Hinweis Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
ich verfolge diesen Thread jetzt schon ne ganze Weile, da auch meine Radio-SW total rumspinnt und leider viele Funktionen inzwischen ihren eigentlichen Zweck verloren haben (Lieder beginnen immer von vorne, Knöpfe am Lenkrad-Satelit lösen völlig andere Funktionen aus als gewünscht, Abstürze über Abstürze, usw.). Auch der besuch beim Freundlichen hat nicht den Gewünschten Erfolg gebracht. Dort wurde mir anstatt die neue SW aufzuspielen nämlich ein komplett neues Radio eingebaut (Update von SW 3.0.0.24 P auf 3.0.0.27 P). Und mal ganz nebenbei angemerkt, wenn ich beim Freundlichen von Update und Radio-SW spreche, dann schauen die mich an, als wäre ich vom Mars.
Jetzt wird hier im Forum geschrieben, dass einige von euch die SW 3.1.0.6 Premium selbst aufgespielt haben und eigentlich alles wieder passt. Woher bekomme ich diese SW? Ist es möglich, dass ich die von jemandem von euch zugeschickt bekomme?
Ich sag schonmal danke vorab.
Schick mir per PN deine E-Mail Adresse. Dann sende ich Sie dir zu.
zuersteinmal vielen Dank fürs Zuschicken der SW!!!
Nun möchte ich ein kurzes Feedback zur Installation und den ersten Eindrücken geben.
Installation:
1. Mit einem neu formatierten Stick, welche alle erforderlichen Spezifikationen erfüllte, hat es leider nicht geklappt. Weder mit dem entpackten Archiv, noch mit den einzelnen Ordnern, noch mit den jeweiligen Einzeldateien (alle auf Root).
2. Muss wohl am Stick gelegen haben, denn als ich im Anschluss, wie bereits durch einen meiner Vorposter erwähnt, das Archiv, die Ordner und einzelnen Dateien auf meinen Musikstick gepackt habe, hat es sofort geklappt.
Erste Eindrücke:
1. Bootvorgang ist deutlich schneller.
2. Musik von USB wird bei einem "Neustart" nicht wieder von vorne gestartet. EDIT: 2.1 ALLERDINGS nur dann, wenn die Tracks von einer Original CD kommen (in meinem Fall über Windows Mediaplayer). Sind die Tracks z.B. bei AMAZON heruntergeladen, bleibt zwar die Trackzeit erhalten, die Tracks beginnen aber dennoch von vorne! Absolut kurios!
3. Das Vor- und Zurückspulen funktioniert wieder (vorher konnte es passieren, dass der "Spulvorgang" (Zeitsprünge) angezeigt wurde, aber sobald man den Knopf losgelassen hat, der Track an selbiger Stelle wie vor dem Spulen weiter lief.
4. Beim Zurückspulen zeigt das Display sofort eine Trackzeit von 0:00min an und obwohl es mitten im Track ist, zählt es dann von 0:00 weiter. EDIT: 4.1 ALLERDINGS nur dann, wenn die Tracks von z.B AMAZON heruntergeladen wurden. Sind die Tracks von einer Original CD (in meinem Fall über Windows Mediaplayer) läuft alles, wie es soll! Wieder absolut kurios!
5. Der Radioknopf am Lenkrad-Satellit aktiviert nicht das Radio, sondern versucht eine Verbindung zum Telefon herzustellen.
6. Der Mediaknopf am Lenkrad-Satellit stellt nach mehrmaligem drücken auch die Radio FM1 und FM2 Funktion zur Verfügung.
EDIT: zu 2.1 und 4.1 Die Lösung zum geschilderten Sachverhalt sind die Bitraten der Tracks. Um die Dateigrößen so klein wie möglich zu halten, wurden, von AMAZON in meinem Fall, die Tracks mit variablen Bitraten (VBR) konvertiert. Ich habe diese nun mit einem Freeware Tool zu einer konstanten Bitrate (CBR) umgewandelt und siehe da, es funktioniert wieder. Demnach mag das Radio bzw. die SW weder Ordner mit an die 90 Lieder, noch VBR.
Soweit so gut. Sollte ich noch weitere Veränderungen feststellen, werde ich meinen Post hier entsprechend editieren. Falls jemand meine Eindrücke bestätigen kann, würde ich mich über Feedback freuen!
Zuletzt geändert von sprudel_78 am 22. Jun 2015, 21:12, insgesamt 3-mal geändert.
Sir Lanzelot hat geschrieben:gilt diese SW Update nur für die Bose und Navi Edition oder für jedes beliebige Original Radio die sich im GS befindet.
LG
Das kann ich nicht zu 100% sagen, allerdings gehe ich stark davon aus, dass sie für die Bose Edition mit Navi gedacht sind. Meine Alte SW hieß 3.0.0.27 First Premium, die neue First 3.1.0.6 Premium. Mein Schwiegervater fährt einen Scenic 3 P3, hat das normale Audiosystem mit Navi und bei ihm steht nix von First Premium (nur die SW Nummer).
Danke ,
habe einen alten 4GB Stick formatiert und beide Dateien (sind bei mir nur 2 nicht 3) direkt am USB Stick "entpackt".
Scenic gestartet , dann Stick und schon hats gestartet das Update , funkt perfekt .
Sir Lanzelot hat geschrieben:gilt diese SW Update nur für die Bose und Navi Edition oder für jedes beliebige Original Radio die sich im GS befindet.
LG
Das kann ich nicht zu 100% sagen, allerdings gehe ich stark davon aus, dass sie für die Bose Edition mit Navi gedacht sind. Meine Alte SW hieß 3.0.0.27 First Premium, die neue First 3.1.0.6 Premium. Mein Schwiegervater fährt einen Scenic 3 P3, hat das normale Audiosystem mit Navi und bei ihm steht nix von First Premium (nur die SW Nummer).
Gruß
Also ich selber habe weder ein Navi noch was anders, ein einfaches Radio mit USB CD usw.
nachdem ich das update hier durch das Forum erhalten habe ( Danke nochmal !) auch von mir ein kurzes Feedback:
Habe einen 4GB Stick unter Linux mit fat32 formatiert
Die Dateien aus dem SWLDv3 Directory in das Root-Directory vom USB Stick kopiert
Radio eingeschaltet und USB-Stick eingesteckt
Meldung im Display bestätigt
Update erfolgreich beendet
Bisher hatte ich keine Abstürze oder Neustarts mehr.
Gefühlt ist der Klang etwas besser
Seit Update synchronisiert mein Sony Z3 nicht mehr das Telefonbuch mit Fahrzeug, maximal ein Eintrag je Buchstabe. Hab schon Verbindung gelöscht und neu angelegt und auch Handy umbenannt. Ohne Erfolg.
Ich bekomme dies in unregelmäßigen Abständen seit dem ich den Wagen habe.
Zu erkennen im Vorfeld daran das ewig das TOMTOM Logo im Display steht.
Wenn das einmal da steht, dann kann man die Einheit nicht mehr ausschalten und das Radio dudelt immer weiter in der eingestellten Lautstärke.
Ich gehe dann und lasse das Auto stehen, die Türen schließen sich noch und nach einer halben Stunde circa, ist es dann weg und beim nächsten Satrt des Wagens, startet dann alles wieder normal, bis zum nächsten Mal.
Ich weiß grade nicht welche Software Version ich drauf habe, werde das aber nachtragen.
Sonst habe ich kein Problem, alles funktioniert, Android und WindowsPhone Telefon werden direkt erkannt, abgeglichen etc...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.