Radiosat „6010 CD“ - Austausch
Verfasst: 17. Mär 2007, 16:05
Kann mir jemand ein "funktionierendes" Autoradio nennen, das ich gegen das Scenic orginal Radio - Radiosat 6010 CD - austauschen kann?
Es sollten alle Funktionen (separates Display / CD-Wechsler / Bedienungssatellit) auch mit dem neuen Radio funktionieren.
Ich habe bereits den Artikel zu den (Fremd-Radio)Adaptern gelesen und gelernt, dass man damit ein Stück weit kommt. Da ich aber faul bin ;-) würde ich mich sehr freuen, von einer bereits erfolgreich getesteten Kombination zu erfahren (Radio / Adapter).
Falls hier was bei rauskommt schreib ich einen Artikel in der Knowledge Base.
----------
edit @ motte for miha @ 18.43h
----------
Es gibt funktionierende Austauschvarianten für das Scenic orginal Radio - Radiosat 6010 (aka Philips 22DC461/62L), nämlich:
Kenwood KDC - W 4537 UA (135 EUR)
(http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=114326)
+
Lenkrad Fernbedienung DISPLAY RENAULT KENWOOD Adapter (49.90 EUR)
(http://cgi.ebay.de/Lenkrad-Fernbedienun ... dZViewItem)
+
RENAULT Megane Scenic Radio Einbau Rahmen Blende ISO (8,99 EUR)
(http://cgi.ebay.de/RENAULT-Megane-Sceni ... dZViewItem)
Habe alles eingebaut (Megane Scenic Bj. '99) - und funktioniert bestens(lediglich die Radio-Anzeige im externen Display musste ich aufgeben, wird nun vom Radio angzeigt - Uhrzeit und Temperaturanzeige bleiben erhalten).
Einbau:
Benötigt wird lediglich ein Torx T20 Schraubenzieher.
1) LFB Anschluss : Adapter zu Display Stecker
Um an das benötigte LFB Zuleitungskabel zu gelangen muss der vordere Teil des zweiteiligen Armaturenbretts abgeschraubt werden. Hierzu einfach die beiden Abdeckgitter der Front-Hochtöner abheben (sind nur gesteckt). Nun die beiden Torx's lösen, dann läßt sich das Teil abnehmen.
Das Display ist mit drei Torx verschraubt. Diese lösen und den roten Stecker (es gibt zwei - grau und rot) hinten am Display abziehen. Der Stecker selbst besitzt einen kleinen Hebel (mit Sicherung) der den Stecker heraushebt. Diesen Stecker nun auf den entsprechenden 15-pin Stecker des Adapters stecken (ebenfalls mit dem kleinen Hebel am Stecker)
2) Strom + LSP
Nachdem das orignal Radio herausgezogen wurde, die Steckverbindungen lösen. Die ISO Stecker des Adapters mit den entsprechenden ISO Steckern des Renaults verbinden (Belegungsdetails kann man hier finden: http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm).
3) LFB Anschluss : Radio zu Adapter
Der oben genannte Adapter bietet, je nach Radio, zwei Anschlußvarianten (bzw. Kabel): Hosiden-Stecker (4-polig) oder REM. CON.-Anschluss(1-polig). Für das KDC - W 4537 UA habe ich den REM. CON.-Anschluss(1-polig) benötigt.
Und das war's auch schon! ...fast
Kleine Anmerkung zur Blende: Die hat nicht perfekt gepasst - musste ein bischen feilen bis sie eingerastet ist. Und die Blende ist nicht schwarz, sondern dunkelgrau.
Und noch 'ne Anmerkung zum "adaptorshop" (www.adaptershop.de - aka Robert Wolanski): Prompter Service! Habe jeweils am nächsten Tag Antwort erhalten auf meine Fragen. Hat mich drei emails gekostet, bis ich's gepeilt hab.
Dann viel Spaß beim Schrauben!
Gruß
Michael
Es sollten alle Funktionen (separates Display / CD-Wechsler / Bedienungssatellit) auch mit dem neuen Radio funktionieren.
Ich habe bereits den Artikel zu den (Fremd-Radio)Adaptern gelesen und gelernt, dass man damit ein Stück weit kommt. Da ich aber faul bin ;-) würde ich mich sehr freuen, von einer bereits erfolgreich getesteten Kombination zu erfahren (Radio / Adapter).
Falls hier was bei rauskommt schreib ich einen Artikel in der Knowledge Base.
----------
edit @ motte for miha @ 18.43h
----------
Es gibt funktionierende Austauschvarianten für das Scenic orginal Radio - Radiosat 6010 (aka Philips 22DC461/62L), nämlich:
Kenwood KDC - W 4537 UA (135 EUR)
(http://www.caraudio-versand.de/shop.pl? ... &id=114326)
+
Lenkrad Fernbedienung DISPLAY RENAULT KENWOOD Adapter (49.90 EUR)
(http://cgi.ebay.de/Lenkrad-Fernbedienun ... dZViewItem)
+
RENAULT Megane Scenic Radio Einbau Rahmen Blende ISO (8,99 EUR)
(http://cgi.ebay.de/RENAULT-Megane-Sceni ... dZViewItem)
Habe alles eingebaut (Megane Scenic Bj. '99) - und funktioniert bestens(lediglich die Radio-Anzeige im externen Display musste ich aufgeben, wird nun vom Radio angzeigt - Uhrzeit und Temperaturanzeige bleiben erhalten).
Einbau:
Benötigt wird lediglich ein Torx T20 Schraubenzieher.
1) LFB Anschluss : Adapter zu Display Stecker
Um an das benötigte LFB Zuleitungskabel zu gelangen muss der vordere Teil des zweiteiligen Armaturenbretts abgeschraubt werden. Hierzu einfach die beiden Abdeckgitter der Front-Hochtöner abheben (sind nur gesteckt). Nun die beiden Torx's lösen, dann läßt sich das Teil abnehmen.
Das Display ist mit drei Torx verschraubt. Diese lösen und den roten Stecker (es gibt zwei - grau und rot) hinten am Display abziehen. Der Stecker selbst besitzt einen kleinen Hebel (mit Sicherung) der den Stecker heraushebt. Diesen Stecker nun auf den entsprechenden 15-pin Stecker des Adapters stecken (ebenfalls mit dem kleinen Hebel am Stecker)
2) Strom + LSP
Nachdem das orignal Radio herausgezogen wurde, die Steckverbindungen lösen. Die ISO Stecker des Adapters mit den entsprechenden ISO Steckern des Renaults verbinden (Belegungsdetails kann man hier finden: http://www.selfmadehifi.de/kfz-iso.htm).
3) LFB Anschluss : Radio zu Adapter
Der oben genannte Adapter bietet, je nach Radio, zwei Anschlußvarianten (bzw. Kabel): Hosiden-Stecker (4-polig) oder REM. CON.-Anschluss(1-polig). Für das KDC - W 4537 UA habe ich den REM. CON.-Anschluss(1-polig) benötigt.
Und das war's auch schon! ...fast
Kleine Anmerkung zur Blende: Die hat nicht perfekt gepasst - musste ein bischen feilen bis sie eingerastet ist. Und die Blende ist nicht schwarz, sondern dunkelgrau.
Und noch 'ne Anmerkung zum "adaptorshop" (www.adaptershop.de - aka Robert Wolanski): Prompter Service! Habe jeweils am nächsten Tag Antwort erhalten auf meine Fragen. Hat mich drei emails gekostet, bis ich's gepeilt hab.
Dann viel Spaß beim Schrauben!
Gruß
Michael