Motor zeigt Überhitzung an

Motor, Getriebe, Antriebswellen, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
FrankFurt
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 21. Jan 2017, 09:38
Scenicmodell: 4
Kurzbeschreibung: Grand Scenic
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Motor zeigt Überhitzung an

Beitrag von FrankFurt »

Eine Frage an das Schwarmwissen in diesem Forum zu meinem
Grand Scenic von 2017 Benziner 132 PS

Folgende Historie: Der Wagen wird sehr häufig auf einer Kurzstrecke gefahren. Der Lüfter des Kühlers dreht schon seit einem Jahr relativ lange nach (Wie eben im Forum gelesen könnte das der Regenerationsprozess des Partikelfilters sein…).

Auf einer langen Fahrt über die Kasseler Berge und bei Tempo über 130 zeigte mir das Display (mit Warnton) an, dass die Temperatur zu hoch sei. Motorschaden könnte folgen. Sofortiges Abstellen sei unabdingbar.
Ich fuhr rechts ran und ließ das Auto erstmal abkühlen. Ich öffnete den Überlauf. Da war genug Flüssigkeit und es brodelte nichts. Sah eigentlich normal aus. Wir fuhren weiter.
Bergauf ging die Temperatur wieder hoch (egal bei welchem Tempo). In der Geraden oder bergab wieder auf das normale Level zurück.
Das Display zeigte sonst keine Fehler an.

Die freie Werkstatt hat das System entlüftet und konnte sonst nichts feststellen.

Sobald wir ca. eine halbe Stunde auf der Autobahn fahren und ein Anstieg kommt, zeigt das Display an, dass der Motor zu heiß wird.
Wenn ich die Heizung auf volles Rohr stelle, kam es noch nicht zu der Überhitzungsanzeige.
Sobald ich gerade oder bergab fahre, geht die Anzeige auf „normal“. Solange ich also keine Berge oder Anhöhen fahre, ist alles (laut Display) in Ordnung. 

Hatte das schonmal jemand? Was könnte das sein?

Für Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Frohes Neues.
 
Jacques
Usercontroling
Usercontroling
Beiträge: 796
Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
Scenicmodell: Scenic IV
Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
Ausstattung: Intens
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Motor zeigt Überhitzung an

Beitrag von Jacques »

Das liest sich wie ein hängender Thermostat, der den großen Kühlkreislauf nicht oder nur zum Teil öffnet.
FrankFurt
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 24
Registriert: 21. Jan 2017, 09:38
Scenicmodell: 4
Kurzbeschreibung: Grand Scenic
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Motor zeigt Überhitzung an

Beitrag von FrankFurt »

Vielen Dank für deine Antwort
diesel-engine
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 468
Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
Scenicmodell: II 2005
Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
Motor: 1.6 16V MAN
Ausstattung: rostige Schrauben
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Motor zeigt Überhitzung an

Beitrag von diesel-engine »

läuft der Motor/Kühler Lüfter?
FrankenBlitz
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 13. Dez 2015, 12:46
Scenicmodell: GS III 3
Kurzbeschreibung: Grand Scenic 5-Sitzer, Modell 3 Phase III
Bose-Edition ENERGY dCi 130, Euro 5
Start & Stop eco2, Black-Pearl-Schwarz
Carminat TomTom 2.0 Live, Radio CD MP3, Bluetooth-Freisprecheinrichtung
Außenspiegel elektrisch, Bordcomputer
Dachreling matt-chrome
Felgen Blackpearl schwarz-silber, 17 Zoll, 205/55-R17 Conti
(Winter: Borbet CA silber 7 x 16 mit 205/60-R16 Michelin Alpin A4)
Parkpilot vorn/hinten: akustisch/visuell, Rückfahrkamera
Elektronische Parkbremse
Keycard handsfree
Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer
Vordersitze beheizbar
Zweizonen-Klimaautomatik
LED-Tagfahrlicht und Rückleuchten
Licht- und Regensensor, Spurassistent (Visio-System)
Luxe-Paket
ESP mit Berganfahrhilfe
Start + Stop
nachträglich: AHK abnehmbar
Motor: 1.6 dci 130
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Motor zeigt Überhitzung an

Beitrag von FrankenBlitz »

Hallo FrankFurt, hab zwar nur das Vormodell GrandScenic III/3. Aber im Juli 2024 denke mal selbiges Problem. 
Waren im Heilbronner Land unterwegs auf einer Paßstraße als bei uns auch kam, Text so ungefähr "Motor überhitzt - sofort anhalten".
Super - mitten in der Prärie. Dort war zumindest ein Parkplatz in den Löwensteiner Bergen uund ein Imbiss. Vor Motorradfahrern beliebte Strecke.
Der Kühlwasser-Ausgleichsbehälter war leer stellte ich fest. Motor heiß. Dann Nachfüllen zwecklos, da wir mitten am Pass waren......Wurden nach 6 Stunden endlich abgeschleppt nach Heilbronn.
Das war am Montag. 

Empfehlenswerter Leistungsfähiger Renault/Dacia- Betrieb in. Heilbronn :
Keine Fehler hinterlegt - Ausgleichsbehälter Kühlsystem leer - Dichtigkeitskontrolle Kühlsystem... -Thermostatgehäuse undicht (Anmerkung: ist unten zwischen Motorblock und dem Kühllufteinlass Stoßfänger angebracht) - ....Ersatzteil kam am Donnerstag-Abend. Reparatur  Freitag-Vormittag. 

Für die Reparatur musste der komplette Stoßfänger ausgebaut werden. Ersatzteile 110600686R Thermostat FU11....Flüssigkeiten auffüllen und alles wieder zusammen bauen.  Gott-sei-Dank war das Ersatzteil sofort lieferbar!   

Freitag konnten wir unser Auto wieder abholen.  1.600 € kostete der Spaß plus Übernachtung und Ersatzwagen, was von der Assistance nur teils übernommen wurde.

 
Antworten

Zurück zu „Scenic 4: Motor und Antrieb“