Navi und Radio tauschen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2020, 23:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: blackpearl metallic
- Motor: 1.6 Dci
- Ausstattung: Bose, 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Navi und Radio tauschen
hier mal das Fach für die Armlehne ... sorry für die Bildgröße ... bin hier noch am lernen :D
ext/dmzx/imageupload/img-files//24579/1 ... 468a7.jpeg
ext/dmzx/imageupload/img-files//24579/1 ... 468a7.jpeg
-
- Moderator
- Beiträge: 544
- Registriert: 6. Apr 2014, 18:55
- Scenicmodell: Grand Scenic III dCI
- Kurzbeschreibung: JZ
- Motor: 1,6l 131PS
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Navi und Radio tauschen
tazdev hat geschrieben: ↑23. Jun 2020, 19:49 hier mal das Fach für die Armlehne ... sorry für die Bildgröße ... bin hier noch am lernen :D
ext/dmzx/imageupload/img-files//24579/1 ... 468a7.jpeg
Hat das Teil selbst auch eine Teilenummer?
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2020, 23:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: blackpearl metallic
- Motor: 1.6 Dci
- Ausstattung: Bose, 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Navi und Radio tauschen
auf der Unterseite:
Visteon
8-127-342
8-127-343
zum Ausbau einfach auf der Griffseite leicht unterhebeln ... ist mit den üblichen Klemmen gesteckt.
Wenn man nur halbwegs vorsichtig ist kann nichts abbrechen.
Visteon
8-127-342
8-127-343
zum Ausbau einfach auf der Griffseite leicht unterhebeln ... ist mit den üblichen Klemmen gesteckt.
Wenn man nur halbwegs vorsichtig ist kann nichts abbrechen.
-
- Moderator
- Beiträge: 544
- Registriert: 6. Apr 2014, 18:55
- Scenicmodell: Grand Scenic III dCI
- Kurzbeschreibung: JZ
- Motor: 1,6l 131PS
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Navi und Radio tauschen
Ah,- OK,- die Nummer bringt leider nix,- hab aber eben noch mal in Dialogys nachgeschaut.... Das Teil hat die Teilenummer: 969252959R und kostet neu bei Renault 18,60 €
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/ca ... 92f705.png
Hab´s gleich bestellt
ext/dmzx/imageupload/img-files/18916/ca ... 92f705.png
Hab´s gleich bestellt
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2020, 23:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: blackpearl metallic
- Motor: 1.6 Dci
- Ausstattung: Bose, 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Navi und Radio tauschen
"Power Off/On" Test gemacht ....
bei 13% Akku geht aus und nicht mehr an, bei dann 26% Akku geht es bei Wegnahme der Spannungsversorgung nur ganz kurz aus (siehe Video), dann aber auch wieder von alleine an, wie auch im Video ersichtlich. Klappt übrigens auch wenn der FCC Launcher an ist. Wenn Spannungsversorgung dann wieder kommt gibt es kein kurzzeitiges Bild aus.
Wenn das beim Starten des Wagens kurzzeitig so ist kann ich wohl damit leben und hole mit die Spannungsversorgung vom Zigarettenanzünder.
@Thomas: Wie ist das bei Dir bei Start-Stop ? Schaltet es da auch ab ?
Alternativ hab ich immer noch den Gedanken mit dem Abfallrelais ... Schaltspule auf den Zigarrettenanzünder, Schaltkontakte auf Dauerplus und um die 30s Verzögerung. Damit sollten Zündvorgänge und Start/Stop überbrückt sein und an der Spule wieder Spannung anliegen, bevor der Schaltkontakt abfällt,
bei 13% Akku geht aus und nicht mehr an, bei dann 26% Akku geht es bei Wegnahme der Spannungsversorgung nur ganz kurz aus (siehe Video), dann aber auch wieder von alleine an, wie auch im Video ersichtlich. Klappt übrigens auch wenn der FCC Launcher an ist. Wenn Spannungsversorgung dann wieder kommt gibt es kein kurzzeitiges Bild aus.
Wenn das beim Starten des Wagens kurzzeitig so ist kann ich wohl damit leben und hole mit die Spannungsversorgung vom Zigarettenanzünder.
@Thomas: Wie ist das bei Dir bei Start-Stop ? Schaltet es da auch ab ?
Alternativ hab ich immer noch den Gedanken mit dem Abfallrelais ... Schaltspule auf den Zigarrettenanzünder, Schaltkontakte auf Dauerplus und um die 30s Verzögerung. Damit sollten Zündvorgänge und Start/Stop überbrückt sein und an der Spule wieder Spannung anliegen, bevor der Schaltkontakt abfällt,
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2020, 23:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: blackpearl metallic
- Motor: 1.6 Dci
- Ausstattung: Bose, 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Navi und Radio tauschen
Schweinerei ... hab für die komplette Mittelkonsole 60 bezahlt.
Aber auch okay ... die ist in hervorragendem Zustand, gleiche Polsterung wie bei meinem Bose.
Da hab ich mal Ersatz ..... oder falls einer mitliest und Interesse hat kann er die für die 60 + Porto haben ;-)
Was ich verworfen habe ist dieses Teil zu folieren oder zu bedrucken ... der Kunststoff ist recht hochwertig.
Das werde ich auf den Rahmen der Schaltung beschränken ... der Kunststoff passt von Farbe und Oberflächenbeschaffenheit echt nicht in den Wagen.
Denke ich werde mir in dem Zug des Umbaus in die blanke Plastikplatte in der Nähe des Zigarettenanzünders eune Doppeldose USN und HDMI machen. USB als weitere Spannunsversorgung und mit dem HDMI gehe ich auf meinen 3-fach HDMI-Switch. Da kann man während der Fahrt auch mal was mit dem Laptop auf den Bildschirm werfen.
https://www.ebay.de/itm/USB-HDMI-Einbau ... SwC-tZ6Y8U
Muss ich dann nur kenntlich machen dass der Port nur Spannungsversorgung ist ... sonst wundert man sich warum das Radio nicht drauf zugreift (das hat USB-Port direkt am Radio).
Zuletzt geändert von tazdev am 23. Jun 2020, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Moderator
- Beiträge: 544
- Registriert: 6. Apr 2014, 18:55
- Scenicmodell: Grand Scenic III dCI
- Kurzbeschreibung: JZ
- Motor: 1,6l 131PS
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Navi und Radio tauschen
tazdev hat geschrieben: ↑23. Jun 2020, 20:50
@Thomas: Wie ist das bei Dir bei Start-Stop ? Schaltet es da auch ab ?
Alternativ hab ich immer noch den Gedanken mit dem Abfallrelais ... Schaltspule auf den Zigarrettenanzünder, Schaltkontakte auf Dauerplus und um die 30s Verzögerung. Damit sollten Zündvorgänge und Start/Stop überbrückt sein und an der Spule wieder Spannung anliegen, bevor der Schaltkontakt abfällt,
Jep,- das schaltet da auch ab denn die Spannung ist kurz weg. Das mit dem Abfallrelais dürfte so nicht ganz funktionieren denn selbst wenn du direkt an die Batterie gehst, wird beim Startvorgang die Spannung absacken. Du brauchst also etwas, was die Spannung bei 12V hält und entsprechend puffert oder eben hoch regelt. Das coole am V-Booster ist halt, dass der bis zum Absacken auf 7 Volt immer noch konstante 12 Volt liefert. Dafür brauche ich aber eben Zündungsplus wo ich nicht weiß, wo ich das aus dem Sicherungskasten her bekomme. Das Problem bei deiner Variante ist möglicherweise, dass du eben kein Dauerplus mit 12 Volt im Wagen finden wirst. Die komplette Bordspannung sackt ja beim Startvorgang ab also auch das Dauerplus.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2020, 23:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: blackpearl metallic
- Motor: 1.6 Dci
- Ausstattung: Bose, 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Navi und Radio tauschen
hm ... VBooster hab ich als recht teuer in Erinnerung (finde grad den Link nicht)
Hab mich aber meine USB-Akkupacks erinnert ... und 2 davon jeweils mit dem 2.1A Ausgang getestet.
Habe an meiner Dockung 2 USB-C Anschlüsse:
- auf dem PD-Anschluss liegt die Spannungsversorgung (derzeit vom 220V Netzteil des Mate)
- auf dem mit " gekennzeichneten USB liegt der 2.1A Ausgang des Akkus
Bei beiden Akkus geht Bildschirm dann nicht mehr aus ... und Handy wird sogar geladen
Problem: Die Akkus werden so auch auf Dauer leer
Der eine Akku hat 12V-Hohlsteckeranschluss, den könnte ich direkt auf 12V legen ... umständlich.
Der andere Akku wird über microUSB geladen ... den mit an die Docking ergab weißen Bildschirm. Aber Anschluss über eigenes Netzteil funktioniert.
Habe an meinem 12V/5V Spannungswandler fürs Auto 4 Ausgänge .....
1x an PD der Dock
1x an Analog/Digital-Wandler der RKF
1x an den Akku
1x an die USB/HDMI-Buchse
Dann steht nur zu hoffen, dass wenn bei Starten die Spannung abfällt nicht das 12V-Netz des Autos den Akku mit in die Knie zwingt.
Hab mich aber meine USB-Akkupacks erinnert ... und 2 davon jeweils mit dem 2.1A Ausgang getestet.
Habe an meiner Dockung 2 USB-C Anschlüsse:
- auf dem PD-Anschluss liegt die Spannungsversorgung (derzeit vom 220V Netzteil des Mate)
- auf dem mit " gekennzeichneten USB liegt der 2.1A Ausgang des Akkus
Bei beiden Akkus geht Bildschirm dann nicht mehr aus ... und Handy wird sogar geladen
Problem: Die Akkus werden so auch auf Dauer leer
Der eine Akku hat 12V-Hohlsteckeranschluss, den könnte ich direkt auf 12V legen ... umständlich.
Der andere Akku wird über microUSB geladen ... den mit an die Docking ergab weißen Bildschirm. Aber Anschluss über eigenes Netzteil funktioniert.
Habe an meinem 12V/5V Spannungswandler fürs Auto 4 Ausgänge .....
1x an PD der Dock
1x an Analog/Digital-Wandler der RKF
1x an den Akku
1x an die USB/HDMI-Buchse
Dann steht nur zu hoffen, dass wenn bei Starten die Spannung abfällt nicht das 12V-Netz des Autos den Akku mit in die Knie zwingt.
Zuletzt geändert von tazdev am 23. Jun 2020, 21:59, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2020, 23:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: blackpearl metallic
- Motor: 1.6 Dci
- Ausstattung: Bose, 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Navi und Radio tauschen
hier mal die Links zu 2 Videos, Video 1 ohne Akku-Puffer, Video 2 mit
https://www.youtube.com/watch?v=JuggOlAr2Ls
https://www.youtube.com/watch?v=AOuk6mLSfSY
https://www.youtube.com/watch?v=JuggOlAr2Ls
https://www.youtube.com/watch?v=AOuk6mLSfSY
Zuletzt geändert von tazdev am 23. Jun 2020, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forums-Gelegenheitsfahrer
- Beiträge: 43
- Registriert: 7. Jun 2020, 23:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: blackpearl metallic
- Motor: 1.6 Dci
- Ausstattung: Bose, 7-Sitzer
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Navi und Radio tauschen
@Thomas: Wie schaut's bei dir mit der Wärmeentwicklung aus ? Diese Dock wird ha doch recht warm.
Daher will ich das ganze nicht hinter dem Touchscreen einbauen ... da wäre ein Hitzetod doppelt ärgerlich.
Kommt alles in eine Kunststoffdose ins Handschuhfach, dann hab ich das unter Beobachtung .... und notfalls pack ich da einen kleinen Lüfter dran.
Daher will ich das ganze nicht hinter dem Touchscreen einbauen ... da wäre ein Hitzetod doppelt ärgerlich.
Kommt alles in eine Kunststoffdose ins Handschuhfach, dann hab ich das unter Beobachtung .... und notfalls pack ich da einen kleinen Lüfter dran.