Hallo zusammen!
Ich möchte demnächst einen Bremsflüssigkeitswechsel durchführen und im Zuge dessen auch die Kupplungsflüssigkeit. Bremsen ist klar, aber wo genau sitzt der Nehmerzylinder samt Nippel? Wie gehe ich hier vor? Genauso wie bei den Bremsen?
Austausch Kupplungsflüssigkeit
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 209
- Registriert: 31. Mär 2016, 19:50
- Scenicmodell: Scenic 3
- Kurzbeschreibung: Silber
Petit Scenic - Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Austausch Kupplungsflüssigkeit
Hat das echt noch niemand gemacht? Würde nur gern wissen, ob ich am besten von oben oder unten an den Nehmerzylinder gehen soll...
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 179
- Registriert: 5. Mär 2011, 19:38
- Scenicmodell: Scenic III
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Austausch Kupplungsflüssigkeit
Hallo,
hatte hier mal vor Jahren eine ganze Reihe an Anleitungen reingestellt. Mit jeder Aktualisierung der Forensoftware flogen die Anleitungen wieder raus - auch die für den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Irgendwnn habe ich das neue Hochladen aufgegeben. Was vom Bremsflüssigkeitstausch noch übrig ist, sind 2 Bilder, die ich gefunden habe.
Bild 1 zur Orientierung, wo der Entlüfternippel ist (unter dem Batteriefach - also von unten ran. Und das zweite Bild ist das Öffnen bzw. Schließen des Nippels. Im Gegensatz zu den Nippel an den Bremsen, wird nichts auf- und zugedreht, sondern die Leitung etwas raus gezogen. Wie kann man die Leitung lösen? Soweit ich noch weiss, war es die mittlere Halteklammer etwas herausziehen.
Grüße
ext/dmzx/imageupload/img-files/13519/34 ... 49f991.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/13519/98 ... 40d103.jpg
hatte hier mal vor Jahren eine ganze Reihe an Anleitungen reingestellt. Mit jeder Aktualisierung der Forensoftware flogen die Anleitungen wieder raus - auch die für den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Irgendwnn habe ich das neue Hochladen aufgegeben. Was vom Bremsflüssigkeitstausch noch übrig ist, sind 2 Bilder, die ich gefunden habe.
Bild 1 zur Orientierung, wo der Entlüfternippel ist (unter dem Batteriefach - also von unten ran. Und das zweite Bild ist das Öffnen bzw. Schließen des Nippels. Im Gegensatz zu den Nippel an den Bremsen, wird nichts auf- und zugedreht, sondern die Leitung etwas raus gezogen. Wie kann man die Leitung lösen? Soweit ich noch weiss, war es die mittlere Halteklammer etwas herausziehen.
Grüße
ext/dmzx/imageupload/img-files/13519/34 ... 49f991.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/13519/98 ... 40d103.jpg
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 90
- Registriert: 3. Sep 2019, 07:10
- Scenicmodell: Grand Scenic III TCe
- Motor: 1.4L Tce
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Austausch Kupplungsflüssigkeit
christian g. hat geschrieben: ↑21. Mai 2023, 17:06 Hallo,
hatte hier mal vor Jahren eine ganze Reihe an Anleitungen reingestellt. Mit jeder Aktualisierung der Forensoftware flogen die Anleitungen wieder raus - auch die für den Wechsel der Bremsflüssigkeit. Irgendwnn habe ich das neue Hochladen aufgegeben. Was vom Bremsflüssigkeitstausch noch übrig ist, sind 2 Bilder, die ich gefunden habe.
Bild 1 zur Orientierung, wo der Entlüfternippel ist (unter dem Batteriefach - also von unten ran. Und das zweite Bild ist das Öffnen bzw. Schließen des Nippels. Im Gegensatz zu den Nippel an den Bremsen, wird nichts auf- und zugedreht, sondern die Leitung etwas raus gezogen. Wie kann man die Leitung lösen? Soweit ich noch weiss, war es die mittlere Halteklammer etwas herausziehen.
Grüße
ext/dmzx/imageupload/img-files/13519/34 ... 49f991.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/13519/98 ... 40d103.jpg
Guten Morgen an alle
kurze Frage am Rande: Muss da immer mit entlüftet werden, wenn die Bremsen entlüftet werden? Oder nur, wenn mann die komplette Bremsflüssigkeit wechselt?
Und beim Wechsel: Alte Flüssigkeit komplett raus und neue wieder rein?
Sorry für die blöde Frage, aber meine Werkstatt wusste davon nix...
VG Thomas
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 179
- Registriert: 5. Mär 2011, 19:38
- Scenicmodell: Scenic III
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Austausch Kupplungsflüssigkeit
Es gehört mit zum Bremsflüssigkeitsservice. Wird die bremsflüssigkeitkeit für die kupplungsbetätigung nicht gewechselt, muss hier auch nichts entlüftet werden.
Ich wechsle meine bremsflüssigkeit mit hillfe eines Kompressors, so dass alles ein schritt ist. (Wechsel und entlüften pro leitung) Bremsflüssigkeit wird von oben durchgedrückt bis unten frische blasenfreie bremsflüssigkeit kommt.
Grüße
Ich wechsle meine bremsflüssigkeit mit hillfe eines Kompressors, so dass alles ein schritt ist. (Wechsel und entlüften pro leitung) Bremsflüssigkeit wird von oben durchgedrückt bis unten frische blasenfreie bremsflüssigkeit kommt.
Grüße