Regel max 130
---Frau etwas schneller und hochtouriger
---Tochter rasant
---beide Söhne max im Bereich von 150 aber mehr Drehzahl

EZ 1999 SC I Ph 1 90PS, 6,5l
EZ 2002 SC I Ph 2 107PS  6,8l
EZ 2001 SC I Ph 2 107PS  7,6l fast nur Kurzstrecke
EZ 2002 SC I Ph 2 107PS  7,6l fast nur Kurzstrecke
EZ 2002 SC I Ph 2 107PS  6,8l
EZ 2007 SC II Ph 1 107PS  7,7l fast nur Kurzstrecke (keine Probleme mit der Feststellbremse)
EZ 2011 Grand SCIII Ph 1 D 131PS 6,2l (keine Probleme mit der Feststellbremse)
EZ 2013 SC III Ph 3 D 5,0l (ohne Feststellbremse)

Gruß
RENE