Erweiterung der Kofferraumbeleuchtung


Beschreibung: Von Ralph Roters | 18. Juli 2006 | Dokumentation mit Fotos

Autor: motte
Datum: 10. Feb 2016, 13:35
Zugriffe: 3030
Kategorie: Elektrik und Elektronik

Link zum Artikel (bb-code [URL]): Kopieren

[url=https://www.scenic-forum.de/knowledgebase/article?k=3]Erweiterung der Kofferraumbeleuchtung[/url]

Link zum Artikel: Kopieren

https://www.scenic-forum.de/knowledgebase/article?k=3

[align=center]Hintergrund ist der, dass der Kofferraum ja nur von einer einzigen Lampe beleuchtet wird. Wenn man was geladen hat, sieht man u.U. gar nix mehr. Also wurde die Beleuchtung etwas erweitert.

Materialbedarf: ca. 10m Kabel, 1 Lüsterklemme, 2 Einstiegsleuchten vom Megane, Bestell-Nr: xxxxx (Wir haben uns für die Lämpchen vom Megane 2 entschieden damit es "originaler" aussieht, ihr könnt aber auch 12V Halogenlämpchen aus dem Baumarkt (die Runden) nehmen, wobei die von Renault hell genug sind und das Stück bei 4,70 € liegt, inkl. Leuchtmittel). Werkzeug: Lötkolben, Torxdreher, Seitenschneider, schmalen Schlitzdreher, einen Dremel oder ähnliches.

[hr][/hr]
[b]1. Teil: Die Verkabelung:[/b]
Als 1. löst ihr die Kofferraumdichtung am oberen Rand (am Dachhimmel) und entfernt die Lautsprecherabdeckung. Dann führt Ihr 2 Kabel durch die rechte C-Säule runter bis an die vorhandene Kofferraumbeleuchtung (ggf. muss der Lautsprecher ausgebaut werden um besser dran zu kommen). Danach muss man die alte Kofferraumleuchte ausbauen, und dort die 2 Leitung an die vorhanden anklemmen. Am besten eine Lüsterklemme verwenden. [color=#FF0000]Achtung: Es ist nicht viel Reserve am Original-Kabel.[/color]
[img]http://www.scenic-forum.de/helpline/s_i_p_i_light01.jpg[/img] [img]http://www.scenic-forum.de/helpline/s_i_p_i_light02.jpg[/img] [img]http://www.scenic-forum.de/helpline/s_i_p_i_light03.jpg[/img]

Dann werden die 2 Leitungen oben unterm Dachhimmel nach links verlegt, um die dann durch den Leitungsschlauch zur Kofferraumklappe zu führen. Das ist der kniffligste Teil der ganzen Geschichte. Motte hat es hinbekommen, bei sich die 2 Kabel durch den Schlauch zu führen. Bei mir klappe es nach eine Stunde immer noch nicht, da haben wir es einfach daneben gelegt (es ist noch alles dicht!). Dann müssen die 2 Kabel durch die Klappe zu der Stelle geführt werden, wo die Lampen hin sollen. Dazu nehmt am besten die Verkleidung ab

[b]2. Teil: Die Lampen:[/b]
Wo ihr die Lampen positioniert, müsst ihr selber wissen und ausprobieren. Wir haben sie mit einem Abstand von 3 cm mittig der beiden Griffen angeordnet. Dort macht ihr am besten mit einem Dremel die Ausschnitte für die Lampen. Wie groß müsst ihr selber schauen/experimentieren (ca. 2cm x 6 cm). Wenn die Lampen drin sind, müssen diese nur noch verkabelt werden.
[img]http://www.scenic-forum.de/helpline/s_i_p_i_light04.jpg[/img] [img]http://www.scenic-forum.de/helpline/s_i_p_i_light05.jpg[/img]

Und so sieht das Ergebnis dann aus. Es wird auch ein Teil der Straße beleuchtet. So kann man auch im Dunkeln Sachen wieder finden, die einem runter gefallen sind.
[img]http://www.scenic-forum.de/helpline/s_i_p_i_light06.jpg[/img][/align]