OBD Diagnosegerät Bremse zurück stellen
Hinweis
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
Schön, du willst einen neuen Beitrag schreiben. Wenn du etwas an deinen Wagen reparieren willst, dann nehme dir doch bitte etwas Zeit und dein Smartphone, dokumentiere die Arbeitsschritte und mache daraus eine kleine DIY-Anleitung in der KnowledgeBase, davon haben wir dann alle was.
Oder erstelle selber ein pdf-Dokument und schicke es mit einer kleine Beschreibung dazu an technik@scenic-forum.de, wir fügen diese dann der KnowledgeBase zu.
Bilder für deine Beiträge, im Forum sowie der KnowledgeBase, kannst du über unseren eigenen Bilderuploaddienst einfügen. Dazu gibt es diese Anleitung im Forum.
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 57
- Registriert: 3. Okt 2020, 08:36
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: Normal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
OBD Diagnosegerät Bremse zurück stellen
Hallo
Ich suche für Renault Scenic 3 OBD Gerät elektronische Bremse von hinter Feststellbremse zurückstellen.
Kann jemand eine günstige OBD Diagnosegerät Bremse zurück stellen
mir empfehlen?
Gruß
Ich suche für Renault Scenic 3 OBD Gerät elektronische Bremse von hinter Feststellbremse zurückstellen.
Kann jemand eine günstige OBD Diagnosegerät Bremse zurück stellen
mir empfehlen?
Gruß
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 57
- Registriert: 3. Okt 2020, 08:36
- Scenicmodell: Scenic
- Ausstattung: Normal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: OBD Diagnosegerät Bremse zurück stellen
Hallo
Ich habe bei Yotube es gesehen, wie kann man Bremse bei Renault entriegel, zurück fahren.
Ich habe es probiert, funktioniert tatsächlich.
Die Frage, fahren die Bremse so weit, dass die kann man Bremsbeläge ausbauen und neue einbauen?
Oder für Rückstellungen braucht man OBD Gerät?
Gruß
Ich habe bei Yotube es gesehen, wie kann man Bremse bei Renault entriegel, zurück fahren.
Ich habe es probiert, funktioniert tatsächlich.
Die Frage, fahren die Bremse so weit, dass die kann man Bremsbeläge ausbauen und neue einbauen?
Oder für Rückstellungen braucht man OBD Gerät?
Gruß
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 498
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: OBD Diagnosegerät Bremse zurück stellen
ich habe es bei meinem Scenic 2 nicht geschafft die Funktion bei dem OBD Gerät (Blue Driver) zu finden.
daher...
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/ed ... d5e6f9.jpg
hat wunderbar funktioniert.
Diese Rücksteller gibt es günstig bei Amazchrott zu kaufen.
... natürlich... wenn du ALLES auseinandernimmst...
kannst Du es mit zwei Fingern zurückdrehen :lol:
-
- Regelmässiger Fahrer im Forum
- Beiträge: 150
- Registriert: 3. Sep 2019, 07:10
- Scenicmodell: Grand Scenic III TCe
- Motor: 1.4L Tce (H4J 700)
- Ausstattung: Dynamic
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: OBD Diagnosegerät Bremse zurück stellen
HalloWaldywm hat geschrieben: ↑27. Apr 2024, 22:50 Hallo
Ich habe bei Yotube es gesehen, wie kann man Bremse bei Renault entriegel, zurück fahren.
Ich habe es probiert, funktioniert tatsächlich.
Die Frage, fahren die Bremse so weit, dass die kann man Bremsbeläge ausbauen und neue einbauen?
Oder für Rückstellungen braucht man OBD Gerät?
Gruß
das ist nur das "manuelle Lösen" der Bremsen.
Damit fahren die Bremskolben nicht so weit zurück, dass man einfach neue Beläge einbauen kann.
VG Thomas
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 966
- Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras - Motor: DW10
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: OBD Diagnosegerät Bremse zurück stellen
diesel-engine hat geschrieben: ↑28. Apr 2024, 14:10ich habe es bei meinem Scenic 2 nicht geschafft die Funktion bei dem OBD Gerät (Blue Driver) zu finden.
daher...
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/ed ... d5e6f9.jpg
hat wunderbar funktioniert.
Diese Rücksteller gibt es günstig bei Amazchrott zu kaufen.
... natürlich... wenn du ALLES auseinandernimmst...
kannst Du es mit zwei Fingern zurückdrehen :lol:
Die Funktion hat auch der Scenic 2 nicht ;) die gibts erst bei Fahrzeugen, die die Parkbremse per elektrischen Stellantrieb am Sattel haben. der Scenic II hingegen ist konstruktiv ein normaler Bremssattel, bei dem der Seilzug per Stellantrieb gezogen wird.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 498
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: OBD Diagnosegerät Bremse zurück stellen
oh? Ich dachte mit der "Funktion" ist das zurückdrehen dieser Schraube gemeint.
Das wäre sehr hilfreich beim Wechsel der Beläge...
ext/dmzx/imageupload/img-files/24596/01 ... 481447.jpg
-
- Forums-Fernstreckenfahrer
- Beiträge: 966
- Registriert: 16. Mär 2010, 07:56
- Scenicmodell: keiner mehr
- Kurzbeschreibung: 06/2010-09/2015: Scenic 2 Ph 1 Exeption 1.6 16V automatik
mit allem ausser Vollleder, Glaspanoramadach und Xenon
Teilleder mit Sitzheizung
Alpine CDA-117Ri mit KCE-400BT und APF-D102RE
06/2014-11/2020: Espace JK Premium Edition 2.0T Automatik 11/2008
Seit 11/2020: Citroen Grand C4 Picasso 2.0BlueHDI Automatik mit allen extras - Motor: DW10
- Ausstattung: Exception
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: OBD Diagnosegerät Bremse zurück stellen
Wir sind hier im Scenic III Abschnitt, dort sind andere Parkbremsen verbaut ;)
Bei der Variante vom Scenic II / Espace IV und glaube laguna reichts händisch die Parkbremse zu lösen (also die Spindel wird gelöst) und der sattel geht (wenn alles ganz ist) in die voll geöffnete position und den Kolben kann man retour schrauben.
Bei den modernen Sättel hingegen muss der Antrieb entfernt, der Motor umgepolt betrieben oder mittels software in die wartungsstellung gebracht werden und dann gerade reingedrückt werden.
Und ganz moderne Sättel haben auch Positions bzw Kraftsensoren verbaut, die sind dann über demontage oder Software zum entfernen. Zum kalibrieren der Bremskräfte / Positionen wird dann zwingend software benötigt.
Bei der Variante vom Scenic II / Espace IV und glaube laguna reichts händisch die Parkbremse zu lösen (also die Spindel wird gelöst) und der sattel geht (wenn alles ganz ist) in die voll geöffnete position und den Kolben kann man retour schrauben.
Bei den modernen Sättel hingegen muss der Antrieb entfernt, der Motor umgepolt betrieben oder mittels software in die wartungsstellung gebracht werden und dann gerade reingedrückt werden.
Und ganz moderne Sättel haben auch Positions bzw Kraftsensoren verbaut, die sind dann über demontage oder Software zum entfernen. Zum kalibrieren der Bremskräfte / Positionen wird dann zwingend software benötigt.
-
- Forums-Vielfahrer
- Beiträge: 498
- Registriert: 28. Jun 2020, 07:44
- Scenicmodell: II 2005
- Kurzbeschreibung: Hobbyschrauber
- Motor: 1.6 16V MAN
- Ausstattung: rostige Schrauben
- Hat sich bedankt: 22 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal