Motorkennung... Eine Detektivgeschichte (doch nicht gelöst)
Forumsregeln
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Motorkennung... Eine Detektivgeschichte (doch nicht gelöst)
Grüsse,
kann mich Jemand aufklären bitte welches Auto ich seit Jahren fahre? :lol:
Auf der Plastik Motorabdeckung steht 1.6 16V
Das war einfach, ich fahre also einen Renault Scenic 1.6 16V
Also ab zum Betriebshandbuch:
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/b0 ... 2e0106.jpg
So,
es ist ein (leicht zu merkender) K4M
na Gut... also ein Renault Scenic 1.6 16V K4M
Zeit um Teile zu kaufen
Ab zur z.B. febi-billstein webseite.
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/d4 ... 5742db.png
Was? wie viel kW? Keine Ahnung. Steht zum glück im Fahrzeugbrief.
83kW (sollte 113 hp) sein.
Also ein Renault Scenic Renault Scenic 1.6 16V K4M 83kW
Oder doch vielleicht zu autodoc?
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/ed ... 957264.png
Was? Ob ich ein JM habe? Keine Ahnung.
Schauen wir auf die Türseite.
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/12 ... 5d0e7.jpeg
Aha, also ein JN... aber den gibt es gar nicht.
Vielleicht ist die VIN im Fahrzeugbrief ja Hilfreich... VF1JM...
Gut, ein JM also... Ich Dummerchen ich.
Also ein Renault Scenic 1.6 16V K4M 83kW JM
Weiter gehts.
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/1b ... 897eb9.png
Was? Mein 83kW Motor ist nicht dabei? Hmmm Merkwürdig. Fahre ich einen "Fake" Renault?
Vielleicht bei autoteile.de?
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/3f ... afd3c5.png
Na super, noch mehr Auswahl.
Was? Der 16V erst ab 10/2005? Aber meiner ist laut Zulassung am 04/2005 zugelassen. Fahre ich ein Renault "Test"-Auto?
Hmm, vielleicht sollte ich eine Webseite suchen die VIN Nummern dekodieren kann.
Ist bestimmt Kinderleicht.
(Nach zahlreichen fruchtlosen Versuchen und duzenden VIN-Bezahlseiten...)
www.vindecoderz.com
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/e7 ... e1c823.png
Hmm, Ich habe also ein
Renault Scenic 1.6 16V K4M K4M782 83kW JM JM01
Momentmal... ein 782? Schauen wir auf Wikipedia nach.
Spannend, der 782er ist ein 90 kW
Ist überhaupt ein 83kW vorhanden? Fehlanzeige. Fahre ich ein Sondermodell? Produktionsanzahl 1?
Was sagt motorzentrale.de?
Oooo, ein K4M 761 soll 83kW haben
Also doch ein Renault Scenic 1.6 16V K4M K4M782 K4M761 83kW JM JM01
Gut, vergessen wir die Autoteile,
vielleicht etwas einfaches wie öl? z.B Castrol. ?
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/76 ... b41738.png
Was? Ob ich ein J84 fahre?
Vielleicht...
kann mich Jemand aufklären bitte welches Auto ich seit Jahren fahre? :lol:
Auf der Plastik Motorabdeckung steht 1.6 16V
Das war einfach, ich fahre also einen Renault Scenic 1.6 16V
Also ab zum Betriebshandbuch:
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/b0 ... 2e0106.jpg
So,
es ist ein (leicht zu merkender) K4M
na Gut... also ein Renault Scenic 1.6 16V K4M
Zeit um Teile zu kaufen
Ab zur z.B. febi-billstein webseite.
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/d4 ... 5742db.png
Was? wie viel kW? Keine Ahnung. Steht zum glück im Fahrzeugbrief.
83kW (sollte 113 hp) sein.
Also ein Renault Scenic Renault Scenic 1.6 16V K4M 83kW
Oder doch vielleicht zu autodoc?
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/ed ... 957264.png
Was? Ob ich ein JM habe? Keine Ahnung.
Schauen wir auf die Türseite.
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/12 ... 5d0e7.jpeg
Aha, also ein JN... aber den gibt es gar nicht.
Vielleicht ist die VIN im Fahrzeugbrief ja Hilfreich... VF1JM...
Gut, ein JM also... Ich Dummerchen ich.
Also ein Renault Scenic 1.6 16V K4M 83kW JM
Weiter gehts.
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/1b ... 897eb9.png
Was? Mein 83kW Motor ist nicht dabei? Hmmm Merkwürdig. Fahre ich einen "Fake" Renault?
Vielleicht bei autoteile.de?
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/3f ... afd3c5.png
Na super, noch mehr Auswahl.
Was? Der 16V erst ab 10/2005? Aber meiner ist laut Zulassung am 04/2005 zugelassen. Fahre ich ein Renault "Test"-Auto?
Hmm, vielleicht sollte ich eine Webseite suchen die VIN Nummern dekodieren kann.
Ist bestimmt Kinderleicht.
(Nach zahlreichen fruchtlosen Versuchen und duzenden VIN-Bezahlseiten...)
www.vindecoderz.com
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/e7 ... e1c823.png
Hmm, Ich habe also ein
Renault Scenic 1.6 16V K4M K4M782 83kW JM JM01
Momentmal... ein 782? Schauen wir auf Wikipedia nach.
Spannend, der 782er ist ein 90 kW
Ist überhaupt ein 83kW vorhanden? Fehlanzeige. Fahre ich ein Sondermodell? Produktionsanzahl 1?
Was sagt motorzentrale.de?
Oooo, ein K4M 761 soll 83kW haben
Also doch ein Renault Scenic 1.6 16V K4M K4M782 K4M761 83kW JM JM01
Gut, vergessen wir die Autoteile,
vielleicht etwas einfaches wie öl? z.B Castrol. ?
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/76 ... b41738.png
Was? Ob ich ein J84 fahre?
Vielleicht...
Zuletzt geändert von diesel-engine am 18. Mär 2023, 08:45, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Technik Admin
- Beiträge: 4365
- Registriert: 12. Mär 2005, 08:02
- Scenicmodell: Grand Scenic III
- Kurzbeschreibung: Grand Scenic III TCe 130
- Comfort Paket
- Dynamique
- rentnersilber
- Bosal Anhängerkupplung
- Schrammen und Macken von fremdem! - Motor: TCe
- Ausstattung: Dynamiqe
- Website: http://www.roters-web.de
- spritmonitor.de:
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Motorkennung... Eine Detektivgeschichte
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Renault_Sc%C3%A9nic den Artikel haben wir vor vielen Jahren mal angefangen @diesel-engine
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Motorkennung... Eine Detektivgeschichte
Update :-)
Hinter! dem Ölmessstab (Wo sonst)
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/66 ... 4a0414.jpg
?184 784 J84 I84 ?
Bin jetzt nur noch eine Radiokohlenstoffdatierung von der vollständigen Motornummer entfernt ;-)
Hinter! dem Ölmessstab (Wo sonst)
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/66 ... 4a0414.jpg
?184 784 J84 I84 ?
Bin jetzt nur noch eine Radiokohlenstoffdatierung von der vollständigen Motornummer entfernt ;-)
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Motorkennung... Eine Detektivgeschichte
Update...
ich muss mich aufs tiefste bei den Renault Ingenieuren entschuldigen,
die Motorkennung ist selbstverständlich Kinderleicht ablesbar.
Schritt 1.
Ansaugkrümmer abmontieren (Ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen)
Schritt 2.
Mit einem spitzen Gegenstand unter dem Verteilerrohr nach einem Geheim-Zettel suchen
Schritt 3.
Vorsichtig rausziehen... Geheimnotiz lesen... notieren und wieder zurücklegen... für spätere Generationen...
p.s. Aus gegeben Anlass würde ich gerne Jedem empfehlen das Deutsche Spionagemuseum in Berlin zu besuchen... als Training für jeden künftigen Scenic Schrauber.
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/07 ... fc0e87.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/d5 ... 0d60e0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/0e ... 55d2a0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/73 ... bdeb12.jpg
ich muss mich aufs tiefste bei den Renault Ingenieuren entschuldigen,
die Motorkennung ist selbstverständlich Kinderleicht ablesbar.
Schritt 1.
Ansaugkrümmer abmontieren (Ohne Fingerabdrücke zu hinterlassen)
Schritt 2.
Mit einem spitzen Gegenstand unter dem Verteilerrohr nach einem Geheim-Zettel suchen
Schritt 3.
Vorsichtig rausziehen... Geheimnotiz lesen... notieren und wieder zurücklegen... für spätere Generationen...
p.s. Aus gegeben Anlass würde ich gerne Jedem empfehlen das Deutsche Spionagemuseum in Berlin zu besuchen... als Training für jeden künftigen Scenic Schrauber.
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/07 ... fc0e87.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/d5 ... 0d60e0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/0e ... 55d2a0.jpg
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/73 ... bdeb12.jpg
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Motorkennung... Eine Detektivgeschichte (doch nicht gelöst)
😬 es geht weiter...
Ich wollte Teile von Febi bestellen und habe mich schriftlich erkundigt warum mein vermeidlicher 714K4M nicht bei der Fahrzeugsuche auftaucht, sondern nur
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/7c ... 22b75c.png
Nach einigen email mit einem doch freundlichen (und interessierten) Mitarbeiter kam die Frage, "Woher wissen sie eigentlich dass Sie einen 714 haben?" 🤨
Ich habe Ihm ein copy&paste meiner Odyssee zugesandt, und bekam als Antwort, nö... Sie haben einen K4M (782) - und zwar genau einen D125106
Die Fahrzeugkennung (VIN) ist so bei Febi geführt...
Also zurück auf Start...😵
Die Kennung "soll" ja hier eingraviert sein
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/bb ... 6e91a1.png
Im Idealfall "gut" lesbar wie hier:
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/67 ... 57f17a.png
Leider ist bei mir das Teil so verrostet, dass es wie komplett blank aussieht.
Ich versuche vorsichtig den Rost zu entfernen ohne die (hoffentlich vorhandene) Kennung zu zerstören... 😰
Ich wollte Teile von Febi bestellen und habe mich schriftlich erkundigt warum mein vermeidlicher 714K4M nicht bei der Fahrzeugsuche auftaucht, sondern nur
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/7c ... 22b75c.png
Nach einigen email mit einem doch freundlichen (und interessierten) Mitarbeiter kam die Frage, "Woher wissen sie eigentlich dass Sie einen 714 haben?" 🤨
Ich habe Ihm ein copy&paste meiner Odyssee zugesandt, und bekam als Antwort, nö... Sie haben einen K4M (782) - und zwar genau einen D125106
Die Fahrzeugkennung (VIN) ist so bei Febi geführt...
Also zurück auf Start...😵
Die Kennung "soll" ja hier eingraviert sein
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/bb ... 6e91a1.png
Im Idealfall "gut" lesbar wie hier:
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/67 ... 57f17a.png
Leider ist bei mir das Teil so verrostet, dass es wie komplett blank aussieht.
Ich versuche vorsichtig den Rost zu entfernen ohne die (hoffentlich vorhandene) Kennung zu zerstören... 😰
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 56
- Registriert: 11. Jan 2023, 19:23
- Scenicmodell: 3
- Ausstattung: Reichlich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Motorkennung... Eine Detektivgeschichte (doch nicht gelöst)
Also ich lese : K4M und 782 und D071 905
-
- Usercontroling
- Beiträge: 758
- Registriert: 8. Jan 2015, 10:13
- Scenicmodell: Scenic IV
- Kurzbeschreibung: Schwarz/Beige mit EDC
- Ausstattung: Intens
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Motorkennung... Eine Detektivgeschichte (doch nicht gelöst)
Hehe reingefallen, wie auch ich zunächst. 😁
Es hies doch "Im Idealfall "gut" lesbar wie hier" und "Leider ist bei mir das Teil so verrostet, dass es wie komplett blank aussieht."
Es hies doch "Im Idealfall "gut" lesbar wie hier" und "Leider ist bei mir das Teil so verrostet, dass es wie komplett blank aussieht."
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 362
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Motorkennung... Eine Detektivgeschichte (doch nicht gelöst)
übrigens.... der Aufkleber den ich mit so viel Stolz gefunden habe...
ist "nur" die Kennung für den Zylinderkopf...
😿
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/eb ... aa92c8.jpg
ist "nur" die Kennung für den Zylinderkopf...
😿
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/eb ... aa92c8.jpg