Wasser im Innenraum!!!

Karosserie, Chassis, Innenraum, ...
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben.  Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.

Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.

Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.

 
Antworten
Gyros-Pita
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 135
Registriert: 18. Feb 2012, 21:57
Scenicmodell: GSIII
Kurzbeschreibung: Dynamique EZ 04 / 2011 als TCE
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Gyros-Pita »

Wie kriege ich denn das originale gitter zum reinigen lose? Mein nachbar hat zwei riesige nadel und laubbäume....ich mache fast täglich vorne den bereich sauber....als erstes geht bei meinem wahrscheinlich die motorhaube kaputt.....
Düsselmöwe
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 147
Registriert: 30. Jul 2012, 15:57
Scenicmodell: Bose Edition 130dci
Kurzbeschreibung: 130dci, Start/Stop, Visiosystem, Rückfahrkamera, Ahk
Ausstattung: Bose Edition
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Düsselmöwe »

mirk hat geschrieben:Ursächlich für die Verstopfung waren die Tannennadeln des Nachbarn, die durch die viel zu großen Gitterabstände des Siebes um den Scheibenwischer herum in den Wasserablauf gelangten. Am Gummideckel im Radlauf haben diese sich verhakt und bildeten ein dichtes Geflecht. Bei einer größeren Öffnung wären sie einfach durchgefallen. Das Sieb habe ich jetzt mit Fenstergaze abgedeckt und hoffe, dass der Innenraum jetzt trocken bleibt. Aber etwas Wasser scheint noch in der Lüftung zu sein, ab und zu tropft es noch am Gaspedal.

Für mich eindeutig ein Konstruktionsfehler, der im Rahmen einer Rückrufaktion beseitigt werden müsste.


Bei der Jahresdurchsicht des Wagens im August (nun Bitte keine Diskussion ob eine Jahresdurchsicht oder Inspektion nach max 2 Jahren nötig ist), wurde ich gefragt ob ich Probleme habe mit dem Abgassystem (EGR-Flap) und ich wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die Wasserabläufe modifiziert werden (Kappen entfernt werden).
Daraus ist eindeutig zu schließen, dass Renault von dem Problem Kenntnis hat.
MfG
Düsselmöwe
mirk
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 1. Okt 2013, 19:27
Scenicmodell: III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von mirk »

Ist ja interessant, aber für eine Rückrufaktion reicht es nicht. Und wer bei einem Freien seine Wartung machen lässt guckt in die Röhre. :(
arno42
Forums-Vielfahrer
Forums-Vielfahrer
Beiträge: 404
Registriert: 11. Sep 2012, 10:53
Scenicmodell: GS3 Ph2
Kurzbeschreibung: Grand Scénic 3 / Phase 2, Bose Edition, Energy dCi 130, eco2, EZ: 11.09.2012
# Lack: Black Pearl metalic
# Felge Sommer: 17''LM Black Sari Continental
# Felge Winter: 16''Stahl Bridgestone
# Start&Stop / Berganfahrhilfe
# Visio System / Fernlichtautomatik
# TomTom Carminat
# PDC (Front/Heck) mit Rü-Fa-Kamera
# 1a Druck von BOSE°
# fast Vollausstattung, 5-Sitzer
# SC-Forum-Aufkleber=vorhanden
# 36900km/Scénicleben(16.Mai 2015)
Ausstattung: Bose Edit, Xmod
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von arno42 »

Jawolllllllll @mirk :!:
Da liegst Du richtig ... :blink:
Ein herzliches :welcome: von mir an Dich hier im Scénic - Forum!
clfberlin
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 11. Nov 2013, 11:03
Scenicmodell: Grand Scenic JZ
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von clfberlin »

Hallo von einem Forums-Neuling...

Leider habe ich auch gerade das Problem entdeckt. Wasser unter beiden Bodenklappen - vor allem im Beifahrerbereich. Das, was ich hier gelesen habe, erschreckt mich ziemlich. Mein GSIII ist 3 Jahre alt. Bei der anstehenden Wartung werde ich das Thema auf jeden Fall ansprechen. Vor allem fürchte ich auch Schäden, die durch das Wasser entstanden sein könnten. Manchmal höre ich z.B. beim Gebläse ein schleifendes Geräusch.
Meine Frage zur schnellen Behebung: Wäre es nicht denkbar, mit einem festen Draht von oben durch das Gitter durchzustoßen und evtl. so die Verstopfung zu lösen?

Vielen Dank und Grüße,

clfberlin
Musikuss
Regelmässiger Fahrer im Forum
Regelmässiger Fahrer im Forum
Beiträge: 89
Registriert: 21. Mär 2013, 05:59
Scenicmodell: Scenic III
Kurzbeschreibung: 130dci eco2,
Start/Stop,
Visiosystem,
Family Paket
Rückfahrkamera
Blinkerlampen= Silverline in Chrom
Kennzeichenhalter in Klavierlack und Chrom
Rückflußstop für Wischerwasser
Schmutzfänger vorn in Wagenfarbe und hinten
zusätzliche Kofferraumbeläuchtung
Brillenhalter Fahrerseite
Licht für Aschenbecher
Boardspannungsanzeige neben Zigi Anzünder
Ausstattung: Bose
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Musikuss »

nein das geht nicht, da die Öffnungen sind hinter dem Motor befinden. Nur wenn mann vom Radkastenbereich aus ran geht wäre es evn. möglich nachdem die Verkleidung abgenommen wurde.
mirk
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 1. Okt 2013, 19:27
Scenicmodell: III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von mirk »

clfberlin hat geschrieben: Wäre es nicht denkbar, mit einem festen Draht von oben durch das Gitter durchzustoßen und evtl. so die Verstopfung zu lösen?

Wie bereits in meinem Beitrag beschrieben ist die beste Variante von unten ranzugehen. Kostet Dich vielleicht ein paar Plastiknippel, wenn die Verkleidung abgemacht wird, aber die sollten bei Renault nicht so viel kosten. Dann Verstopfung beseitigen, notfalls mit kleiner Spirale nehmen und zuvor die Gummideckel entfernen. Alles in allem ca. 1/2 h.
mirk
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 1. Okt 2013, 19:27
Scenicmodell: III
Kurzbeschreibung: Grand Scenic III
Ausstattung: Expression
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von mirk »

arno42 hat geschrieben: Ein herzliches :welcome: von mir an Dich hier im Scénic - Forum!
Na dann grüße ich mal zurück aus Berlin.

Mirko
clfberlin
Neues Forumsmitglied
Neues Forumsmitglied
Beiträge: 6
Registriert: 11. Nov 2013, 11:03
Scenicmodell: Grand Scenic JZ
Ausstattung: Dynamique
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von clfberlin »

Herzlichen Dank! Ich habe heute mal das Auto aufgebockt und das rechte Vorderrad abgenommen. Dann habe ich die Verkleidung nur oben geöffnet (2 Nippel) und mit der Hand nach innen rumgegriffen. Als erstes die Gummiklappe weggefingert und dann den Schmodder rausgeholt. Da lief noch Einiges von der letzten Wagenwäsche raus. Jetzt scheint es abzulaufen. Ich bin mal gespannt, ob es damit gelöst ist.

Vielen Dank und Grüße,

clfberlin

[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png
Fischbrötchen
Forums-Dauerfahrer
Forums-Dauerfahrer
Beiträge: 2189
Registriert: 3. Apr 2013, 08:29
Scenicmodell: Phase 3 2014
Kurzbeschreibung: Bi-Xenonscheinwerfer mit dynamischem
Kurvenlicht

Black Pearl-Schwarz

Leder-/Alcantara-Polsterung anthrazit

R-Link

Dachreling in Matt-Chrom

Einparkhilfe vorne und hinten akustisch und
visuell inkl. Rückfahrkamera

Panorama Glas-Schiebedach
Motor: dci 130
Ausstattung: Bose Edition 5-Sitze
Hat sich bedankt: 25 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wasser im Innenraum!!!

Beitrag von Fischbrötchen »

clfberlin hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, ob es damit gelöst ist.


[ Post made via iPad ] http://www.scenic-forum.de/scenic/image ... e/iPad.png

huhu,

Nö, solange der Gummistopfen noch drauf ist wird es sich in Zukunft wieder zusetzen.
Antworten

Zurück zu „Scenic 3: Innenraum und Karosserie“