Die Suche ergab 15 Treffer

von Theo_mz
27. Sep 2008, 21:37
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Grand Scenic XXL - aktueller Stand Kindersitzproblem?
Antworten: 50
Zugriffe: 33907

Aber, ich habe jetzt die Lösung!!! Der Renault KidFix mit Isofix-Befestigung hat uns gepasst. Obwohl mit dem Römer KidFix war nichts. Ich nehme an, Sie haben was beim Renault KidFix angepasst, beziehungsweise den Kopfteil. Es ist schmaler als beim Römer. Deswegen fürs Kind ab 110 cm. würde ihn pass...
von Theo_mz
17. Sep 2008, 21:30
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Grand Scenic XXL - aktueller Stand Kindersitzproblem?
Antworten: 50
Zugriffe: 33907

Moin, ganz deiner Meinung, die Mitte ist zwar der sicherste Platz, aber was da bei der Konstruktion für die äußeren Sitze zu stande gekommen ist..... (ohne Worte) Wir haben den Sitz kurzeitig in der Mitte positioniert, dann können rechts und links aber nur noch Personen bis 1,75m Körpergröße sitzen,...
von Theo_mz
20. Aug 2008, 00:16
Forum: Sonstiges
Thema: Abschied
Antworten: 5
Zugriffe: 2266

Abschied

Moin und Good Bye! Nach dreieinhalb Jahren und 2x Grand Scenic 2 (Phase I und II) habe ich mich nun doch letztendlich von unserem GS getrennt. Die häufigen (und immer wieder neuen) Mängel und damit verbundenen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte haben das Vertrauen zu Renault zu sehr strapaziert. ...
von Theo_mz
19. Aug 2008, 23:32
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Grand Scenic XXL - aktueller Stand Kindersitzproblem?
Antworten: 50
Zugriffe: 33907

So, Renault Deutschland hat sich schriftlich bei mir gemeldet und mir mitgeiltet, das selbst die tech. Fachabteilung nicht in der Lage war einen Sitz "ERGOS" zu erhalten/ordern (kann ich nicht nachvollziehen ---Renault kann keinen der eigenen Renaultsitze bekommen :wall: ???? um die die Si...
von Theo_mz
13. Aug 2008, 00:23
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Grand Scenic XXL - aktueller Stand Kindersitzproblem?
Antworten: 50
Zugriffe: 33907

sooo langsam platzt mir die Hutschnur, ich habe etliche Male in der letzten Woche mit Renault Deutschland telefoniert, habe alle Händler in meiner Umgebeung angerufen, sie von der Problematik mit dem Sitz in Kenntnis gesetzt (war denen natürlich alles vollkommen unbekannt :evil: ) und gebeten mir de...
von Theo_mz
5. Aug 2008, 23:02
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Grand Scenic XXL - aktueller Stand Kindersitzproblem?
Antworten: 50
Zugriffe: 33907

Moin Habe heute mit dem Händler telefoniert. Es scheint bei Renault eine Regelung zu geben, das Zubehörartikel unter 100 Euro Netto von der Rücknahme ausgeschlossen sind, somit fällt eine unverbindliche Ansicht des Sitzes seitens Renault aus. So langsam krieg ich einen Fön............... Einzige Hil...
von Theo_mz
5. Aug 2008, 00:26
Forum: Umwelt und Sicherheit
Thema: Grand Scenic XXL - aktueller Stand Kindersitzproblem?
Antworten: 50
Zugriffe: 33907

Moin, auch bei uns haben die Probleme mit dem Kindersitz der Gruppe II/III (RÖMER KID PLUS) und dem nicht aufwickeln des Gurtes nach verstellen der Kindersitzkopfstütze angefangen. Renault Deutschland verwies mich heute auf den Renault Sitz ERGOS. Gibt es schon Erfahrungsberichte über diesen Sitz?? ...
von Theo_mz
30. Jul 2008, 23:49
Forum: Scenic 2: Elektrik und Elektronik
Thema: Probleme Klimaanlage (-automatik)
Antworten: 150
Zugriffe: 76477

@bennybubble
Na dann kann das Kapitel erst einmal geschlossen werden (hoffentlich für lange Zeit).

(Auch meine Klima läuft (noch) ohne Probleme)

Gruß
Theo
von Theo_mz
4. Jul 2008, 00:27
Forum: Scenic 2: Elektrik und Elektronik
Thema: Probleme Klimaanlage (-automatik)
Antworten: 150
Zugriffe: 76477

Hallo zusammen. Habt ihr müssen dann was zahlen in der werkstatt oder ging das dann auf kulanz oder wie oder was?? Gehe heute 1.7.08 in meibe Renault werkstatt mal schauen was die sagen. Mfg Icebear trotz weitere Besvwerdebrief an Renault D und Renault F sind bei mir ca. 360€ Kosten geblieben. Mach...
von Theo_mz
22. Jun 2008, 00:04
Forum: Scenic 2: Elektrik und Elektronik
Thema: Probleme Klimaanlage (-automatik)
Antworten: 150
Zugriffe: 76477

Hallo, Verdampfer kann schon mal kaputt (Renault Deutschland ist aber kulant und beteiligt sich an den Kosten, da bekannter Fehler) gehen, war bei mir auch so. Dieser war zur Kühler gewandten Seite hin mittig gerrissen, so dass immer nur Kältemittelverlust festgestellt, aber nie genau erkannt wurde ...

Zur erweiterten Suche