Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Mär 2022, 09:32
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Ausstattung: 1.6 dCi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Renault, bei dem ich nicht weiterkomme.
Fahrzeug:
Grand Scenic 1.6 dCi
Baujahr 2013
131 PS
130.000 km
Im vergangenen Jahr tauchten bei einer längeren Autobahnfahrt die Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“ im Display auf. Nach einem Besuch in der Werkstatt herrschte erstmal Ratlosigkeit, nach langem hin und her wurde dann der Luftmengenmesser erneuert und der Fehlerspeicher gelöscht.
In den kommenden 3-4 Monaten tauchte der Fehler nicht wieder auf, allerdings bin ich in dieser zeit auch nur im Stadtverkehr unterwegs gewesen. Prompt bei der nächsten fahrt in den Urlaub tauchten beide Fehler nach etwa einer Stunde Autobahnfahrt wieder auf.
Es gibt keinerlei Leistungsverlust, das Auto fährt sich wie immer. Einzige Nebenerscheinungen sind, dass Tempomat und Start-Stop-Automatik nicht mehr funktionieren. Das Ganze ist jetzt 5 Monate her in denen ich ca. 6.000 km gefahren bin.
Hat jemand bei den beschriebenen „Symptomen“ eine Idee, woran das liegen könnte? Ich habe zu den Fehlermeldungen schon einige Posts gefunden, allerdings immer nur eine von beiden, nie beide zusammen. Auch nicht in Verbindung mit dem Ausfall des Tempomats etc. Ich vermute mal stark, dass es sich um einen defekten Sensor handeln wird, aber habe auch nicht wirklich Ahnung von der Materie.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und euren Rat.
Grüße,
Ed
Fahrzeug:
Grand Scenic 1.6 dCi
Baujahr 2013
131 PS
130.000 km
Im vergangenen Jahr tauchten bei einer längeren Autobahnfahrt die Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“ im Display auf. Nach einem Besuch in der Werkstatt herrschte erstmal Ratlosigkeit, nach langem hin und her wurde dann der Luftmengenmesser erneuert und der Fehlerspeicher gelöscht.
In den kommenden 3-4 Monaten tauchte der Fehler nicht wieder auf, allerdings bin ich in dieser zeit auch nur im Stadtverkehr unterwegs gewesen. Prompt bei der nächsten fahrt in den Urlaub tauchten beide Fehler nach etwa einer Stunde Autobahnfahrt wieder auf.
Es gibt keinerlei Leistungsverlust, das Auto fährt sich wie immer. Einzige Nebenerscheinungen sind, dass Tempomat und Start-Stop-Automatik nicht mehr funktionieren. Das Ganze ist jetzt 5 Monate her in denen ich ca. 6.000 km gefahren bin.
Hat jemand bei den beschriebenen „Symptomen“ eine Idee, woran das liegen könnte? Ich habe zu den Fehlermeldungen schon einige Posts gefunden, allerdings immer nur eine von beiden, nie beide zusammen. Auch nicht in Verbindung mit dem Ausfall des Tempomats etc. Ich vermute mal stark, dass es sich um einen defekten Sensor handeln wird, aber habe auch nicht wirklich Ahnung von der Materie.
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und euren Rat.
Grüße,
Ed
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 564
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 256.000
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Hallo,
wie alt ist die Batterie; in welchem Ladezustand ist sie.
Scenic III zeigt bei sehr schwacher Batterie die seltsamsten Fehlermeldungen, selbst wenn das Auto immer sofort anspringt!
Dies gilt insbesondere bei Start § Stop System.
Gruß
RENE
wie alt ist die Batterie; in welchem Ladezustand ist sie.
Scenic III zeigt bei sehr schwacher Batterie die seltsamsten Fehlermeldungen, selbst wenn das Auto immer sofort anspringt!
Dies gilt insbesondere bei Start § Stop System.
Gruß
RENE
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 2
- Registriert: 15. Mär 2022, 09:32
- Scenicmodell: Grand Scenic
- Ausstattung: 1.6 dCi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Hallo Rene,
danke für die Rückmeldung. Kann ich gar nicht genau sagen, wie alt die Batterie ist. Aber sollte es an der Batterie liegen wäre für mich nicht wirklich schlüssig, warum zwischendurch für so lange Zeit keine Fehlermeldung kam.
Aber einen Versuch wäre es sicher mal wert, wenn sich keine andere Lösung findet.
Grüße,
Ed
danke für die Rückmeldung. Kann ich gar nicht genau sagen, wie alt die Batterie ist. Aber sollte es an der Batterie liegen wäre für mich nicht wirklich schlüssig, warum zwischendurch für so lange Zeit keine Fehlermeldung kam.
Aber einen Versuch wäre es sicher mal wert, wenn sich keine andere Lösung findet.
Grüße,
Ed
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 564
- Registriert: 24. Feb 2011, 19:40
- Scenicmodell: Scenc III Ph 3
- Kurzbeschreibung: SCENIC III dCi 110 1461cbm, 95PS , EZ 6/2013 z.Z. ca. 256.000
Grand SCENIC III dCi 1598cbm, 130PS, EZ 30. 9,2011, 306.000km: Verkauft am 23.4.2015! - Ausstattung: SCENIC III EZ 6/13.
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Edslavius hat geschrieben: ↑15. Mär 2022, 16:05 Hallo Rene,
danke für die Rückmeldung. Kann ich gar nicht genau sagen, wie alt die Batterie ist. Aber sollte es an der Batterie liegen wäre für mich nicht wirklich schlüssig, warum zwischendurch für so lange Zeit keine Fehlermeldung kam.
Aber einen Versuch wäre es sicher mal wert, wenn sich keine andere Lösung findet.
Grüße,
Ed
OK,
das wird die Originalbatterie sein; eigentlich mit kaum 9 Jahren viel zu früh zum Sterben.
Aber unser jetziger, (kein Start Stop) zeigte im Dez.21 abwechselnd gelegentlich "falsche" Fehlermeldungen an:
--hinter kein Gurt angelegt,
---Wartung fällig,
---Ölstand prüfen oder ähnlich
Alles Käse!
Eines Tages machte er beim Starten keinen Mucks mehr.
Ladegerät angeschlossen und zeigte Batterie total entladen.
Aufgeladen und einen Tag später wieder kein Mucks; Batterie 8,5 Jahre alt.
Neue stärkere Batterie für 67,44€ eingebaut.
Prozedere beachten: Auto verschließen, 15 Min warten bis Steuergeräte heruntergefahren.
Das Internet schildert gleiche Probleme:
Das Auto startet noch, selbst wenn Batterie "im Eimer"!
Rene
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Jul 2021, 14:14
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Hallo,
ich hatte auch diese Fehlermeldungen, einschließlich fehlender Funktion von Tempomat/ Begrenzer. Ein Löschen des Fehlerspeichers brachte keine Besserung. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass ein Kabelproblem die Ursache war/ ist. Batterie war bei mir ok.
ich hatte auch diese Fehlermeldungen, einschließlich fehlender Funktion von Tempomat/ Begrenzer. Ein Löschen des Fehlerspeichers brachte keine Besserung. In der Werkstatt wurde mir gesagt, dass ein Kabelproblem die Ursache war/ ist. Batterie war bei mir ok.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 7
- Registriert: 16. Apr 2012, 22:50
- Scenicmodell: GSIII
- Kurzbeschreibung: Bose Edition, blackpearl, Black Sari
- Ausstattung: Bose
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Hallo Richard,
wir hatten die gleiche Fehlermeldung.
Bei uns war die Klappe des AGR im Abgasstrang fest.
Schau dir doch mal diesen Beitrag von mir an.
viewtopic.php?f=72&t=23605
Das AGR ist relativ leicht unter dem Fahrzeug zu finden. Wenn die Klappe noch in Ordnung ist, kann man sie ohne großen Kraftaufwand gegen die Federspannung bewegen und sie wird durch die Federkraft wieder in die Ausgangsstellung zurück gedreht. Bei uns war das selbst mit roher Gewalt (nach dem Austausch) nicht möglich.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß und Frohe Ostern
GS2012
wir hatten die gleiche Fehlermeldung.
Bei uns war die Klappe des AGR im Abgasstrang fest.
Schau dir doch mal diesen Beitrag von mir an.
viewtopic.php?f=72&t=23605
Das AGR ist relativ leicht unter dem Fahrzeug zu finden. Wenn die Klappe noch in Ordnung ist, kann man sie ohne großen Kraftaufwand gegen die Federspannung bewegen und sie wird durch die Federkraft wieder in die Ausgangsstellung zurück gedreht. Bei uns war das selbst mit roher Gewalt (nach dem Austausch) nicht möglich.
Hoffe das hilft dir weiter.
Gruß und Frohe Ostern
GS2012
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 22. Jul 2021, 14:14
- Scenicmodell: Grand Scenic 3
- Ausstattung: Bose Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Danke für die Rückmeldung! Der Fehler ist nicht wieder aufgetaucht. Ich beobachte es weiter.
Viele Grüße
Viele Grüße
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Jul 2020, 14:10
- Scenicmodell: Grand-Scenic 3
- Ausstattung: Bose - Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Hallo miteinander.
Habe das gleiche Problem. Nach Wechsel der Lambdasonde vor Kat und neuem Luftmassenmesser blieb das Problem.
Kein Begrenzer, kein Tempomat, keine Schaltwechselanzeige.
Dazu kommt ein kurzzeitiges "Verschlucken" bei ca 2000 Umdrehungen und Leistungsmangel an Steigungen.
Der Fehler bzw. der Defekt ist lt. Werkstatt ein Riss im Ladeluftschlauch. Hätte ich früher drauf kommen können, da unter dem Schlauch Öl erkennbar ist. Der Verlust hält sich in Grenzen, ist aber ne ziemliche Sauerei.
Jetzt DAS große Problem: Es ist kein Ersatzteil zu bekommen. Jegliche Händler, alle Internet-Händler, Renault-Deutschland und sogar Renault-Frankreich - Fehlanzeige!
Wer kann HELFEN?
Wer weiß jemanden, der einen kennt.
VG und Dank im vorraus.
Habe das gleiche Problem. Nach Wechsel der Lambdasonde vor Kat und neuem Luftmassenmesser blieb das Problem.
Kein Begrenzer, kein Tempomat, keine Schaltwechselanzeige.
Dazu kommt ein kurzzeitiges "Verschlucken" bei ca 2000 Umdrehungen und Leistungsmangel an Steigungen.
Der Fehler bzw. der Defekt ist lt. Werkstatt ein Riss im Ladeluftschlauch. Hätte ich früher drauf kommen können, da unter dem Schlauch Öl erkennbar ist. Der Verlust hält sich in Grenzen, ist aber ne ziemliche Sauerei.
Jetzt DAS große Problem: Es ist kein Ersatzteil zu bekommen. Jegliche Händler, alle Internet-Händler, Renault-Deutschland und sogar Renault-Frankreich - Fehlanzeige!
Wer kann HELFEN?
Wer weiß jemanden, der einen kennt.
VG und Dank im vorraus.
-
- Usercontroling
- Beiträge: 758
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Das ist übel. Kannst Du den Schlauch nicht provisorisch flicken? Oder schau mal bei Mercedes, die verbauen eventuell den gleichen Motor. Welchen hast Du eigentlich, ist sonst schwer bei der Teilesuche.
-
- Neues Forumsmitglied
- Beiträge: 3
- Registriert: 10. Jul 2020, 14:10
- Scenicmodell: Grand-Scenic 3
- Ausstattung: Bose - Edition
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Grand Scenic 3 1.6 dCi - Fehlermeldungen „Abgassystem prüfen“ und „Einspritzung prüfen“
Hallo.
Die Motorkennung ist : JZ 12 AD
Ich habe versucht, den Riss mit selbstverschweißendem Klebeband abzudichten, aber durch die Wülste im defekten Bereich ( Bild ) ist das unmöglich. Der Riss befindet sich zudem auf der Unterseite, d.h. nicht einsehbar.
Vielen Dank für den Tip mit Merzedes. Ich werde mich da mal umschauen.
Gibts eine bestimmte Richtung, welches Fahrzeug in Frage kommt?
VG.
Die Motorkennung ist : JZ 12 AD
Ich habe versucht, den Riss mit selbstverschweißendem Klebeband abzudichten, aber durch die Wülste im defekten Bereich ( Bild ) ist das unmöglich. Der Riss befindet sich zudem auf der Unterseite, d.h. nicht einsehbar.
Vielen Dank für den Tip mit Merzedes. Ich werde mich da mal umschauen.
Gibts eine bestimmte Richtung, welches Fahrzeug in Frage kommt?
VG.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.