tazdev hat geschrieben: ↑23. Jun 2020, 21:30 hier mal dioe Links zu 2 Videos, Video 1 ohne Akku-Puffer, Video 2 mit
https://www.youtube.com/watch?v=JuggOlAr2Ls
https://www.youtube.com/watch?v=AOuk6mLSfSY
Der Vorteil aber auch gleichzeitig der Nachteil ist, dass du das Mate 10 immer im Auto haben wirst. Daher kannst du das komplett frei einrichten OHNE Zugriffsbeschränkung wie PIN oder Face Unlock. Ich nutze aber VPN, Cirix und Banking-Software auf dem Gerät und da musst du zwingend einen Zugriffsschutz einrichten. Fällt die Spannungsversorgung weg (also wenn das Display kurz aus geht) dann sperrt sich mein Gerät sofort. Kommt das Bild dann wieder auf den Bildschirm, so muss ich das erst wieder entsperren und das geht nur am Gerät selbst und nicht am TFT. Wenn ich jetzt auch einen anderen Launcher einsetzen würde, müsste ich alle APPs wieder neu ordnen. Ich nutze aber Huawei aber schon über 10 Jahre und habe die Geräte immer 1:1 umgezogen sodass ich nie etwas großen ändern musste. Diese Ordnung hier:
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/c0 ... f0995f.jpg
wieder neu aufzubauen (und das ist nur ein Bildschirm von vieren!) Niemals! :-)
Das hast du mit nem Standalone-Gerät schon Vorteile. Aber dann ist eben die doppelte Datenhaltung da und dann hätte man gleich ne Komplettlösung nehmen können: 4G LTE Autoradio Android 8.1 7 Zoll Single Din Car Soundsystem Das Display ist abnehmbar und mit einem 30cm Kabel verbunden und das eigentliche Radio hätte hinter dem Tacho verschinden können. Das dann via Bluetooth mit dem Werksradio verbunden und fertig.