Tagfahrlicht teilweise kaputt

Kabel, Lampen, el. Bauteile, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Martinus1234
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 24. Nov 2023, 20:48
Scenicmodell: 3
Motor: 1.5 dci
Ausstattung: weiß ich nicht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Tagfahrlicht teilweise kaputt

Beitrag von Martinus1234 »

Hallo zusammen! 
Habe einen Renault Scenic 3 1.5 dci und bei einem Tagfahrlicht folgendes Problem: Im gedimmten Modus (bei Nacht) funktioniert es einwandfrei, aber im NICHT gedimmten Modus (bei Tag) leuchtet es überhaupt nicht.
Ist hier vermutlich das Licht kaputt oder nur ein Kontaktproblem bei den Steckern? 

Ich vermute mal ein Kontaktproblem. Weil ansonsten würde es ja überhaupt nicht mehr leuchten, oder? 
Wollte euch nur mal fragen, weil ansonsten muss ich die Stoßstange zweimal abmontieren. Einmal zum Testen und dann eventuell einmal zum Austauschen der Lampe. 

Viele Scenic-Grüße!
 
jayeff
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 20
Registriert: 11. Aug 2024, 09:01
Scenicmodell: III
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Tagfahrlicht teilweise kaputt

Beitrag von jayeff »

sicher, dass du da nicht zwei Leuchtmittel verwechselst? Stoßstange abbauen ist eventuell unnötig, du kommst von oben dran (gehe ich zumindest stark vom aus, da es beim 2011er problemlos möglich ist). Bei meinem ist die Fassung für das Positionslicht (Tagfahrlicht) Fahrerseite gebrochen, einzelner Ersatz ist nicht zu bekommen. Hat zur Folge, dass die Lampe ständig durchbrennt (durchs Wackeln an den Kontakten) und früher oder später damit auch die Beifahrerseite in den Tod reißt.
Martinus1234
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 24. Nov 2023, 20:48
Scenicmodell: 3
Motor: 1.5 dci
Ausstattung: weiß ich nicht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tagfahrlicht teilweise kaputt

Beitrag von Martinus1234 »

Habe jetzt die Stoßstange runtermontiert und die Tagfahrlichter umgesteckt, um sicherzustellen, dass nicht ein Kabel kaputt ist... hat nichts gebracht. Ein Tagfahrlicht ist definitiv kaputt. Da man es nicht aufschrauben kann (ist verschweißt, verklebt), werde ich es wohl oder übel tauschen müssen. 
Martinus1234
Forums-Gelegenheitsfahrer
Forums-Gelegenheitsfahrer
Beiträge: 13
Registriert: 24. Nov 2023, 20:48
Scenicmodell: 3
Motor: 1.5 dci
Ausstattung: weiß ich nicht
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Tagfahrlicht teilweise kaputt

Beitrag von Martinus1234 »

Interessante News: Habe am Tagfahrlicht NICHTS mehr getan, aber jetzt leuchtet es plötzlich wieder wie normal! Also wieder alles paletti!  :shock: :shock: :D 8-) ​​​​​​​
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martinus1234 für den Beitrag:
Fischbrötchen (25. Mär 2025, 10:21)
Bewertung: 25%
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Elektrik und Elektronik“