Motor pfeiffen

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
HaraldKump
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jun 2005, 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Motor pfeiffen

Beitrag von HaraldKump »

Hallo Leute!

Ich hoffe von Euch kann mir jemand helfen, weil die Werkstatt kann das nicht.

Habe folgendes Problem:

Hab jetzt ca. 18500 km und seit ca. 10000 km pfeifft der Motor (kein Turbo Geräusch) folgender maßen.

Wenn ich fahre und konstant die Geschwindigkeit halte dH nicht bremse und auch nicht beschleunige, egal ob Pedal oder Tempomat und die Geschwindigkeit eher ab 50 km/h - höchst Geschwindigkeit, da höre ich ein pfeiffen. Das Pfeiffen ist recht nervig, da bei "normalen" Radio hören, das recht lästig ist. Es hört sich wie eine Riesengelse an.

Habe auch schon mein Chef-Mechaniker mit fahren lassen. Er hört es, weiß wo es herkommt, aber nicht was es ist bzw. was es bewirkt und wie er es lösen könnte. Er kann auch nur sagen beim Motor ist das geräusch.

Zuerst haben Sie mir gesagt, ich soll solange fahren bis es noch lauter wird, vielleicht können Sie es dann lösen.
Zuletzt wollte er mir erklären das gehört so... bis ich ihm davon überzeugt habe das es nicht so gehört.

Aber wie gesagt die Werkstatt, hört das Geräusch, weiß wo es herkommt, aber nicht wie man es entfernt.

Hat jemand so ein ähnliches bzw. gleiche Problem.

Freundliche Grüße
formfunction
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 107
Registriert: 13. Aug 2005, 11:40
Scenicmodell: SII Phase I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von formfunction »

http://www.scenic-forum.de/forum/viewto ... n&start=56

Lies´ doch bitte mal meine Kommentare hier. Kommt Dir das bekannt vor?

Eine Ursache würde mich echt interessieren...
HaraldKump
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jun 2005, 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von HaraldKump »

@formfunction!

Hy also im Grunde hört es sich gleich an, aber bei mir geht auch schon bei 30 km/h los um bei 230 km/h höre ich das auch...

Wenn mir meine Werkstatt sagt, sie wissen nicht was es ist, dann muß ich Ihnen glauben und muß mich damit abfinden bis es eine Lösung gibt.

Habe bei den Händler in Summe schon 18 Autos gekauft davon habe ich 3 Twingos, 1 Laguna GT, 1 Scenic und 2 Grand Scenic gefahren und bin mehr als zufrieden, hab immer besonderes Service und und und. Seit Renault mit Nissan zusammen gegangen sind, haben sie 100% nachgelassen finde ich.

Aber anscheinend diesmal schaffen die das Problem nicht zu beheben. Naja früher oder später doch...

Abwarten und Tee trinken.

freundliche Grüße
formfunction
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 107
Registriert: 13. Aug 2005, 11:40
Scenicmodell: SII Phase I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von formfunction »

Hatte mich schon gefreut, dass die Ursache bekannt ist, aber nicht behoben werden kann. ;-). Aber interessant ist, dass Du ja anderen Motor und vermutlich auch ein anderes Getriebe hast. Im 1,5er ab MJ2006 ist ein neues Renault/Nissan 6-Gang Getriebe. Also hat es doch was mit Antriebsstrang zu tun.
Bei mir ist das Pfeiffen auch ab 30km/h zu hören der Peak ist halt bei 90-100km/h. Bei 230km/h höre ich es nicht mehr, da ist der Motor ist unangenehm laut und ich bin von vielen blinkenden Lichtern im Cockpit abgelenkt ;-)

Die Haltung "Abwarten und Tee trinken" hatte vor 1,5 Jahren auch. Im Oktober läuft meine Garantie jedoch jetzt ab.

Vielleicht findet Deine (oder auch meine) Werkstatt ja doch noch was rechtzeitig... Ich halte Dich auf dem Laufenden...

Was ist eigentlich eine Riesengelse?
HaraldKump
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jun 2005, 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von HaraldKump »

Morgen!

Also eine Riesengelse ist eine Gelse:
Die Stechmücken (Culicidae) oder Moskitos (in Teilen der Schweiz und Süddeutschlands: Schnaken, Staunsen oder Stanzen, im größten Teil Österreichs: Gelsen) bilden eine Familie der Insekten, die der Ordnung der Zweiflügler angehören.

Das Problem in der Nacht kennst Du doch sicher auch, wenn es dunkel ist, Du versuchst zu Schlafen und plötzlich hörst Du bei den Ohren eine Gelse herum fliegen, die macht ja ein Geräusch und das 20 x lauter und dann hast Du mein Motor pfeiffen.

freundliche Grüße
formfunction
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 107
Registriert: 13. Aug 2005, 11:40
Scenicmodell: SII Phase I
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von formfunction »

Die Beschreibung ist tatsächlich passend. Bin ich nicht draufgekommen.
Ich hatte bis jetzt nur den Sendeschluss-Ton als es noch Sendeschluss gab. Wobei die Frequenz nicht genau passt (1kHz).

Übrigens die summenden "Gelsen" sind männlich und sind wohl harmlos, die weiblichen hört man nicht so.

Na, vielleicht nervt unser Problem nur und verursacht aber keinen Schaden...

Grüsse
Martin
HaraldKump
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jun 2005, 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von HaraldKump »

Da hast Recht,

aber ich glaube ich brauch ca. 1 - 1,5 Liter mehr... kann ich mir aber auch einbilden...
Thunder
Forums-Fernstreckenfahrer
Forums-Fernstreckenfahrer
Beiträge: 515
Registriert: 10. Dez 2006, 21:53
Scenicmodell: Sc II Ph II
Kurzbeschreibung: Von 2001- Aug.2010 ScI Ph I 1.6l 16V, Seit Aug.2010 Sc II Ph II 1.6l 16V
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Thunder »

Ist das Geräusch auch wenn das Radio aus oder Abgeklemmt ist?
Gebläse an oder aus??
HaraldKump
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 90
Registriert: 11. Jun 2005, 19:37
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von HaraldKump »

Hallo!

Ja es ist auch wenn der Radio aus und bzw. oder abgeklemmt ist, auch wenn das Gebläse bzw. Klima an oder aus ist...

das liegt ganz alleine am Motor... es ist ja kein pfeiffen wie der Luft sondern eher mechanisch, wie direkt aus dem motor...

freundliche Grüße
volker1234567890
Supporter
Supporter
Beiträge: 1244
Registriert: 23. Feb 2006, 18:30
Scenicmodell: JM
Kurzbeschreibung: Scenic II, Baujahr 04/ 2006, 1.9dCi FAP,
Kadjar 1.6dCi
Ausstattung: Avantage
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von volker1234567890 »

Hallo,
sitzt der Turboschlauch fest und hat auch keinen Riss, etc? Ich hatte mal genau so etwas nach einem Marderbiss. Die Leistung war trotzdem noch gut. Sonst würde mir nur noch ein Problem mit dem Getriebe einfallen. Bei den VW-Sharan gab es öfter so etwas, wenn die Getriebewellen ein Problem hatten, oder die Synchronisation. Dann pfiffen sie auch.
Antworten

Zurück zu „Scenic 2: Motor und Antrieb“